Ein veränderter Einsatz des Impfstoffs könnte das Impftempo beschleunigen
Wie gut eine Impfung einen selbst und andere schützt, wie lange sie anhält – kurz: was sich nach der Impfung ändert
Behandlungen mit speziellem Licht sollen bei leichter Akne helfen. Krankenkassen bezahlen sie meist nicht. Lohnt es sich?
Soll das Mammografie-Screening künftig auch für Frauen bis 75 von den Krankenkassen bezahlt werden?
Viele Menschen leiden unter den Einschränkungen. Wir haben trotzdem nach positiven Aspekten gesucht
"Hier im Garten komme ich zur Ruhe“ – dass Gärten therapeutisch wirken können, ist schon länger bekannt
Die Regierung hat neue Lockerungsschritte beschlossen. Wie es jetzt weiter gehen soll
Ein komplexer Stufenplan ermöglicht ab Montag erste Lockerungen im deutschen Amateur- und Breitensport
Millionen Astrazeneca-Dosen könnten bald auf Halde liegen, wenn die Länder nicht das Impftempo hochfahren
Beim Aufstehen ist jeder Mensch anders. Manche würden am liebsten bis mittags dösen. Wie bringt man sich auf Zack?
Zum Wohle der Gesundheit wird einiges empfohlen. Aber was stimmt wirklich? Zwei Expertinnen geben Auskunft
Heutzutage gibt es Therapien mit interdisziplinärem Ansatz - Wenn der Patient sich darauf einlässt
Zur 100. Folge schauen wir zurück auf die Anfänge der Pandemie und hinter die Kulissen des Podcasts
Vor der heutigen Bund-Länder-Runde hat der Virologe Christian Drosten seine Sicht auf die Risiken geschildert
Schnell etwa Süßes statt ein warmes Mittagessen - im Lockdown schaffen es nicht alle, sich gesund zu ernähren
Hier finden Sie ausgewählte Informationen rund um die Coronakrise, die wir täglich für Sie zusammentragen
Haug feiert sein einjähriges Dienstjubiläum und zieht Bilanz
Die Friseure öffnen! Doch sie sind nicht die ersten Betriebe und auch nicht die einzigen. Was öffnet sonst noch?
Flüchtig betrachtet, wirken die Neuinfektionen stabil. Ein Trugschluss – wir müssen vorsichtig bleiben
Öffnen mit Verstand: Welche Schritte das Strategiepapier "ControlCovid" bei welchen Kennzahlen empfiehlt
Lockerungen dürften die Verbreitung der ansteckenderen Varianten antreiben
Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung
Die Corona-Pandemie hat unseren Wortschatz enorm erweitert. Was all diese Begriffe bedeuten, können Sie hier nachlesen
Was taugen Selbsttests? Wo kann man sie kaufen? Wir haben das Wichtigste zusammengefasst
Licht kann für Menschen mit überempfindlichen Augen sehr unangenehm sein. Was hilft?
Ein Hagelkorn ist ein Knoten am Auge, der normalerweise nicht schmerzt, aber ziemlich stören kann
Eine Bindehautentzündung äußert sich typischerweise durch rote Augen und verklebte Lider
Kribbeln, Kopfschmerzen? Erfahren Sie mehr über Ihre Beschwerden
Leicht verständliche Infos zu Krankheiten von A bis Z
Beipackzettel finden, Wechselwirkungen prüfen, Tipps zu Arzneimitteln
Videobloggerin Sabine Pusch befasst sich mit aktuellen Gesundheitsthemen und Alltagsfragen
Jedes Heft kündigt Chefredakteur Dr. Dennis Ballwieser in einem kurzen Video an. Hier die Videos zu den letzten Ausgaben
Hier finden Sie den TV Spot zur aktuellen Ausgabe der Apotheken Umschau