Beipackzettel von ALLUNA Schlaf Filmtabletten
- PZN:
- 17312324
- Packungsgröße:
- 20 Stück
- Abgabeform:
- Frei verkäuflich
- Darreichungsform:
- Filmtabletten

- Anbieter:
-
Repha GmbH Biologische Arzneimittel
Langenhagen
www.repha.de
Wirkstoff(e)
- Baldrianwurzel-Trockenextrakt 187 mg pro 1 Tablette 1
- Hopfenzapfen-Trockenextrakt 41,88 mg pro 1 Tablette 2
- 1 (5-8:1); Auszugsmittel: Methanol 45% (m/m)
- 2 (7-10:1); Auszugsmittel: Methanol 45% (m/m)
Sonstige Bestandteile
- Cellulose, mikrokristalline
- Hypromellose
- Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz
- Macrogol 400
- Macrogol 6000
- Macrogol 20000
- Magnesium stearat
- Maltodextrin
- Propylenglycol
- Rizinusöl, hydriert
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Sojabohnenmehl, entfettet, mit Alkali extrahiert
- Titandioxid
- Vanille-Aroma
Empfehlung der Redaktion:

Halten Nahrungsergänzungsmittel, was sie versprechen?
Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln behaupten eine Menge für die Gesundheit. Es lohnt sich, mehr über das Kleingedruckte zu erfahren.
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "ALLUNA Schlaf Filmtabletten" zu erfahren.

Abmessungen und Gewicht 1
Angaben zu Kerben
Die Inhaltsstoffe entstammen verschiedenen Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sie wirken angstlösend, beruhigend und schlaffördernd.
Symptomefinder
MedWatcher
- Schlafstörungen
Dosierung von ALLUNA Schlaf Filmtabletten
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 1-2 Tabletten
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: vor dem Schlafengehen (ca. 30 Minuten bis 1 Stunde davor)
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung
Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar.
Video: Tabletten schlucken - so geht's
Gegenanzeigen von ALLUNA Schlaf Filmtabletten
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu ALLUNA Schlaf Filmtabletten
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von ALLUNA Schlaf Filmtabletten
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Wechselwirkungen zwischen "ALLUNA Schlaf Filmtabletten" und Lebens-/Genussmitteln
Bitte verzichten Sie auf alkoholische Getränke und Speisen, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Was Sie über medizinisches Cannabis wissen sollten
Bei welchen Leiden kommt es infrage? Wie wird es verabreicht? Und übernimmt die Kasse die Kosten? Antworten auf Fragen zum Thema.

Lorazepam - Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen des Beruhigungsmittels
Mit dem Benzodiazepin lassen sich Ängste, Erregungszustände, Schlafstörungen, Muskelspasmen und Krampfzustände behandeln.

Sind Zimmerpflanzen gesund?
Gummibaum und Co. lassen Innenräume gemütlicher wirken. Aber verbessern die grünen Mitbewohner auch die Luft, wie oft behauptet?

Schniefnase adé? Diese pflanzlichen Wirkstoffe helfen bei Erkältung
Bei Husten, Schnupfen, Halsweh und Heiserkeit schwören viele auf Phytotherapie. Welche Heilpflanzen sich bewährt haben.