Beipackzettel von RELENZA Einzeldosen Pulver zur Inhalation
- PZN:
- 00577372
- Packungsgröße:
- 5X4 Stück (N1)
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Inhalationspulver

Sonstige Bestandteile
- Lactose-1-Wasser zur Inhalation, proteinhaltig
Empfehlung der Redaktion:

Diffuser Haarausfall: Wie er entsteht und was dagegen hilft
Die Auslöser für verstärkt ausdünnendes Haar sind vielfältig. Lässt sich der Grund finden und beheben, wachsen die Haare wieder. zum Artikel
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "RELENZA Einzeldosen Pulver zur Inhalation" zu erfahren.
Der Wirkstoff setzt eine ganz bestimmte Einweisstruktur außer Gefecht, die an der Oberfläche eines Grippevirus sitzt. Dieses Eiweiß heißt Neuraminidase und ist dafür zuständig die Virusteilchen, die in von Grippeviren infizierten menschlichen Zellen neu produziert werden, aus der Zelle herauszuschleusen, damit neue menschliche Zellen infiziert werden können. Somit behindert der Wirkstoff die weitere Verbreitung von Grippeviren im menschlichen Körper.
Symptomefinder
MedWatcher
- Behandlung einer Grippe
- Vorbeugung gegen eine Grippe, nach Kontakt mit erkrankten Person
Der Einsatz des Mittels als Vorbeugung, wenn eine große Ansteckungsgefahr besteht, wird von Fachleuten bestimmt. Ein zu voreiliger Einsatz kann dazu führen, dass das Mittel im Ernstfall kaum wirkt.
Die Anwendung des Arzneimittels ersetzt nicht eine Grippeschutzimpfung.
Das Arzneimittel ist nur gegen Erkrankungen wirksam, die durch Influenzaviren (Grippeviren) ausgelöst wurden. Bei einer Erkältungskrankheit durch andere Viren, ist das Mittel unwirksam.
Dosierung von RELENZA Einzeldosen Pulver zur Inhalation
Zur Behandlung einer Grippe:
- Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 2 Sprühstösse
- Gesamtdosis: 2-mal täglich
- Zeitpunkt: morgens und abends
Zur Vorbeugung einer Grippe:
- Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 2 Sprühstösse
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: zum gleichen Zeitpunkt
Müssen noch andere Arzneimittel inhaliert werden, sollten diese vorher angewendet werden.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Inhalieren Sie das Arzneimittel. Benutzen Sie dafür ein entsprechendes Gerät (z.B. Pulverinhalator). Lassen Sie sich zu der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Die empfohlene Anwendungsdauer zur Behandlung der Grippe beträgt 5 Tage, zur Vorbeugung nach engem Kontakt mit infizierten Personen 10 Tage und zur Vorbeugung nach einem Grippe-Ausbruch bis zu 28 Tage.
Überdosierung?
Überdosierungserscheinungen sind derzeit nicht bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Video: Asthma: Wie man einen Pulverinhalator richtig anwendet
Gegenanzeigen von RELENZA Einzeldosen Pulver zur Inhalation
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bronchiale
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Abwehrschwäche, z.B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung
- Kinder unter 5 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu RELENZA Einzeldosen Pulver zur Inhalation
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Kuhmilch bzw. Rindereiweiß!
- Vorsicht bei Allergie gegen Milchprotein.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von RELENZA Einzeldosen Pulver zur Inhalation
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Mehr Infos zu Wechselwirkungen
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Gespräch mit einem Desinfektionsmittel: „Es gibt auch gute Bakterien“
Kolumnistin Sonja Gibis bekommt von einem Desinfektionsmittel den Unterschied zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien erklärt. zum Artikel

Kita-Krankheiten verhindern und behandeln
Typische Kinderkrankheiten, was dagegen hilft und wann der Nachwuchs wieder in die Kita darf. zum Artikel

RSV-Antikörper: Für welche Kinder sind sie geeignet?
Babys und Kleinkinder sind duch das RS-Virus gefährdet. Für Risikokinder gibt es eine passive Immunisierung mit Antikörpern. Bald könnte sie für alle kommen. zum Artikel

Wegbereiter der mRNA-Impfungen erhalten Medizin-Nobelpreis
Katalin Karikó und Drew Weissman erhalten den Nobelpreis für Medizin. Sie forschen zu mRNA und ermöglichten mit ihren Entdeckungen die Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19. zum Artikel