Schnupfen - Fachliteratur
Lenarz Th, Boenninghaus H-G: HNO. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, 14. Auflage, Berlin Heidelberg Springer-Verlag 2012
Behrbohm H, Kaschke O, Nawka T: Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 2. Auflage, Stuttgart New York, Georg Thieme Verlag 2012
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie: Rhinosinusitis; Leitlinie 03/2011, awmf-Register Nr. 017/049. Online: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/017-049.html (Abgerufen am 25.01.2017; Leitlinie wird zur Zeit überprüft)
Klimek L, Pfaar O: Allergische Rhinitis. Immunologische und neurogene Mechanismen. In: HNO 2011.59:1191–1197, Berlin Heidelberg Springer-Verlag 2011
Klimek L: Rezidivierende Polyposis, chronische Rhinosinusitis und Asthma: Bei charakteristischer Trias an ASS-Intoleranz-Syndrom denken. HNO-Nachrichten, Ausgabe 5/2016, Springer Medizin
Maxfield Alice Z, Korkmaz H, Gregorio Luciano L et al.: General antibiotic exposure is associated with increased risk of developing chronic rhinosinusitis. Laryngoscope, Volume 127, Issue 2, p 296-302, Feb. 2017. DOI: 10.1002/lary.26232 (Abgerufen am 25.01.2017)
Dippold N, Klimek L: Leitliniengerechte Therapie von Schnupfen und Sinusitis. Springer Medizin, MMW-Fortschritte der Medizin, 2017.1 /159
Fokkens WJ et al.: European paper on rhinosinusitis and nasal polyps. Rhinology 2012 Mar; 50(1):1-12. DOI: 10.4193/Rhino50E2
Wichtig: www.apotheken-umschau.de ist nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für externe Internetseiten.