Gesundheit digital Von E-Rezept bis Videosprechstunde. Wir erklären, was wie funktioniert und zeigen, wovon Sie den größten Nutzen haben.
Elektronische Patientenakte: Was bringt sie? Ab 2024 sollen alle gesetzlich Versicherten automatisch die elektronische Patientenakte (ePA) bekommen....
Mein Smartphone, die Hautärztin: Was können Hautkrebs-Apps? Gerade auf dem Land gibt es zu wenige kassenärztliche Dermatologinnen. Sind Hautkrebs-Apps die Lösung?
Guter Schlaf per App? Das steckt hinter den digitalen Hilfsmitteln Wer schlecht schläft, fühlt sich oft matt und abgeschlagen. Auch das Risiko ernsthaft zu erkranken steigt....
Elektronische Patientenakte einrichten: So geht’s Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte, dass mehr Menschen die elektronische Patientenakte nutzen....
Videosprechstunde: So funktioniert der virtuelle Arztbesuch Ein Arztgespräch per Video? Das geht! Wie die digitale Sprechstunde abläuft und was es dafür braucht.
E-Rezept im Test: Wie gut funktioniert die digitale Verordnung? Digital statt rosa Zettel: Unsere Autorin hat das E-Rezept getestet – und stieß dabei auf einige Probleme.
Die elektronische Gesundheitskarte Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: elektronische Gesundheitskarte
Telemedizin: der digitale Draht zur Arztpraxis In der Telemedizin begegnen sich Ärztin oder Patient nicht in der Praxis, sondern digital vernetzt. Wann...