Archiv der Apotheken Umschau
Alphabetische Liste aller Artikel, die mit P anfangen
- PMDS: Psychische Belastung vor der Periode
- Podcast: PMDS - Wenn der Zyklus die Persönlichkeit verändert
- Podcast: PSA-Screening doch sinnvoll?
- Pacing bei ME/CFS: Welche Rolle spielt die Energie?
- Packliste fürs Krankenhaus
- Paleo-Diät: Von Jägern und Sammlern
- Pandemie schwächt Kampf gegen andere Krankheiten
- Pandemie: Jedes sechste Kind ist dicker geworden
- Paniertes Rotbarschfilet auf fruchtigem Sauerkraut mit Chilikartoffelspalten
- Pankreaswerte
- Pantoprazol: Wirkung, Nebenwirkungen, wichtige Hinweise
- Papaya: Süß und gesund
- Paprika-Apfel-Salat
- Paprika-Gazpacho mit Rindfleischspießen
- Paprika-Hähnchenbrust mit Gemüse-Curry
- Paprika-Vollkornpasta
- Paprika: Gesundes Gemüse
- Paprikacremesuppe mit Ingwer
- Paracetamol
- Paranuss: Selenreiche Frucht
- Parapertussis im Kommen?
- Podcast: Parkinson - Hauptsache Bewegung!
- Parkinson noch vor dem Ausbruch erkennen?
- Parodontitis - Symptome, Diagnose, Therapie, Vorbeugen
- Parodontitis: Kassen zahlen mehr Leistungen
- Parodontitisversorgung in Gefahr
- Pastinake: Gesundes Wurzelgemüse
- Pastinaken mit Nudeln und rotem Pesto
- Pastinaken-Salat-Suppe mit Radieschen
- Pastinaken-Suppe mit Pfifferlingen und Knoblauch-Croutons
- Pastinakensuppe indisch gewürzt
- Podcast: Patient:innen verstehen kein Bayesianisch
- Patienten als Experten?
- Patientenrechte in der Arztpraxis
- Patientenrechte: „Es läuft noch lange nicht überall rund!“
- Podcast: Pauschale Entfernung der Eierstöcke – mehr Risiko als Nutzen
- Paxlovid: Für wen das Corona-Medikament infrage kommt
- Paxlovid: Richtige Einnahme ist wichtig
- Penicillin-Allergie – häufig ein Irrtum
- Penne mit Orangen-Radicchio
- Perfektes Timing? Das können Zyklus-Tracker
- Peritonealdialyse
- Personalengpässe: Lage auf Intensivstationen „sehr angespannt“
- Podcast: Personalnot im Krankenhaus
- Peter Gaymann: „Humor ist für mich eine Form des Heilens“
- Peter Kurth: „Nur mit wem ich lachen kann, mit dem kann ich weinen“
- Peter Urban: „Musste manchmal kämpfen“
- Peter Zwanzger: „Das Gesicht der Angst entscheidet“
- Petersilien-Forelle vom Grill
- Petersilien-Hummus mit gerösteter Aubergine und Mandeln
- Pfannengemüse mit Sesam-Rindfleisch und Reis
- Pfannkuchen mit Paprika-Relish
- Pfannkuchen mit Spinat und Hähnchen
- Pfeffer-Lammkoteletts mit Minzdip
- Pfefferkuchen in Pink
- Pfefferminze
- Pferde als Haustiere: die richtige Pflege
- Pfifferlinge: Vielseitig und lecker
- Pfifferlings-Miniquiches mit Ziegenkäse und Kresse
- Pflanzenmedizin: Wie wirksam ist sie?
- Pflanzliche Kosmetik fürs Baby
- Pflaume: Die Botin des Herbstes
- Pflege digital: Intelligente Matte beugt Druckgeschwüren vor
- Pflege in der Ukraine: „Die Situation ist eine Katastrophe“
- Pflege zu Hause: Das müssen Sie wissen
- Pflege-Dilemma: Wie die Politik da rauskommen will
- Pflege: So regeln Sie tägliche Geldgeschäfte
- Pflegeauszeit
- Pflegebeauftragte Moll: „Mich ärgert es, dass so selten über Einrichtungen berichtet wird, in denen es gut läuft“
- Pflegeheim: Wer macht was?
- Pflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf staatliche Hilfe
- Pflegen, ohne zu beschämen: Hygienetipps für pflegende Angehörige
- Pflegende Angehörige: So klappt die Familienpflegezeit
- Pflegenotstand: Welche Jobs Roboter übernehmen könnten
- Pflege: Das plant die Koalition
- Pflegerats-Präsidentin Vogler: „Wir müssen die Pflege neu denken“
- Pflegereform kommt: Das ist geplant
- Pflegeversicherung: Die Leistungen im Überblick
- Phagentherapie: Bakterien mit Viren bekämpfen?
- Philipp Lahm: „Ich habe mir immer kleine Ziele gesetzt“
- Phobie, generalisierte Angststörung, Panikattacken: Leben mit der Angst
- Phobien
- Physalis: Fruchtige Andenbeere
- Pikante Quarkpuffer mit Erdbeer-Kirschtomaten-Salsa
- Pikanter Kürbiskuchen mit Joghurt-Estragon-Soße
- Pille
- Pille danach und Spirale danach
- Pilz im Ohr dank Kopfhörern?
- Pilz-Pecorino-Risotto mit Rinderleber
- Pistazien-Flammeri mit Gänseblümchen und Beeren
- Pistazien-Florentiner
- Podcast: Plan B für die Lipidsenkung
- Plötzlicher Kindstod: Wie kann man vorbeugen?
- Plötzlicher Sehverlust: Schnell medizinische Hilfe suchen
- Pneumokokken-Impfung: Fragen und Antworten
- Pollenflug: Aktuelle Vorhersage
- Pomelo: Spritzige Zitrusfrucht
- Porree: Was alles in Lauch steckt
- Portulak: Aromatisch im Salat
- Positiv leben - mit HIV
- Positiver Corona-Test: Was hilft gegen Angst?
- Post Vac & Co.: Was wir über die Nebenwirkungen der Covid-19-Impfung wissen
- Postkarten zum Ausdrucken und Ausmalen
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Was ist das?
- Potato Wedges mit Sour Cream
- Podcast: Potenz-App gegen erektile Dysfunktion
- Potenzmittel wie Viagra weiterhin nur auf Rezept
- Potz Blitz! Was Wanderer über Gewitter wissen sollten
- PrEP: So schützen Tabletten vor HIV
- Praktische Tipps bei Nachtschweiß
- Podcast: Praxisbegehung – Tipps und häufige Mängel
- Entzündungsschmerz stoppen: Wie wirkt Prednisolon?
- Preiselbeere: Außen rot, innen weiß
- Private Pflegeinvestoren: Schnelles Geschäft mit Senioren
- Pro und Kontra Insulin
- Katja Schlosser über Netzwerke
- Marion Kiechle über Karriereplanung
- Professionelle Zahnreinigung - Was spricht dafür, was dagegen?
- Professor Zufall: Glückliche Entdeckungen
- Promi-Interview mit Achim Reichel
- Promi-Interview mit Wolf von Lojewski
- Propolis: Das Wunder der Bienen?
- Prostatakrebs: Welche Früherkennung macht Sinn?
- Provenzalisches Hähnchen vom Ofenblech
- Prädiabetes: Auch leicht erhöhte Werte brauchen Aufmerksamkeit
- Prähabilitation: Fit für die OP
- Prämiensprung ab 2022: Lohnt der Abschluss einer BU-Versicherung?
- Präsentismus: Krank zur Arbeit?
- Prävention: Suizid im Vorfeld verhindern
- Pseudokrupp-Anfall - was tun?
- Podcast: Psychiatrische Behandlung zu Hause statt in der Klinik
- Podcast: Psychiatrische Kliniken auf der Kippe
- Psychische Belastung im Job: Warnzeichen ernst nehmen
- Psychische Folgen: Hilfe für die Seele nach Corona
- Psychische Krankheiten
- Psychologie des Selftracking: Zwischen Motivation und Frust
- Psychologin: Netter sein ist ein sehr guter Vorsatz
- Psychopharmaka bei Demenz: „Dauerhafte Gabe ist ein Problem“
- Psychopharmaka in der Pflege
- Podcast: Psychotherapeut:innen unter Kontrolle
- Psychotherapie
- Psychotherapie im Wandel: Danke für’s Gespräch!
- Psychotherapie: Schreiben für die Seele
- Psychotherapien: Welche es gibt, wann sie helfen
- Pubertierende mit Diabetes? Die besten Tipps für Eltern
- Pubertät: Wichtige Aspekte, die Eltern beachten sollten
- Pulverisierter Hai für die Hüfte?
- Puten-Cordon-bleu mit Allgäuer Emmentaler
- Putzmunter bei der Hausarbeit
- Putztipps für Allergiker