Unser Thema der Woche Ob Rückenschmerzen oder Ernährungs- und Fitnesstrends: Jede Woche widmen wir uns einem neuen Thema und möchten es genauer beleuchten Organspende (29. Mai bis 4. Juni) Organspende: Gesetz soll Angehörige entlasten Ein Online-Register soll zukünftig die persönliche Entscheidung für oder gegen die Organspende festhalten. Was bringt das? Tiere als Organspender? Am 25. September 2021 schloss ein chirurgisches Team in New York eine Schweineniere erfolgreich an eine... Alt werden mit Spenderorgan Hans-Georg Ochs lebt seit 15 Jahren mit einer fremden Niere. Dadurch braucht er keine Blutwäsche mehr und... Organspende: Die wichtigsten Fragen und Antworten Es ist kein angenehmes Thema, aber eines, das uns alle angeht: Die Möglichkeit, nach dem Tod oder zu... Gesundheitsmythen (22. bis 28. Mai) Allergien bei Kindern: 11 Mythen im Check Keine Haustiere und Teppiche, die Beikost besser spät einführen – stimmt das wirklich? Ein Faktencheck. Lebensmittel-Mythen im Check Machen Walnüsse schlau und beruhigt Ingwer wirklich den Magen? Wir haben diese und andere Weisheiten zu... Stimmt das? 12 Schlafmythen im Check Über eine erholsame Nachtruhe kursieren eine Menge Halbwahrheiten. Was davon stimmt? Wahr oder falsch? Sportmythen im Check Vor dem Training dehnen, Magnesium gegen Krämpfe? Das ist an Sportmythen wirklich dran. Bluthochdruck (15. bis 21. Mai) 7 Tipps, um hohen Blutdruck zu senken Wer Bluthochdruck hat, kann selbst viel dazu beitragen, um die Werte wieder zu senken. Bluthochdruck in jungen Jahren Ein Altersproblem? Von wegen! Auch 30-Jährige haben Bluthochdruck. Wer sich checken sollte und wie das geht Die richtigen Medikamente bei Bluthochdruck Viele Patienten mit zu hohem Blutdruck werden nicht leitliniengerecht behandelt. Warum ist das so? Wenn der Blutdruck nicht sinken will Manchmal ist ein Hormon aus der Nebenniere schuld. Was das für die Therapie bedeutet. Musik und Medizin (8. bis 14. Mai) Droge ohne Nebenwirkungen: Was die Macht der Musik bewirkt Singen, Musizieren, Konzerte besuchen: Die positive Wirkung der Klänge ist enorm. Warum es sich lohnt, sich (wieder) öfter der Musik zuzuwenden - und die Töne dabei auch mal schief klingen dürfen Musizieren im Alter: Wie es gelingt, was es bringt Auch Senioren können nochmal zum Instrument greifen oder es neu erlernen. Welche Vorteile das hat, verrät... Schlafprobleme: Warum Musik helfen kann Musik tut gut. Und kann sogar Schlafstörungen lindern, sagt die Forschung. Zu oft zu laute Musik: Vielen jungen Menschen droht Hörverlust Manche Teenager haben ständig Kopfhörer auf den Ohren. Risiken drohen besonders bei anhaltend hoher... Arbeit und Gesundheit (1. bis 7. Mai) Neue Arbeitswelt: Wie Job und Gesundheit zusammenhängen Homeoffice? Vier-Tage-Woche? Ein Blick auf Risiken und Chancen von „New Work“. Präsentismus: Krank zur Arbeit? Gehen kranke Beschäftigte zur Arbeit, tun sie oft weder sich noch dem Unternehmen einen Gefallen Arbeitsstress reduzieren: So kommen Sie in den Flow Psychologin Corinna Peifer rät zu einer anderen Sicht der Dinge, um Stress im Job vorzubeugen. Chronisch krank: Sag ich’s am Arbeitsplatz? Spreche ich im Job über eine chronische Erkrankung? Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Aber Hilfe... Im Krankenhaus (24. bis 30. April) Gut versorgt im digitalen Krankenhaus Im Smart Hospital, dem digital vernetzten Krankenhaus, soll Technik Sicherheit schaffen und viele Aufgaben übernehmen. Damit Menschen wieder mehr Zeit für Menschen haben. Packliste fürs Krankenhaus Wenn Ihr Angehöriger oder Sie selbst sehr schnell ins Krankenhaus müssen, bleibt keine Zeit, alles in Ruhe... Mit Pumpe und CGM in die Klinik Dürfen Pumpe und Sensor mit in den OP-Saal? Und wer kümmert sich während der Narkose um den Diabetes? Entlassung aus dem Krankenhaus: Wie geht es jetzt weiter? Nach einem Aufenthalt im Krankenhaus gibt es oft viel zu organisieren. Woran Sie jetzt denken müssen
Tiere als Organspender? Am 25. September 2021 schloss ein chirurgisches Team in New York eine Schweineniere erfolgreich an eine...
Alt werden mit Spenderorgan Hans-Georg Ochs lebt seit 15 Jahren mit einer fremden Niere. Dadurch braucht er keine Blutwäsche mehr und...
Organspende: Die wichtigsten Fragen und Antworten Es ist kein angenehmes Thema, aber eines, das uns alle angeht: Die Möglichkeit, nach dem Tod oder zu...
Lebensmittel-Mythen im Check Machen Walnüsse schlau und beruhigt Ingwer wirklich den Magen? Wir haben diese und andere Weisheiten zu...
Stimmt das? 12 Schlafmythen im Check Über eine erholsame Nachtruhe kursieren eine Menge Halbwahrheiten. Was davon stimmt?
Wahr oder falsch? Sportmythen im Check Vor dem Training dehnen, Magnesium gegen Krämpfe? Das ist an Sportmythen wirklich dran.
Bluthochdruck in jungen Jahren Ein Altersproblem? Von wegen! Auch 30-Jährige haben Bluthochdruck. Wer sich checken sollte und wie das geht
Die richtigen Medikamente bei Bluthochdruck Viele Patienten mit zu hohem Blutdruck werden nicht leitliniengerecht behandelt. Warum ist das so?
Wenn der Blutdruck nicht sinken will Manchmal ist ein Hormon aus der Nebenniere schuld. Was das für die Therapie bedeutet.
Musizieren im Alter: Wie es gelingt, was es bringt Auch Senioren können nochmal zum Instrument greifen oder es neu erlernen. Welche Vorteile das hat, verrät...
Schlafprobleme: Warum Musik helfen kann Musik tut gut. Und kann sogar Schlafstörungen lindern, sagt die Forschung.
Zu oft zu laute Musik: Vielen jungen Menschen droht Hörverlust Manche Teenager haben ständig Kopfhörer auf den Ohren. Risiken drohen besonders bei anhaltend hoher...
Präsentismus: Krank zur Arbeit? Gehen kranke Beschäftigte zur Arbeit, tun sie oft weder sich noch dem Unternehmen einen Gefallen
Arbeitsstress reduzieren: So kommen Sie in den Flow Psychologin Corinna Peifer rät zu einer anderen Sicht der Dinge, um Stress im Job vorzubeugen.
Chronisch krank: Sag ich’s am Arbeitsplatz? Spreche ich im Job über eine chronische Erkrankung? Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Aber Hilfe...
Packliste fürs Krankenhaus Wenn Ihr Angehöriger oder Sie selbst sehr schnell ins Krankenhaus müssen, bleibt keine Zeit, alles in Ruhe...
Mit Pumpe und CGM in die Klinik Dürfen Pumpe und Sensor mit in den OP-Saal? Und wer kümmert sich während der Narkose um den Diabetes?
Entlassung aus dem Krankenhaus: Wie geht es jetzt weiter? Nach einem Aufenthalt im Krankenhaus gibt es oft viel zu organisieren. Woran Sie jetzt denken müssen