Pfannkuchen mit Spinat und Hähnchen

Pfannkuchen mit Spinat und Hähnchen.
© W&B/ Jörn Rynio
Zutaten (für 4 Personen):
½ Bund Schnittlauch
2 Eier
200 g Dinkelmehl (Type 630)
Salz
200 ml Milch (1,5 % Fett)
175 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltig
4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 125 g)
8 TL Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
400 g frischer Blattspinat
1 Zwiebel
1 – 2 Prisen gemahlene Muskatnuss
2 EL Kräuter-Crème-frâiche, fettreduziert
Zubereitung:
Schnittlauch in Ringe schneiden. Aus Eiern, Mehl, Salz, Milch, Mineralwasser und der Hälfte des Schnittlauchs einen Teig rühren.
Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. In 2 TL heißem Olivenöl ca. 7 Minuten anbraten, salzen und pfeffern. Spinat putzen und waschen. Zwiebel hacken, in 2 TL Öl andünsten. Tropfnassen Spinat hinzufügen, zusammenfallen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Restlichen Schnittlauch und Crème frâiche untermischen.
Jeweils 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Nacheinander 4 Pfannkuchen ausbacken. Mit Spinat und Hähnchenfleisch füllen und zusammengeklappt servieren.
Zubereitungszeit
ca. 40 Minuten
Pro Person
ca. 508 kcal (= 2123 kJ), 40 g Eiweiß, 21 g Fett, 41 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe