Unser Thema der Woche Ob Rückenschmerzen oder Ernährungs- und Fitnesstrends: Jede Woche widmen wir uns einem neuen Thema und möchten es genauer beleuchten Seltene Erkrankungen (27. März bis 02. April) Die Krankheitsfahnder: Umgang mit seltenen Krankheiten Menschen mit ungewöhnlichen Erkrankungen warten oft Jahre auf eine Diagnose. Spezialisierte Zentren wollen die Versorgung verbessern Diagnose Seltene Erkrankung: Was Eltern tun können Je seltener eine Erkrankung, umso schwieriger ist es oft für betroffene Familien, an Informationen zu... Was seltene Krankheiten sind und wo Betroffene Hilfe finden Rund vier Millionen Deutsche leiden an Orphan Diseases. Über Ursachen, Folgen und Lücken in der Versorgung. Gesichtserkennung hilft bei der Diagnose seltener Erkrankungen Menschen mit seltenen Erkrankungen bekommen oft erst spät die richtige Diagnose. Künstliche Intelligenz kann... Körperpflege (20. bis 26. März) Umweltfreundliche Hautpflege Kosmetikprodukte sollen heute nicht nur sanft zu Gesicht und Körper sein – sondern auch zur Natur. Die richtige Fußpflege bei Diabetes Menschen mit Diabetes sollten ihre Füße täglich sorgfältig pflegen. Hier lesen Sie Schritt für Schritt,... Jade oder Rosenquarz: Was bringen Beauty-Roller? Edelstein-Roller aus Jade oder Rosenquarz findet man aktuell in fast jeder Drogerie. Einen gesundheitlichen... Wie gefährlich ist Aluminium in Deos? Aluminiumsalze stecken teilweise in Antitranspirantien. Wir klären, ob das problematisch ist, welche... Gesund im Alter (13. bis 19. März) Ernährung im Alter: Was der Körper nun braucht Älteren Menschen fehlt oft der Appetit oder Kauen und Schlucken fallen schwer. Was tun für ausreichend Energie? Kleine und große Pläne: Man ist nie zu alt für Neues Der Alltag läuft immer gleich ab? Das ist an sich kein Problem. Doch wer Abwechslung hineinbringen möchte,... Was wir von Hundertjährigen lernen können Lange leben & gesund bleiben: Die Ältesten unter den Alten blicken weltweit überraschend zuversichtlich in... Nieren (06. bis 12. März) Nieren und Harnwege: Anatomie Erfahren Sie mehr über Aufbau, Lage und Funktion der Nieren und Harnwege Nierenwerte: Maß für die Nierenfunktion Die Nieren reinigen das Blut und regeln unter anderem den Mineralstoff- und Wasserhaushalt. Woran man erkennt,... Was gegen Nierensteine hilft Welche Ursachen Nierensteine haben, an welchen Symptomen man sie erkennt, wie man behandelt und vorbeugt Nierenversagen Akutes Nierenversagen tritt plötzlich auf. Eine chronische Nierenschwäche (Niereninsuffizienz) entwickelt... Gesunde Ohren (27. Februar bis 05. März) So funktionieren die Ohren Wie die Ohren aufgebaut sind – von Ohrmuschel bis Hörschnecke, wie das Hören funktioniert und was bei Ohrerkrankungen hilft Juckreiz im Ohr: Was steckt dahinter? Juckt es an der Ohrmuschel oder im Gehörgang, ist oft eine Infektion der Auslöser. Wie Sie richtig reagieren. Ohrenschmalz richtig entfernen Der Gehörgang reinigt sich in der Regel von selbst. Wattestäbchen bleiben besser draußen Was hast Du gesagt? Mut zum Hörgerät zahlt sich aus Für Hörgeräte sind sich Viele zu stolz. Dabei büßen sie mit Schwerhörigkeit an Lebensqualität ein.
Diagnose Seltene Erkrankung: Was Eltern tun können Je seltener eine Erkrankung, umso schwieriger ist es oft für betroffene Familien, an Informationen zu...
Was seltene Krankheiten sind und wo Betroffene Hilfe finden Rund vier Millionen Deutsche leiden an Orphan Diseases. Über Ursachen, Folgen und Lücken in der Versorgung.
Gesichtserkennung hilft bei der Diagnose seltener Erkrankungen Menschen mit seltenen Erkrankungen bekommen oft erst spät die richtige Diagnose. Künstliche Intelligenz kann...
Die richtige Fußpflege bei Diabetes Menschen mit Diabetes sollten ihre Füße täglich sorgfältig pflegen. Hier lesen Sie Schritt für Schritt,...
Jade oder Rosenquarz: Was bringen Beauty-Roller? Edelstein-Roller aus Jade oder Rosenquarz findet man aktuell in fast jeder Drogerie. Einen gesundheitlichen...
Wie gefährlich ist Aluminium in Deos? Aluminiumsalze stecken teilweise in Antitranspirantien. Wir klären, ob das problematisch ist, welche...
Kleine und große Pläne: Man ist nie zu alt für Neues Der Alltag läuft immer gleich ab? Das ist an sich kein Problem. Doch wer Abwechslung hineinbringen möchte,...
Was wir von Hundertjährigen lernen können Lange leben & gesund bleiben: Die Ältesten unter den Alten blicken weltweit überraschend zuversichtlich in...
Nierenwerte: Maß für die Nierenfunktion Die Nieren reinigen das Blut und regeln unter anderem den Mineralstoff- und Wasserhaushalt. Woran man erkennt,...
Was gegen Nierensteine hilft Welche Ursachen Nierensteine haben, an welchen Symptomen man sie erkennt, wie man behandelt und vorbeugt
Nierenversagen Akutes Nierenversagen tritt plötzlich auf. Eine chronische Nierenschwäche (Niereninsuffizienz) entwickelt...
Juckreiz im Ohr: Was steckt dahinter? Juckt es an der Ohrmuschel oder im Gehörgang, ist oft eine Infektion der Auslöser. Wie Sie richtig reagieren.
Ohrenschmalz richtig entfernen Der Gehörgang reinigt sich in der Regel von selbst. Wattestäbchen bleiben besser draußen
Was hast Du gesagt? Mut zum Hörgerät zahlt sich aus Für Hörgeräte sind sich Viele zu stolz. Dabei büßen sie mit Schwerhörigkeit an Lebensqualität ein.
Die Krankheitsfahnder: Umgang mit seltenen Krankheiten Menschen mit ungewöhnlichen Erkrankungen warten oft Jahre auf eine Diagnose. Spezialisierte Zentren wollen...