Archiv der Apotheken Umschau
28.05.2020
Alphabetische Liste aller Artikel, die mit P anfangen
- PCOS und Insulinresistenz: Unglückliches Zusammenspiel
- PMDS: Psychische Belastung vor der Periode
- Pacing bei ME/CFS: Welche Rolle spielt die Energie?
- Packliste fürs Krankenhaus
- Paleo-Diät: Von Jägern und Sammlern
- Palliativmedizin: Was ist das?
- Palliativpharmazie: Das Leiden lindern
- Pandemie fördert ungesunde Ernährung
- Pandemie schwächt Kampf gegen andere Krankheiten
- Pandemie: Die Rolle der Wissenschaft
- Pandemie: Jedes sechste Kind ist dicker geworden
- Pandemie: Schon Effekte durch Impffortschritt?
- Pandemie: Warum Vertrauen verloren ging
- Pankreaswerte
- Pantoprazol: Wirkung, Nebenwirkungen, wichtige Hinweise
- Papa-Kolumne: Bestechend einfach
- Papa-Kolumne: Bettgeschichten
- Papa-Kolumne: Das arme kleine Ding
- Papa-Kolumne: Ein bisschen klein
- Papa-Kolumne: Kompensation
- Papa-Kolumne: Nuuuucknucknucknuck
- Paprika-Apfel-Salat
- Paprika-Gazpacho mit Rindfleischspießen
- Paprika-Hähnchenbrust mit Gemüse-Curry
- Paprika-Kraut mit Gewürz-Hähnchen
- Paprika-Vollkornpasta
- Paracetamol
- Paranuss-Schoko-Kipferl
- Parkinson
- Parkinson: Ansätze gegen Blockaden
- Parkinson: Bloß nicht aufgeben
- Parkinson: Frühe Behandlung bessert Verlauf
- Parodontitis
- Parodontitis
- Parodontitis: Kassen zahlen mehr Leistungen
- Parodontitis: Zahnpflege ist Herzenssache
- Partnersuche im Alter
- Passionsblume: Lindert innere Unruhe
- Pasta mit Pesto-Brokkoli und Stremellachs
- Pasta: Rezept-Ideen für Nudelgerichte
- Pastinaken mit Nudeln und rotem Pesto
- Pastinaken-Porree-Pfanne mit Winterkabeljau
- Pastinakensuppe indisch gewürzt
- Patchworkfamilie: Neue Liebe, neues Glück?
- Patientenverfügung: Selbst entscheiden
- Peinliches beim Arzt ansprechen: Mit Diabetes besonders wichtig
- Pekannuss-Lebkuchen
- Per Video zum Kinderarzt?
- Persönlichkeit: Was ist vererbt, was anerzogen?
- Petersilien-Forelle vom Grill
- Petersilien-Hummus mit gerösteter Aubergine und Mandeln
- Petersilien-Käse-Knödel auf Edelpilz-Ragout
- Pfannengemüse mit Sesam-Rindfleisch und Reis
- Pfefferminze
- Pfefferminze: Hilfreich gegen Kopf- und Bauchschmerzen?
- Pfeiffersches Drüsenfieber
- Pfifferlings-Miniquiches mit Ziegenkäse und Kresse
- Pflanzenmedizin: Wie wirksam ist sie?
- Pflanzliche Magenhelfer
- Pflanzliche Mittel bei Erkältungen
- Pflanzliche Mittel gegen Bauchweh
- Pflege auf einer Covid-Intensivstation
- Pflege daheim oder Pflegeheim?
- Pflege digital: Intelligente Matte beugt Druckgeschwüren vor
- Pflege in der Ukraine: „Die Situation ist eine Katastrophe“
- Pflege zu Hause: Das müssen Sie wissen
- Pflege-Dilemma: Wie die Politik da rauskommen will
- Pflege: Angehörige pflegen mit Taktgefühl
- Pflege: Die neuen Regeln im Überblick
- Pflege: Geistige Fitness mit Spielen und Sport fördern
- Pflege: So regeln Sie tägliche Geldgeschäfte
- Pflegebeauftragte Moll: „Mich ärgert es, dass so selten über Einrichtungen berichtet wird, in denen es gut läuft“
- Pflegekosten von der Steuer absetzen
- Pflegekräfte erhalten Pandemie-Bonus
- Pflegenotstand: Welche Jobs Roboter übernehmen könnten
- Pflege: Das plant die Koalition
- Phobien
- Phobien (phobische Störung)
- Photokeratitis: Augen können „Sonnenbrand“ bekommen
- Physiotherapeut oder alternativer Heiler?
- Phänomen Autismus
- Piccata Milanese
- Pickelchen beim Baby: Was steckt dahinter?
- Pille
- Pilotprojekt: Mit Test ins Theater
- Pilz im Ohr dank Kopfhörern?
- Pistazien-Flammeri mit Gänseblümchen und Beeren
- Placebos: Wie Scheinmedikamente wirken
- Plan gegen den Krebs: EU soll bis 2040 nahezu rauchfrei werden
- Plasmatherapie gegen COVID-19?
- Plätzchen: Rezepte für süße Köstlichkeiten
- Plötzlicher Kindstod: Wie kann man vorbeugen?
- Plötzlicher Sehverlust: Schnell medizinische Hilfe suchen
- Plötzlicher Tod – Wie Trauerarbeit mit Kindern gelingt
- Pneumokokken-Impfung: Fragen und Antworten
- Pochierter Kabeljau auf Fenchel-Salicorne
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Politik und Alltag: Corona-Tagebuch aus Berlin
- Pollenallergie selbst behandeln?
- Porridge mit Ingwer und Minze
- Portrait: Leben mit und nach Covid
- Positiver Corona-Test: Was hilft gegen Angst?
- Postkarten zum Ausdrucken und Ausmalen
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Was ist das?
- Potenzmittel wie Viagra weiterhin nur auf Rezept
- Potz Blitz! Was Wanderer über Gewitter wissen sollten
- Powernap: Energieschub oder Zeitraub?
- Praxen nutzen kaum digitale Tools
- Prinzip Kaffeefilter: Wie sich das Corona-Virus durch Perkolation verbreitet
- Private Pflegeinvestoren: Schnelles Geschäft mit Senioren
- Pro und Kontra Insulin
- Probleme mit dem Wochenfluss: Wann zum Arzt?
- Problemzone Kiefer: Überlastete Kaumuskeln
- Katja Schlosser über Netzwerke
- Marion Kiechle über Karriereplanung
- Professionelle Zahnreinigung - Was spricht dafür, was dagegen?
- Professor Zufall: Glückliche Entdeckungen
- Profis, nicht Engel: 200. Geburtstag der Pflege-Pionierin Nightingale
- Profitipps: Haare schneiden bei Kindern
- Projekt 10.000 Schritte täglich
- Promi-Interview mit Achim Reichel
- Promi-Interview mit Wolf von Lojewski
- Prominente im Porträt
- Propolis: Das Wunder der Bienen?
- Prostata-Mythen aufgeklärt
- Prostatakrebs
- Prostatakrebs: Symptome, Diagnose, Therapie
- Prostatakrebs: Welche Früherkennung macht Sinn?
- Prädiabetes: Auch leicht erhöhte Werte brauchen Aufmerksamkeit Welcher Risiko-Typ sind Sie?
- Prähabilitation: Fit für die OP
- Prämiensprung ab 2022: Lohnt der Abschluss einer BU-Versicherung?
- Präsentismus: Krank zur Arbeit?
- Prävention: Einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 vorbeugen
- Präventions-Programm: Gesund im Job
- Pseudokrupp-Anfall - was tun?
- Psychische Erkrankungen: Algorithmus sagt schwere Verläufe voraus
- Psychische Folgen nach Covid-19
- Psychologe: Die Folgen des Abstand-Haltens
- Psychologie des Selftracking: Zwischen Motivation und Frust
- Psychologie: Fehler als Chance nutzen
- Psychologin: Netter sein ist ein sehr guter Vorsatz
- Psychotherapie: Videosprechstunden ab 1. Juli flexibler einsetzbar
- Psychotherapie per Video: Virtuelle Couch
- Psychotherapie: Schreiben für die Seele
- Psychotherapien: Welche es gibt, wann sie helfen
- Pucken kann für Babys schädlich sein
- Pulsoxymetrie misst Sauerstoff im Blut
- Pulverisierter Hai für die Hüfte?
- Putzmunter bei der Hausarbeit
- Putztipps für Allergiker