Beipackzettel von OTOVOWEN Mischung
- PZN:
- 00753484
- Packungsgröße:
- 30 Milliliter
- Abgabeform:
- Apothekenpflichtig
- Darreichungsform:
- Tropfen

Wirkstoff(e)
- Aconitum napellus 0,0075 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 1
- Capsicum annuum 0,0075 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 2
- Chamomilla recutita 0,0225 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 3
- Echinacea purpurea 0,075 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 4
- Hydrastis canadensis 0,0075 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 5
- Iodum 0,0075 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 6
- Natrium tetraboracicum 0,0075 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 7
- Hydrargyrum bicyanatum 0,0075 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 8
- Sambucus nigra 0,0225 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 9
- Sanguinaria canadensis 0,0075 ml pro 1 ml Tropfen = 27 Tropfen 10
- 1 D6
- 2 D4
- 3 ∅
- 4 ∅
- 5 D4
- 6 D4
- 7 D4
- 8 D6
- 9 ∅
- 10 ∅
Sonstige Bestandteile
- Ethanol
Empfehlung der Redaktion:

FAQ - Die wichtigsten Fragen zur Sommergrippe
Erkältung trotz Hitze? Die sogenannte Sommergrippe kann uns in der warmen Jahreszeit einen ordentlichen Dämpfer verpassen. Symptome, wie Sie sich schützen, und wann Sie ärztlichen Rat aufsuchen
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "OTOVOWEN Mischung" zu erfahren.
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Symptomefinder
MedWatcher
- Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung der Beschwerden bei Mittelohrentzündung und Schnupfen
Dosierung von OTOVOWEN Mischung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Kinder von 1-6 Jahren
- Einzeldosis: 4-7 Tropfen
- Gesamtdosis: 1-3-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
- Kinder von 6-12 Jahren
- Einzeldosis: 5-10 Tropfen
- Gesamtdosis: 1-3-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
- Erwachsene
- Einzeldosis: 12-15 Tropfen
- Gesamtdosis: 1-3-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
Akutdosierung:
- Kinder von 1-6 Jahren
- Einzeldosis: 4-7 Tropfen
- Gesamtdosis: bis zu 12-mal täglich (maximal)
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils ½-1 Stunde)
- Kinder von 6-12 Jahren
- Einzeldosis: 5-10 Tropfen
- Gesamtdosis: bis zu 12-mal täglich (maximal)
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils ½-1 Stunde)
- Erwachsene
- Einzeldosis: 12-15 Tropfen
- Gesamtdosis: bis zu 12-mal täglich (maximal)
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils ½-1 Stunde)
Die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 2 Jahren sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 8 Wochen lang einnehmen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen von OTOVOWEN Mischung
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffewie:
- Fortschreitende Systemerkrankung
- Tuberkulose
- Blutkrebs (Leukämie)
- Erkrankungen ähnlich wie Blutkrebs (Leukämie)
- Entzündliche Bindegewebserkrankung (Kollagenose)
- Erkrankung durch das Immunsystem (Autoimmunerkankung)
- Multiple Sklerose
- AIDS (Immunschwäche durch eine HIV-Infektion)
- HIV-Infektion
- Chronische Virusinfektion
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Wichtige Hinweise zu OTOVOWEN Mischung
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
Angaben zu Broteinheiten und Alkoholgehalt
Hinweise zum Alkoholgehalt und der Broteinheit, einer Berechnungseinheit für den Gehalt bestimmter Kohlenhydrate in Speisen.
Die Inhaltsstoffe des Präparats "OTOVOWEN Mischung" enthalten für eine Bezugsmenge von 1 ml Tropfen = 27 Tropfen:
Nebenwirkungen von OTOVOWEN Mischung
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeit
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Schwellung des Gesichts
- Atemnot
- Schwindel
- Blutdruckabfall
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Online-Tool hilft, Beschwerden einzuschätzen
Muss ich mit meinen Beschwerden dringend zum Arzt? Eine digitale Plattform der Kassenärztlichen Vereinigungen hilft Patientinnen und Patienten, die passende Behandlung zu finden.

Medikamente mit Alkohol für Kinder?
Viele pflanzliche und homöopathische Arzneimittel enthalten Alkohol. Sind diese Medikamente für Kinder geeignet?

Tschüss, Schnupfen: So kommen Kinder gut durch den Herbst
Und täglich läuft die Rotznase: Gerade Kita-Kinder sind jetzt gefühlt ständig erkältet. 7 Tipps, die sie gut durch den Herbst bringen.

Long Covid: „Ich wollte nach der Infektion zu schnell wieder funktionieren“
Auch nach der Akutphase der Covid-Infektion sollten wir gut auf uns achten, sagt Jördis Frommhold. Sie ist Chefin der Median Rehaklinik Heiligendamm und Präsidentin des Ärzte- und Ärztinnen-Verbands Long COVID – und spricht aus eigener Erfahrung.