Logo der Apotheken Umschau

Schön, wenn am Wochenende Zeit für ein gemütliches Frühstück bleibt. Wächst nach Kaffee und Brötchen der Appetit auf Deftigeres, sind pikante Kleinigkeiten ebenso willkommen wie eine würzige Suppe, eine Gemüse-Quiche oder ein ofenfrisches Roastbeef. Als süßes Finale verführen Pfannkuchen mit Beeren zum unwiderstehlichen Genuss. Vieles können Sie schon am Vortag zubereiten.

Nach dem genussvollen Mix aus Frühstück und Mittagessen fehlt nur noch Bewegung an der frischen Luft!

Das gibt’s:

Für alle, die Herzhaftes lieben: Mozzarella-Tomaten-Spieße, Forellen-Dill-Tatar, Chili-Paprika-Aufstrich, Grüne Quiche, Kartoffel-Schinken-Muffins, Roastbeef mit Pfannenkartoffeln und Kräuter-Dip

Für alle, die gern Süßes essen: Buttermilch-Pfannkuchen mit Beere, Mango-Ananas-Smoothie

Auch das gehört zu einem Brunch: Kaffee, Tee, Säfte, Mineralwasser, Vollkorn- oder Bauernbrot, Brötchen, Bagels, Toast oder Croissants, etwas Schinken und Käse, Butter oder Margarine, Konfitüre oder Honig, Frühstücksflocken und Milch für Müslifans, frisches Obst

Die schönsten Brunch-Rezepte

Forellen-Dill-Tatar

Forellen-Dill-Tatar

Geräucherter Fisch darf nicht fehlen bei einem Brunch. Unser Vorschlag: ein Forellentatar

Die schönsten Brunch-Rezepte

Grüne Gemüse-Quiche

Grüne Quiche

Probieren Sie statt der klassischen Quiche Lorraine doch mal dieses Rezept mit Grünkohl aus!

Die schönsten Brunch-Rezepte