Gesundheit digital Von E-Rezept bis Videosprechstunde. Wir erklären, was wie funktioniert und zeigen, wovon Sie den größten Nutzen haben.
Wie Apps Ihre Daten abgreifen und was das für Sie bedeutet Manche Gesundheits-Apps erheben viele persönliche Daten. Warum das ein Problem ist und wie man sich schützen...
Wie echte Haut? E-Skins spüren richtungsabhängige Bewegung Forschende tüfteln an elektronischer Haut. Die Empfindsamkeit echter Haut lässt sich immer besser...
Luca löscht sämtliche Nutzerdaten aus der Pandemie Die in die Kritik geratene Luca-App erfindet sich neu: Künftig soll sie nicht mehr der...
Corona-Datenspende-Projekt deutet Effekt von Impfungen an Seit über zwei Jahren sammeln Forschende über eine App Daten. Jetzt gibt es Ergebnisse zum Nutzen der...
Neue App für Herzgesundheit Eine neue Anwendung für das Smartphone soll dabei helfen, Herzinfarkte und Schlaganfälle zu vermeiden
Kostenloser Kopfschmerzkalender fürs Smartphone Die App der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft erfasst Schmerzen und hilft der Forschung.
Smartphone und Computer keimfrei halten Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Smartphone und Computer keimfreihalten
Die elektronische Gesundheitskarte Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: elektronische Gesundheitskarte
Elektronische Patientenakte: das Wichtigste im Überblick Ab 2021 können gesetzlich Versicherte von ihrer Krankenkasse eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten....
Telemedizin: der digitale Draht zur Arztpraxis In der Telemedizin begegnen sich Ärztin oder Patient nicht in der Praxis, sondern digital vernetzt. Wann...