Beipackzettel von RASILEZ 300 mg Filmtabletten
- PZN:
- 04045761
- Packungsgröße:
- 28 Stück (N1)
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Filmtabletten

Sonstige Bestandteile
- Crospovidon
- Magnesium stearat
- Cellulose, mikrokristalline
- Povidon K30
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Hypromellose 2910 (3 mPa·s)
- Macrogol 4000
- Talkum
- Eisen(II,III)-oxid
- Eisen(III)-oxid
- Titandioxid
Empfehlung der Redaktion:

Bluthochdruck in jungen Jahren
Jung, schlank, sportlich – und Bluthochdruck? Klingt komisch, kann aber sein, wenn die erhöhten Werte Folge einer Erkrankung sind. Was hinter der Hypertonie stecken kann.
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "RASILEZ 300 mg Filmtabletten" zu erfahren.
Der Wirkstoff senkt den Blutdruck. Um dies zu erreichen, führt dieser zu einer Erweiterung der Blutgefäße, sodass das Herz das Blut leichter hindurchpumpen kann.
Symptomefinder
MedWatcher
- Behandlung der essentiellen Hypertonie
Dosierung von RASILEZ 300 mg Filmtabletten
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Falls erforderlich, kann die Dosierung kann von Ihrem Arzt erhöht werden.
Hierfür stehen Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffstärken zur Verfügung.
Höchstdosis: Höchstdosis: Eine Dosis von 1 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu niedrigem Blutdruck. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung
Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar.
Video: Tabletten schlucken - so geht's
Gegenanzeigen von RASILEZ 300 mg Filmtabletten
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Neigung zu angioneurotischem Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu RASILEZ 300 mg Filmtabletten
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von RASILEZ 300 mg Filmtabletten
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Schwindel
- Durchfall
- Gelenkschmerzen
- Erhöhte Kaliumwerte
- Herzklopfen
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Niedriger Blutdruck
- Husten
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Hautausschlag, schwerer
- Reaktionen der Mundschleimhaut
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Nesselausschleg
- Akutes Nierenversagen
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Erhöhung der Leberenzyme
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Wechselwirkungen zwischen "RASILEZ 300 mg Filmtabletten" und Lebens-/Genussmitteln
Bitte halten Sie einen möglichst großen zeitlichen Abstand zwischen dem Genuss von Fruchtsäften (wie beispielsweise Apfel-, Orangen- oder Grapefruitsaft) oder Grapefruits und der Einnahme des Arzneimittels ein. Nehmen Sie das Arzneimittel mit Leitungswasser ein. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der Gebrauchsinformation und wenden sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie hierzu Fragen haben.Bitte verzichten Sie auf natriumarme, kaliumhaltige Salzersatzprodukte, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Neue Nieren-Medikamente: Für wen sie infrage kommen
Gliflozine können das Fortschreiten von Nierenleiden bremsen. Für wen sie infrage kommen.

Bluthochdruck: Welche Sportübungen wirken am besten?
Wie effektiv verschiedene sportliche Übungen bei der Blutdrucksenkung sind, erklärt Dennis Ballwieser.

Leichter atmen bei Asthma
Beim Einatmen von Medikamenten passieren teils Fehler. Wie sich das vermeiden lässt und welche Typen von Inhalationsgeräten sich für wen eignen.

Zwei auf einmal: Neue Leitlinien für Bluthochdruck
Was es Neues gibt bei den offiziellen Empfehlungen zu Bluthochdruck, erklärt Dennis Ballwieser.