Beipackzettel von CANDECOR-Amlo 8 mg/5 mg Tabletten
- PZN:
- 13502186
- Packungsgröße:
- 28 Stück (N1)
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Tabletten

- Anbieter:
-
TAD Pharma GmbH
Cuxhaven
www.tad.de
Wirkstoff(e)
- Candesartan cilexetil 8 mg pro 1 Tablette
- = Candesartan (5,77 mg pro 1 Tablette)
- Amlodipin besilat 6,93 mg pro 1 Tablette
- = Amlodipin (5 mg pro 1 Tablette)
Sonstige Bestandteile
- Cellulose, mikrokristalline
- Maisstärke, vorverkleistert
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Lactose-1-Wasser
- Lactose
- Maisstärke
- Hyprolose
- Macrogol 8000
- Carmellose calcium
- Eisen(III)-oxidhydrat, gelb

Blutdrucksenker Candesartan: Anwendung, Nebenwirkung, Wechselwirkung
Der Wirkstoff Candesartan wird gegen Bluthochdruck und bei Herzinsuffizienz, also Herzschwäche, verordnet.

Was ist Amlodipin, wie wirkt es?
Der Wirkstoff Amlodipin ist ein Calciumantagonist und gehört zu den Blutdrucksenkern. Die wichtigsten Tipps
Empfehlung der Redaktion:

Neue Nieren-Medikamente: Für wen sie infrage kommen
Gliflozine können das Fortschreiten von Nierenleiden bremsen. Für wen sie infrage kommen.
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "CANDECOR-Amlo 8 mg/5 mg Tabletten" zu erfahren.



Abmessungen und Gewicht 1
Angaben zu Kerben
Sonstige Merkmale (Prägungen/Aufschrift)
"8-5"
Candesartan: Der Wirkstoff erweitert indirekt die Blutgefäße. Bei Bluthochdruck bewirkt der Wirkstoff eine dosisabhängige, lang anhaltende Senkung des Blutdrucks. Um das zu erreichen, blockiert er im Körper die Bindungsstellen von Botenstoffen, so genannte Angiotensin-Rezeptoren.
Amlodipin: Der Wirkstoff führt zu einer Erschlaffung von Gefäßwänden. Die Blutgefäße werden dadurch erweitert und der Blutdruck gesenkt. Das Herz muss zudem das Blut gegen einen geringeren Widerstand in den Kreislauf pumpen, was die Herzarbeit entlastet. Der Stoff bewirkt außerdem, dass das Herz ruhiger und gleichmäßiger schlägt.
Symptomefinder
MedWatcher
- Behandlung der essentiellen Hypertonie
Dosierung von CANDECOR-Amlo 8 mg/5 mg Tabletten
- Erwachsene
- Einzeldosis: 1 Tablette
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu stark erniedrigtem Blutdruck mit Schwindel bis hin zum Schock mit tödlichem Ausgang, Gefäßerweiterung sowie zur Beschleunigung des Herzschlages. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung
Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar.
Video: Tabletten schlucken - so geht's
Gegenanzeigen von CANDECOR-Amlo 8 mg/5 mg Tabletten
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwere Einschränkung der Leberfunktion
- Stauung der Gallenflüssigkeit
- Sehr niedriger Blutdruck
- Schock
- Kardiogener Schock
- Verengung der Aortenklappe
- Herzinsuffizienz nach einem Herzinfarkt
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Wichtige Hinweise zu CANDECOR-Amlo 8 mg/5 mg Tabletten
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Auf Grapefruit sowie Grapefruit-Zubereitungen soll während der Behandlung mit dem Medikament vollständig verzichtet werden.
Nebenwirkungen von CANDECOR-Amlo 8 mg/5 mg Tabletten
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Atemwegsinfektion
- Schwindel
- Drehschwindel
- Kopfschmerzen
- Erhöhte Kaliumwerte
- Niedriger Blutdruck
- Nierenfunktionsstörungen bis zum Nierenversagen
- Schläfrigkeit
- Sehstörungen
- Doppeltsehen
- Herzklopfen
- Hautrötung mit Wärmegefühl
- Anfälle von Atemnot
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Magen-Darm-Beschwerden
- Veränderte Darmentleerungsgewohnheiten
- Durchfall
- Verstopfung
- Knöchelschwellungen
- Muskelkrämpfe
- Müdigkeit
- Allgemeine Schwäche
- Schlaflosigkeit
- Stimmungsschwankungen
- Depression
- Angst
- Zittern
- Geschmacksstörung
- Kurz andauernde Bewusstlosigkeit
- Verminderte Berührungsempfindlichkeit
- Missempfindungen
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Herzrhythmusstörungen
- Husten
- Schnupfen
- Erbrechen
- Mundtrockenheit
- Haarausfall
- Hautblutungen aufgrund gestörter Blutgerinnung
- Hautverfärbung
- Vermehrtes Schwitzen
- Juckreiz
- Ausschlag
- Nesselausschlag
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
- Rückenschmerzen
- Störungen beim Wasserlassen
- Nächtliches Wasserlassen
- Verstärkter Harndrang
- Potenzschwäche
- Brustbildung beim Mann
- Brustschmerzen
- Schmerzen
- Unwohlsein
- Gewichtszunahme
- Gewichtsabnahme
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Wechselwirkungen zwischen "CANDECOR-Amlo 8 mg/5 mg Tabletten" und Lebens-/Genussmitteln
Bitte verzichten Sie auf Grapefruit, grapefruitartige Früchte (z.B. Pomelo) und grapefruit- bzw. pomelohaltige Lebensmittel, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.Bitte verzichten Sie auf natriumarme, kaliumhaltige Salzersatzprodukte, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Bluthochdruck: Welche Sportübungen wirken am besten?
Wie effektiv verschiedene sportliche Übungen bei der Blutdrucksenkung sind, erklärt Dennis Ballwieser.

Nachtschweiß: Autoimmunerkrankungen als Ursache
Nachtschweiß deutet manchmal auf eine Autoimmunkrankheit hin. Das Immunsystem richtet sich dabei gegen den eigenen Körper.

Blutdrucksenker Candesartan: Anwendung, Nebenwirkung, Wechselwirkung
Der Wirkstoff Candesartan wird gegen Bluthochdruck und bei Herzinsuffizienz, also Herzschwäche, verordnet.

Beispiel Aspartam: Was die Krebs-Einstufungen der WHO bedeuten
Die WHO hat Aspartam als möglicherweise krebserregend eingestuft. Der Süßstoff ist z.B. in Kaugummis und Diät-Limos enthalten. Wir klären, was die Einstufung bedeutet.