Gesundheit digital Von E-Rezept bis Videosprechstunde. Wir erklären, was wie funktioniert und zeigen, wovon Sie den größten Nutzen haben.
Elektronische Patientenakte: Was bringt sie? Ab 2024 sollen alle gesetzlich Versicherten automatisch die elektronische Patientenakte (ePA) bekommen....
Mein Smartphone, die Hautärztin: Was können Hautkrebs-Apps? Gerade auf dem Land gibt es zu wenige kassenärztliche Dermatologinnen. Sind Hautkrebs-Apps die Lösung?
Vorhofflimmern vielleicht bald mit Alltagselektronik erkennbar Fitnessarmbänder und Apps eröffnen einen unkomplizierten Weg, Herzrhythmusstörungen aufzudecken, so eine...
Jeder Schritt zählt: Wie gut ist Selftracking? Fitnessarmbänder & Co. sammeln Daten über Körper und Lebensstil. Wo helfen sie wirklich – und wann...
„KI kann uns helfen, Krebsmedikamente zu entwickeln“ Wie die Medizin Künstliche Intelligenz (KI) nutzen kann und warum sie die Ärztin oder den Arzt nicht...
Martin Ehlers: „Die Lunge ist ein politisches Organ“ Der Arzt und Musiker hat zwei Leidenschaften: den Jazz und die Lunge. Wir haben mit ihm über beides...
Die elektronische Gesundheitskarte Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: elektronische Gesundheitskarte
Telemedizin: der digitale Draht zur Arztpraxis In der Telemedizin begegnen sich Ärztin oder Patient nicht in der Praxis, sondern digital vernetzt. Wann...