Logo der Apotheken Umschau

Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und feste Oberschenkel: das ist für  viele das Idealbild einer tollen Figur. Aber die meisten Frauen sind mit  ihrer Körpermitte unzufrieden. Damit aus den Körper-Rundungen keine  Problemzonen werden, zeigt uns Fitness-Expertin und  Diplom-Sportwissenschaftlerin Carolin Heilmann, wie man seine  Körpermitte einfach und effektiv in Form bringen kann. "Die Übungen  sollten zwei- bis dreimal pro Woche ausgeführt werden, besser natürlich  dreimal pro Woche", rät Carolin Heilmann. "Am besten mit einem Tag Pause  dazwischen, für die Regeneration."

Seitstütz

Seitstütz

Übung 1: Seitstütz

  • Der Seitstütz trainiert die seitlichen und geraden Bauchmuskeln, die Oberschenkel und das Gesäß.
  • Wichtig: Der Oberkörper bleibt gerade in Verlängerung zu den Oberschenkeln. Das Bein bleibt gestreckt.
Hüftheber

Hüftheber

Übung 2: Hüftheber

  • Der Hüftheber trainiert die tiefe Bauchmuskulatur und den Po.
  • Wichtig: Ellenbogen weg vom Boden, Knie im 90-Grad-Winkel gebeugt, mit wenig Schwung arbeiten.
Russian Twist

Russian Twist

Übung 3: Russian Twist

  • Der Russian Twist trainiert die schräge und gerade Bauchmuskulatur, die Oberschenkel und das Gesäß.
  • Wichtig: Rumpf gut stabilisieren, Rücken ganz gerade halten – nicht ins Hohlkreuz fallen!
Crunch-Bauchpresse

Crunch-Bauchpresse

Übung 4: Crunch-Bauchpresse

  • Die Crunch-Bauchpresse trainiert vor allem die Bauchmuskulatur, aber auch die Oberschenkel.
  • Wichtig: Hände nicht im Nacken verschränken! Kinn nicht zur Brust ziehen!
Hüftstrecker

Hüftstrecker

Übung 5: Hüftstrecker

  • Der Hüftstrecker trainiert besonders die Gesäßmuskulatur.
  • Wichtig: Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule halten, Blick zu Boden, die Hüfte bleibt während der Übung gerade.
Gebeugter Sidestep

Gebeugter Sidestep

Übung 6: Gebeugter Sidestep

  • Der gebeugte Sidestep trainiert vor allem den Po und die Oberschenkel. Die Übung kann auch ohne Theraband ausgeführt werden.
  • Wichtig: Schulterbreiter Stand, Rücken gerade halten, Oberkörper bleibt unbewegt, der Blick geht nach vorne.

Grünes Licht vom Arzt?

Wer über 35 Jahre alt ist, länger keinen Sport getrieben hat oder unter Vorerkrankungen leidet, sollte zur Sicherheit seinen Arzt fragen, ob die Übungen individuell geeignet sind.

Mehr Videos

16753243_880b61ac08.IRWUBPROD_7ZK.jpg

Video: Richtig schwimmen

Schwimmen hält fit. Unser Video zeigt Technik und Atmung beim Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen – für einen optimalen Trainingserfolg

13085207_24e721b058.IRWUBPROD_5E2.jpg

Video: Richtig joggen

Die korrekte Technik, das passende Schuhwerk, Stabilitätsübungen: Fitness-Expertin Carolin Heilmann erklärt das Lauf-ABC und zeigt Schritt für Schritt, wie Sie richtig joggen

Mehr Videos

49624501_8ccd0dfa78.IRWUBPROD_5XVM.jpg

Video: Entspannen mit Qigong-Übungen

Die Bewegungslehre Qigong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und soll Stress reduzieren und die Gesundheit fördern. Experte Dokuho Meindl zeigt Qigong-Übungen

Bürogymnastik: Bewegte Pause

Schnell, einfach, entspannend: Mit unserer knapp sieben Minuten langen Bürogymnastik können sie effektiv etwas gegen Verspannungen tun. Starten Sie unser Video und turnen Sie mit!

Mehr Videos

19531435_c30545168d.IRWUBPROD_5XXT.jpg

Video: Kraft und Stabilität mit Pilates

Pilates konzentriert sich auf die Kräftigung der Tiefenmuskulatur und die Stärkung der Wirbelsäule. Die langsamen und präzisen Bewegungen können zum Beispiel Rückenschmerzen vorbeugen

49983691_752aa434d3.IRWUBPROD_5OVF.jpg

Einfache Yoga-Übungen für zu Hause

Yoga baut Stress ab und tut körperlich und seelisch gut. Für unser Video waren wir bei einem Kundalini-Yogakurs dabei und zeigen einfache Übungen zum Nachmachen

Mehr Videos

Rückengymnastik für daheim

Video: Rückengymnastik für zu Hause

Rückenschmerzen sind weit verbreitet – gezieltes Training bessert oft die Beschwerden. Fitness-Expertin Carolin Heilmann zeigt in diesem Video Übungen für einen starken Rücken

13092873_52850cd6c0.IRWUBPROD_54DI.jpeg

Video: Kalorienverbrauch im Fitnessstudio

Laufband, Crosstrainer, Aerobic: Unser Video stellt beliebte Indoor-Sportarten vor und nennt den durchschnittlichen Kalorienverbrauch für Frauen und Männer bei jeweils 30 Minuten Training