Gesundheit digital Von E-Rezept bis Videosprechstunde. Wir erklären, was wie funktioniert und zeigen, wovon Sie den größten Nutzen haben.
Mein Smartphone, die Hautärztin: Was können Hautkrebs-Apps? Gerade auf dem Land gibt es zu wenige kassenärztliche Dermatologinnen. Sind Hautkrebs-Apps die Lösung?
Guter Schlaf per App? Das steckt hinter den digitalen Hilfsmitteln Wer schlecht schläft, fühlt sich oft matt und abgeschlagen. Auch das Risiko ernsthaft zu erkranken steigt....
Vorhofflimmern vielleicht bald mit Alltagselektronik erkennbar Fitnessarmbänder und Apps eröffnen einen unkomplizierten Weg, Herzrhythmusstörungen aufzudecken, so eine...
Neustart für die E-Patientenakte Vieles Alltägliche läuft bei Millionen Menschen längst online. Auch das Gesundheitswesen soll digitaler...
„Keine App kann einen Arzt ersetzen“ Immer mehr Menschen nutzen Gesundheits-Apps. Was können sie? Woran erkennt man seriöse Anbieter? Und wo...
Ulrich Kelber: „So schafft man kein Vertrauen“ Der Bundesdatenschutzbeauftragte über Falschaussagen, Forschungsdatengesetz und Probleme bei E-Rezept und ePA.
Smartphone und Computer keimfrei halten Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Smartphone und Computer keimfreihalten
Die elektronische Gesundheitskarte Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: elektronische Gesundheitskarte
Telemedizin: der digitale Draht zur Arztpraxis In der Telemedizin begegnen sich Ärztin oder Patient nicht in der Praxis, sondern digital vernetzt. Wann...