Beipackzettel von THORENS 10.000 I.E./ml Tropfen z.Einnehmen Lösung
- PZN:
- 18083765
- Packungsgröße:
- 1 Stück
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Tropfen

Wirkstoff(e)
- Colecalciferol 0,25 mg pro 1 ml Tropfen = 50 Tropfen
- = Colecalciferol (10000 Internationale Einheiten pro 1 ml Tropfen = 50 Tropfen)
Sonstige Bestandteile
- Oliven-Öl, raffiniert

So wirkt Colecalciferol (Vitamin D)
Colecalciferol beeinflusst unter anderem den Knochenaufbau. Was bei einem Mangel passiert, wann Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können. zum Artikel
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "THORENS 10.000 I.E./ml Tropfen z.Einnehmen Lösung" zu erfahren.
Der Wirkstoff greift in der Proteinherstellung ein. Er löst die Bildung eines Proteins aus, welches Kalzium an sich bindet und an die Blutbahn abgibt. Auf diesem Wege wird der Blutkalziumspiegel erhöht, dieses Kalzium steht dann wiederum für den Knochenaufbau zur Verfügung.
Symptomefinder
MedWatcher
- Vorbeugung eines Vitamin D-Mangels
- Behandlung von Vitamin D-Mangel
- Osteoporose (Knochenschwund)
Dosierung von THORENS 10.000 I.E./ml Tropfen z.Einnehmen Lösung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Vorbeugung gegen Vitamin-D-Mangel:
- Kinder (0-11 Jahre)
- Einzeldosis: 2 Tropfen
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: zu der Mahlzeit
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 3-4 Tropfen
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: zu der Mahlzeit
Behandlung bei Vitamin-D-Mangel:
- Erwachsene
- Einzeldosis: 4 Tropfen
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: zu der Mahlzeit
Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche wird das Arzneimittel von Ihrem Arzt dosiert.
Höchstdosis: Säuglinge unter 1 Jahr: Eine Dosis von 5 Tropfen pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Höchstdosis: Kinder von 1-10 Jahren: Eine Dosis von 10 Tropfen pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Höchstdosis: Jugendliche und Erwachsene: Eine Dosis von 20 Tropfen pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Osteoporose - in Kombination mit anderen Arzneimitteln (zusätzlich zu einer Osteoporose-Behandlung):
- Erwachsene
- Einzeldosis: 3-4 Tropfen
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: zu der Mahlzeit
Bei einer Langzeitbehandlung wird Ihr Arzt gegenenfalls Dosisanpassungen vornehmen.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Alternativ können Sie das Arzneimittel auch mit einer kleinen Menge kalter oder lauwarmer Nahrung gemischt einnehmen. Achten Sie darauf, die gesamte Mischung einzunehmen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu erhöhten Kalziumwerten im Blut mit Übelkeit, Erbrechen, Durst, Verstopfung, gesteigerter Harnausscheidung sowie zu Kalziumablagerungen in Gefäßen und im Gewebe kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen von THORENS 10.000 I.E./ml Tropfen z.Einnehmen Lösung
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Erhöhte Vitamin D-Spiegel im Blut
- Nierensteine
- Kalkablagerungen in der Niere
- Schwere Nierenfunktionsstörung
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Gestörte Kalziumausscheidung
- Gestörte Phosphatausscheidung
- Sarkoidose (Boeck-Krankheit) (seltene, häufig vererbte Erkrankung, mit Bildung kleiner Gewebeknötchen, vor allem in der Lunge)
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Wichtige Hinweise zu THORENS 10.000 I.E./ml Tropfen z.Einnehmen Lösung
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von THORENS 10.000 I.E./ml Tropfen z.Einnehmen Lösung
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Mehr Infos zu Wechselwirkungen
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- bei Raumtemperatur
- vor Hitze geschützt
- vor Frost geschützt
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
- bei Raumtemperatur
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.