Beipackzettel von INVEGA 6 mg Retardtabletten
- PZN:
- 04597443
- Packungsgröße:
- 28 Stück (N1)
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Retard-Tabletten

- Anbieter:
-
JANSSEN-CILAG GmbH
Neuss
www.janssen-cilag.de
Sonstige Bestandteile
- Macrogol 200000
- Natriumchlorid
- Povidon K29-32
- Stearinsäure
- Butylhydroxytoluol
- Macrogol 7000000
- Eisen(III)-oxid
- Hyetellose
- Macrogol 3350
- Celluloseacetat
- Hypromellose
- Titandioxid
- Macrogol 400
- Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
- Carnaubawachs
- Drucktinte, propylenglycolhaltig
Empfehlung der Redaktion:

Schnelle Hilfe gegen die peripartale Depression?
Die peripartale Depression ist häufiger als man denkt. Laura Weisenburger spricht über ein neues Medikament, dass bald in die Behandlung kommen könnte.
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "INVEGA 6 mg Retardtabletten" zu erfahren.


Abmessungen und Gewicht 1
Angaben zu Kerben
Sonstige Merkmale (Prägungen/Aufschrift)
"PAL6"
Der Wirkstoff hat eine antipsychotische, brechreizhemmende und sedierende Wirkung. Die Wirkstoffgruppe der Neuroleptika, zu denen Paliperidon gehört, verringern psychomotorische Erregungszustände und verringern Spannungen, Wahn, Halluzinationen, Denkstörungen und Ich-Störungen. Bestimmte Neuroleptika beeinflussen zusätzlich günstig die z. B. Erregbarkeit und die Stimmungslage.
Symptomefinder
MedWatcher
- Behandlung der Schizophrenie
- Schizoaffektive Störungen
Dosierung von INVEGA 6 mg Retardtabletten
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Schizophrenie:
- Erwachsene
- Einzeldosis: 1 Retardtablette
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: morgens, immer zum gleichen Zeitpunkt
Für Kinder und Jugendliche von 15-18 Jahren stehen Arzneimittel mit niedrigerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Schizophrenie-Höchstdosis-Kinder und Jugendliche von 15-18 Jahren: Eine Dosis von 1 Retardtablette pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Schizophrenie-Höchstdosis-Erwachsene: Eine Dosis von 2 Retardtabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung-Schizoaffektive Störung:
- Erwachsene
- Einzeldosis: 1 Retardtablette
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: morgens, immer zum gleichen Zeitpunkt
Schizoaffektive Störung-Höchstdosis: Eine Dosis von 2 Retardtabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Anzeichen von Bewegungsstörungen, Zittern sowie Ängstlichkeit. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung
Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar.
Darf nicht geteilt werden. Darf nicht zerkaut werden. Darf nicht zerbrochen/zerkleinert werden.
Video: Tabletten schlucken - so geht's
Gegenanzeigen von INVEGA 6 mg Retardtabletten
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Kinder unter 15 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Jugendliche von 15 bis 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu INVEGA 6 mg Retardtabletten
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
Nebenwirkungen von INVEGA 6 mg Retardtabletten
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Schlaflosigkeit
- Symptome der Parkinsonschen Krankheit
- Sitzunruhe
- Sedierung
- Schläfrigkeit
- Kopfschmerzen
- Bronchitis
- Infektion der oberen Atemwege
- Nebenhöhlenentzündung
- Harnwegsinfektion
- Grippe
- Gewichtszunahme
- Gesteigerter Appetit
- Gewichtsabnahme
- Verminderter Appetit
- Manie
- Unruhe
- Depression
- Angst
- Bewegungsstörung
- Schwindel
- Bewegungsstörungen
- Zittern
- Verschwommenes Sehen
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
- Erregungsleitungsstörungen am Herzen
- Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Pulserniedrigung
- Pulsbeschleunigung
- Orthostatische Hypotonie (Kreislaufstörungen aufgrund niedrigen Blutdrucks)
- Bluthochdruck
- Kehlkopfschmerz
- Husten
- Verstopfte Nase
- Bauchschmerzen
- Erbrechen
- Übelkeit
- Verstopfung
- Durchfall
- Magen-Darm-Beschwerden
- Mundtrockenheit
- Zahnschmerzen
- Leberfunktionsstörungen
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Schmerzen im Haltungs- und Bewegungsapparat
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Ausbleibende Monatsblutung
- Fieber
- Kraftlosigkeit
- Müdigkeit
- Lungenentzündung
- Atemwegsinfektion
- Blasenentzündung
- Entzündung des Ohres
- Mandelentzündung
- Erniedrigte Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukozyten)
- Thrombozytopenie (Verminderung der Anzahl der Blutplättchen)
- Anämie (Blutarmut)
- Veränderung der roten Blutkörperchen
- Erhöhte Prolaktin-Werte im Blut
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Anstieg des Blutzuckers
- Vergrößerter Taillenumfang
- Appetitlosigkeit
- Erhöhte Blutfettwerte
- Schlafstörungen
- Verwirrtheit
- Verminderte Libido
- Orgasmusunfähigkeit
- Nervosität
- Albträume
- Bewegungsstörungen
- Krampfanfälle
- Kurzzeitige Bewusstlosigkeit
- Psychische Übererregung mit motorischer Unruhe
- Schwindel beim Aufstehen
- Aufmerksamkeitsstörung
- Sprachstörungen
- Geschmacksstörungen
- Taubheitsgefühl
- Missempfindungen
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit am Auge
- Bindehautentzündung
- Trockenes Auge
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Ohrenschmerzen
- Herzrhythmusstörungen
- EKG-Veränderungen
- Herzklopfen
- Niedriger Blutdruck
- Anfälle von Atemnot
- Pfeifende Atemgeräusche
- Nasenbluten
- Geschwollene Zunge
- Infektion des Magen-Darm-Traktes
- Schluckstörungen
- Blähungen
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Wechselwirkungen zwischen "INVEGA 6 mg Retardtabletten" und Lebens-/Genussmitteln
Bitte verzichten Sie auf alkoholische Getränke und Speisen, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Fixierungen in Pflegeheimen – das Mindset ist entscheidend
Fixierungen in Pflegeheimen reduzieren, ohne häufigere Stürze oder mehr Einsatz von Medikamenten – wie das gelingt, erklärt Dennis Ballwieser.

Wadenkrämpfe: Wann ein Besuch in der ärztlichen Praxis wichtig ist
Gelegentliche Krämpfe in der Wade haben oft keinen ernsten Grund. Treten sie immer wieder auf oder kommen Beschwerden hinzu, ist ärztlicher Rat gefragt.

Wie kann Sport zur Sucht werden?
Stundenlang laufen, auch bei Krankheit den Sport nicht ausfallen lassen - Das deutet auf eine Sportsucht hin. Wo genau fängt sie an?

Schlägt schlechte Luft auf die Psyche?
Feinstaub soll nicht nur Asthma und Herzprobleme auslösen, sondern auch Depressionen. Studien zeigen Zusammenhänge.