Beipackzettel von ELEU Curarina Tropfen 1ml Taigawurzel-Fluidextrakt
- PZN:
- 00915366
- Packungsgröße:
- 50 Milliliter
- Abgabeform:
- Frei verkäuflich
- Darreichungsform:
- Tropfen

- Anbieter:
-
Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH
München
www.harraspharma.de
Wirkstoff(e)
- Eleutherokokkwurzel-Fluidextrakt 1 ml pro 1 ml Tropfen = 21 Tropfen 1
- 1 (1:1); Auszugsmittel: Ethanol 35% (V/V)
Sonstige Bestandteile
- Ethanol
Empfehlung der Redaktion:

Gesunde Sattmacher: Mit diesen Lebensmitteln klappt das Abnehmen
Viel essen, um abzunehmen? Klingt abwegig. Doch unsere zehn Favoriten auf dem Teller schaffen das! Über Rohkost, Nüsse & Co.
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "ELEU Curarina Tropfen 1ml Taigawurzel-Fluidextrakt" zu erfahren.
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Eleutherokokk und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Strauchartige Pflanze mit stachligen Trieben und unscheinbaren braun-grünen Blüten
- Vorkommen: Sibirien, Nordostasien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Eleutheroside, Triterpensaponine
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der Wurzel.
Ähnlich wie echter Ginseng stimuliert auch Eleutherokokk das Immunsystem, hemmt die Vermehrung von Viren und verbessert die Belastbarkeit. Tierversuche zeigen eine Verbesserung der Lern- und Gedächtnisleistung.
Symptomefinder
MedWatcher
- Zur Behandlung von Erschöpfungszuständen: wie:
- Müdigkeit
- Schwächegefühl
Dosierung von ELEU Curarina Tropfen 1ml Taigawurzel-Fluidextrakt
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 30 Tropfen
- Gesamtdosis: 2-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Monate anwenden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen von ELEU Curarina Tropfen 1ml Taigawurzel-Fluidextrakt
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu ELEU Curarina Tropfen 1ml Taigawurzel-Fluidextrakt
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
Angaben zu Broteinheiten und Alkoholgehalt
Hinweise zum Alkoholgehalt und der Broteinheit, einer Berechnungseinheit für den Gehalt bestimmter Kohlenhydrate in Speisen.
Die Inhaltsstoffe des Präparats "ELEU Curarina Tropfen 1ml Taigawurzel-Fluidextrakt" enthalten für eine Bezugsmenge von 1 ml Tropfen = 21 Tropfen:
Nebenwirkungen von ELEU Curarina Tropfen 1ml Taigawurzel-Fluidextrakt
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Natürlich, preiswert, wirksam, bedroht? Der Schatz der Heilpflanzen
Salicylsäure aus Weidenrinde, Krebsmedikament aus der Eibe? Längst nicht alles, was die Natur an medizinischem Potential zu bieten hätte.

Gesundes Heißgetränk: Tee richtig zubereiten und genießen
Winterzeit ist Teezeit. Ob zum Aufwärmen oder Gesundwerden: Wir haben Tipps für den idealen Aufguss.

Schniefnase adé? Diese pflanzlichen Wirkstoffe helfen bei Erkältung
Bei Husten, Schnupfen, Halsweh und Heiserkeit schwören viele auf Phytotherapie. Welche Heilpflanzen sich bewährt haben.
Teufelskralle
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Teufelskralle.