Beipackzettel von TRAUMEEL S Tabletten
- PZN:
- 03515288
- Packungsgröße:
- 50 Stück (N1)
- Abgabeform:
- Apothekenpflichtig
- Darreichungsform:
- Tabletten

- Anbieter:
-
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Baden-Baden
www.heel.de
Wirkstoff(e)
- Achillea millefolium 15 mg pro 1 Tablette 1
- Atropa belladonna 75 mg pro 1 Tablette 2
- Aconitum napellus 30 mg pro 1 Tablette 3
- Symphytum officinale 24 mg pro 1 Tablette 4
- Chamomilla recutita 24 mg pro 1 Tablette 5
- Mercurius solubilis Hahnemanni 30 mg pro 1 Tablette 6
- Hepar sulfuris 30 mg pro 1 Tablette 7
- Arnica montana 15 mg pro 1 Tablette 8
- Calendula officinalis 15 mg pro 1 Tablette 9
- Hamamelis virginiana 15 mg pro 1 Tablette 10
- Bellis perennis 6 mg pro 1 Tablette 11
- Echinacea angustifolia 6 mg pro 1 Tablette 12
- Echinacea purpurea 6 mg pro 1 Tablette 13
- Hypericum perforatum 3 mg pro 1 Tablette 14
- 1 D3
- 2 D4
- 3 D3
- 4 D8
- 5 D3
- 6 D8
- 7 D8
- 8 D2
- 9 D2
- 10 D2
- 11 D2
- 12 D2
- 13 D2
- 14 D2
Sonstige Bestandteile
- Magnesium stearat
- Lactose-1-Wasser
Empfehlung der Redaktion:

Impfung gegen Krebs - wie wirksam ist sie wirklich?
Nach dem Prinzip einiger Corona-Impfstoffe sollen künftig auch neue Tumortherapien wirken. Nun liegen erste Ergebnisse vor
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "TRAUMEEL S Tabletten" zu erfahren.
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Symptomefinder
MedWatcher
- Registriertes homööpathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes
Dosierung von TRAUMEEL S Tabletten
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene
- Einzeldosis: 1 Tablette
- Gesamtdosis: 3-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
Lassen Sie sich zur Dosierung von Kindern und Jugendlichen von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein, indem Sie es langsam im Mund zergehen lassen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 8 Wochen lang einnehmen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Video: Tabletten schlucken - so geht's
Gegenanzeigen von TRAUMEEL S Tabletten
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Tuberkulose
- Blutkrebs (Leukämie)
- Leukämie-ähnliche Erkrankungen (Leukosen)
- Entzündliche Bindegewebserkrankung (Kollagenose)
- Multiple Sklerose
- AIDS (Immunschwäche durch eine HIV-Infektion)
- HIV-Infektion
- Erkrankungen durch das Immunsystem (Autoimmunerkankungen)
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Wichtige Hinweise zu TRAUMEEL S Tabletten
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Angaben zu Broteinheiten und Alkoholgehalt
Hinweise zum Alkoholgehalt und der Broteinheit, einer Berechnungseinheit für den Gehalt bestimmter Kohlenhydrate in Speisen.
Die Inhaltsstoffe des Präparats "TRAUMEEL S Tabletten" enthalten für eine Bezugsmenge von 1 Tablette:
Nebenwirkungen von TRAUMEEL S Tabletten
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Gesteigerte Produktion von Mundspeichel
- Überempfindlichkeit
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (Homöopathie)
- Juckreiz
- Schwellung des Gesichts
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Schwindel
- Blutdruckabfall
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Die Angst vorm Arzt überwinden
Eine Diagnose wie Diabetes kann aus verschiedenen Gründen Furcht einflößen. Arztbsuche deshalb zu meiden, ist allerdings keine gute Idee.

Peter Gaymann: „Humor ist für mich eine Form des Heilens“
Der Cartoonist über die Vielfalt seiner Cartoons und warum Humor eine heilende Wirkung haben kann.

Psychotherapie im Wandel: Danke für’s Gespräch!
Drei Therapeutinnen aus drei Generationen geben Einblicke in ihre Arbeit und erzählen von Fällen, die sie nicht vergessen werden

Formfehler auf Rezepten belasten Apotheken
Krankenkassen nutzen immer wieder Formfehler auf Rezepten, um Rechnungen von Apotheken zu kürzen. Das ist unfair und schwächt die Versorgung.