Einmal täglich Glück | Der Glück-Podcast
Neueste Folge
Unseren Podcast abonnieren
Sie können unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und abonnieren. „Einmal täglich Glück“ gibt es beispielsweise bei:
Darum geht es in „Einmal täglich Glück“
Wie schaffen wir es glücklich zu sein – mit uns, mit dem Leben, im Umgang mit anderen Menschen, mit dem, was wir tun? Claudia Röttger, Journalistin und Apothekerin, macht sich auf die Suche nach Menschen, die darauf ganz persönliche, ungewöhnliche, berührende oder erstaunliche Antworten haben. Das Ergebnis: spannende Gespräche über Glaube, Zufälle, Nächstenliebe und gutes Essen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an redaktion@gesundheit-hoeren.de

Claudia Röttger moderiert „Einmal täglich Glück“
© W&B/Anne Hufnagl
Mehr zu unserer Host
Claudia Röttger verantwortet von 2001 bis 2023 als Chefredakteurin die journalistische Weiterentwicklung des Senioren Ratgeber in Print und im Digitalen. Mit ihrem Podcast „Einmal täglich Glück" knüpft die Apothekerin und Absolventin der Deutschen Journalisten Schule an ihre Zeit als freie Journalistin an, in der sie auch fürs Radio gearbeitet hat.
„Ich hoffe, dass unsere Glückssuche via Podcast allen, die auf der Suche nach Lebenszufriedenheit und Lebensglück sind, ein Stück weiterhilft und sie zu einem neuen Blick auf ihr eigenes Leben inspiriert", sagt Claudia Röttger.
Alle Folgen

„Man muss nicht immer glücklich sein“
Jetzt anhören: Wie wird man glücklich? Und gibt es Glück trotz Krisenzeiten? Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Glückforscherin Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry

Macht eine Million Euro glücklich?
Angelika Justl hat vor zehn Jahren bei der Lotterie gewonnen. Warum es fast an ihrer Lieblingszahl gescheitert wäre, hören Sie hier

„Ich bin einfach so, wie ich bin“
Sie ist die älteste „Wer wird Millionär“-Gewinnerin aller Zeiten: die 83-jährige Renate Muddemann. Was die taffe Rentnerin so fit hält, hören Sie hier

„Glück ist oft eine Folge von Anstrengung“
Extremsportler Hubert Schwarz hilft mittlerweile anderen bei ihren Zielen – warum ihn das glücklich macht

„Jetzt steht mir die ganze Welt offen“
Ingrid Steegmüller war als sogenannte „Granny Au-pair“ in den USA und in Australien unterwegs. Über ihre Erlebnisse erzählt sie in dieser Podcast-Folge

„Bester Vorleser der Welt“
Bernd Wolter ist eine echte „Leseratte“. Als Lesepate gibt er seine Leidenschaft weiter und hilft Kindern beim Lesen lernen

„Die Weltrettung ist keine unlösbare Aufgabe“
Schauspieler Hannes Jaenicke setzt sich seit Jahrzehnten für die Umwelt ein. Warum ihn das glücklich macht

„Ich bin glücklich, weil ich lache“
Warum Gisela Dombrowsky als Lachyoga-Trainerin anderen hilft und wie sie das selbst glücklich macht, hören Sie hier

Barfuß glücklich
Wolfgang Hilden ist leidenschaftlicher Barfußgänger. Wie er dadurch sein kleines persönliches Glück gefunden hat, hören Sie in dieser Folge

„Glück ist für mich Gegenwart“
Fernsehmoderatorin, Journalistin und Autorin Nina Ruge schätzt die kleinen Momente im Alltag und hat ihr persönliches Glück gefunden

„Mit sich eins sein“
Abgeschieden von den Menschen und mit sich und Gott alleine: Maria Anna Leenen lebt seit fast 30 Jahren glücklich als Eremitin im Wald

„Kleinigkeiten mehr genießen“
Die Schriftstellerin und Journalistin Gabriele von Arnim pflegte ihren kranken Mann nach einem Schlaganfall zehn Jahre lang

„Das Glück dort fassen, wo man eine Chance hat“
Dieter Wolf ist einer der besten Steinstoßer der Welt. Wie er zu dieser Sportart gekommen ist, erzählt er in der Podcastfolge

In der Fremde glücklich
Margot Flügel-Anhalt ist als Rentnerin alleine auf einem Motorrad nach Tadschikistan gefahren – ohne Motorradführerschein

„Demut ist das wichtigste“
Denn dann ist das Glück nicht weit. Die Demut hat Musikliebhaber Ingo Stein von seinen Eltern gelernt, erzählt er

„Der eigene Glückstank muss voll sein“
Denn nur so ist man in der Lage, für andere da zu sein, erzählt die 73-jährige Youtuberin Greta Silver in dieser Podcastfolge

„Ein bisschen Rebell sein“
In dieser Podcastfolge erzählt Christian Kitzmüller vom Freiheitsgefühl beim Motorradfahren und warum er heute bewusster lebt als früher

Zufrieden durch das Glück anderer
Monika Posmik sorgt mit ihren Alpakas, Hühnern und Meerschweinchen für Glücksgefühle in Seniorenheimen und Kinderkliniken

„Glücklich sein ist eine Entscheidung“
Berlins „Techno-Opa“ Günther Anton Krabbenhöft tanzt mit 76 Jahren die Nächte durch und hat sein Glück gefunden

"Die kleinen Momente sind die großen"
Der Philosoph und Buchautor Florian Langenscheidt beschäftigt sich schon lange mit dem Glück. In der ersten Folge verrät er, wie man glücklich leben kann