Darm Der menschlichen Darm setzt sich aus Dünndarm und Dickdarm zusammen. Mehr über Anatomie und Funktion des Verdauungsorgans 15.12.2020 Der Darm – unser Verdauungsorgan Hier finden Sie Erklärungen zu Aufbau und Funktion des Darmes, wie eine Darmspiegelung funktioniert und mehr Wissenwertes zu Darm-Erkrankungen und Darmkrebs
Einlauf, Klistier & Co.: Was bringt die Darmspülung? Zum Abnehmen oder zur Linderung akuter Verstopfung - Darmspülungen werden teils als Wunderwaffe angepriesen....
Veränderte Baby-Darmflora? Das bringt die Mikrobiom-Analyse nach Kaiserschnitt Studien weisen darauf hin, dass der Geburtsmodus einen Einfluss auf die Entwicklung des Darmmikrobioms bei...
Bakterien, Viren & Co.: Was bringt die Mikrobiom-Analyse? Die Untersuchung unserer Darmflora ist im Trend, seitdem die Forschung sie und ihren Einfluss mehr und mehr...
Sanierungsbedarf? Spülungen sollen giftige Schlacken aus dem Darm entfernen. Belege für einen Nutzen der sogenannten...
Tabuthema Toilettengang: Was unser Stuhl über uns verrät Nur alle drei Tage oder gleich dreimal am Tag? Über den Stuhlgangwird meist nur kurz und im Scherz...
Bald Medikament gegen Zöliakie? Menschen mit einer Zöliakie haben eine lebenslange Unverträglichkeit gegen das Klebereiweiß Gluten....
Der Darm – unser Verdauungsorgan Hier finden Sie Erklärungen zu Aufbau und Funktion des Darmes, wie eine Darmspiegelung funktioniert und mehr...
Wie Darmbakterien uns beeinflussen Im menschlichen Darm leben Billionen Bakterien – das Mikrobiom. Es soll Krankheiten vorbeugen, Übergewicht...
Hygiene: Richtig den Po abputzen Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Richtig den Po abputzen.
Verdauung: Störfaktor Stress Seelische Belastungen bringen die Verdauung aus dem Takt. Krämpfe, Blähungen, Durchfall und Verstopfung...