Logo der Apotheken Umschau

Schwangerschaftsrechner (SSW-Rechner)

Sie wollen wissen, in welcher Woche Sie schwanger sind? So können Sie Ihre Schwangerschaftswoche ermitteln: Geben Sie im Schieberegler Ihre durchschnittliche Zykluslänge an und klicken Sie im Kalender auf den ersten Tag Ihrer letzten Regelblutung. Sofort im Anschluss wird das Ergebnis in Kalender markiert. Darunter wird Ihnen außerdem ein Link angezeigt, über den Sie mehr Informationen über Ihre Schwangerschaftswoche (SSW) erfahren.

Zykluslänge: 28

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Schwangerschaftswochenrechner


Ihr Untersuchungskalender für die Schwangerschaft

  • SSW 4 bis SSW 5: Schwangerschaftstest 
  • ab SSW 5: Erstuntersuchung mit Blutuntersuchungen, eventuell Krebsvorsorge, Anlage des Mutterpasses
  • SSW 9 bis SSW 12: Vorsorgeuntersuchung, erster Ultraschall
  • SSW 11 bis SSW 13: evtl. Ersttrimester-Screening, DNA-Bluttest (ab SSW 10), gegebenenfalls Chorionzottenbiopsie 
  • SSW 13 bis SSW 16: Vorsorgeuntersuchung 
  • SSW 16 bis SSW 17: gegebenenfalls Amniozentese
  • SSW 17 bis SSW 20: Vorsorgeuntersuchung, zweiter Ultraschall, eventuell Feinultraschall
  • SSW 21 bis SSW 24: Vorsorgeuntersuchung
  • SSW 24 bis SSW 27: Antikörper-Suchtest, Oraler Glukosetoleranztest
  • SSW 25 bis SSW 28: Vorsorgeuntersuchung
  • SSW 29 bis SSW 32: Vorsorgeuntersuchung, dritter Ultraschall
  • ab SSW 32: Blutuntersuchungen (Hepatitis B,), ab jetzt Vorsorgeuntersuchung alle zwei Wochen, eventuell mit CTG (Kardiotokogramm) zur Messung der Herztöne des Kindes und der Wehen
  • SSW 33 bis SSW 34: Vorsorgeuntersuchung
  • SSW 35 bis SSW 36: Vorsorgeuntersuchung, eventuell Abstrich auf B-Streptokokken
  • SSW 37 bis SSW 38: Vorsorgeuntersuchung, eventuell CTG
  • ab SSW 40: etwa alle zwei Tage Vorsorgeuntersuchung, CTG, Bestimmung der Fruchtwassermenge

In unserem Untersuchungskalender werden Ihnen alle Zeiträume mit Datum angezeigt, in denen Sie Vorsorgeunterschungen und mögliche Zusatzuntersuchungen durchführen lassen sollten. Das Datum verlinkt auf die Beschreibung der jeweiligen Schwangerschaftswoche (SSW) in unserem Schwangerschaftskalender. Er informiert über den Entwicklungsstand Ihres Kindes, mögliche Beschwerden, die in der Schwangerschaft auftreten könnten und gibt passende Tipps.

Gut begleitet durch die Schwangerschaft

Sie möchten gerne regelmäßig wichtige Infos und Tipps zu Ihrer aktuellen Schwangerschaftswoche erhalten? Unser Schwangerschaftsnewsletter liefert Ihnen jede Woche Neues zur Entwicklung Ihres Babys und Ihrer eigenen Gesundheit.

Weitere Services für Schwangere

Schwangere Frau

Schwangerschaftslexikon

Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Begriffe rund um die Schwangerschaft von A bis Z – und ihre Erklärungen

Thema Schwangerschaft

60430209_038ad6b0c9.IRWUBPROD_A04F.jpeg

Schwanger Autofahren: Welcher Gurt passt?

Fährt ein Baby im Bauch mit, ist Sicherheit im Auto noch wichtiger. Einen Gurtadapter für Schwangere können sich werdende Eltern aber sparen. Er kann sogar Schaden anrichten.



Schwangere hält sich den Bauch

Diabetische Fetopathie

Eine diabetische Fetopathie kann bei erhöhten Blutzuckerwerten während der Schwangerschaft auftreten. Das Ungeborene wächst übermäßig, die Gefahr von Komplikationen ist erhöht.



Denise Kollbach ist stolze Mutter von sieben Kindern. Die Zeit vor den Geburten vermisst sie nicht.

Wie das Muttersein unser Leben verändert

Die Geburt eines Babys verändert alles. Jetzt gelten völlig neue Regeln – nämlich die des Kindes. Was macht das mit uns, unserem Leben? Diese Frage hat sich unsere Autorin gestellt. Vier Frauen berichten.


Eine Schwangerschaft ist aufregend - für beide Elternteile.

Schwanger ohne Angst

Eine Schwangerschaft ändert alles, gerade die erste. Freude und Glück mischen sich mit Angst und Sorge. Ein Guide durch die Trimester.