Beipackzettel von ZOFENIL 7,5 mg Filmtabletten
- PZN:
- 09895725
- Packungsgröße:
- 30 Stück (N1)
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Filmtabletten

- Anbieter:
-
Berlin-Chemie AG
Berlin
www.berlin-chemie.de
Sonstige Bestandteile
- Cellulose, mikrokristalline
- Lactose-1-Wasser
- Croscarmellose natrium
- Magnesium stearat
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Hypromellose
- Titandioxid
- Macrogol 400
- Macrogol 6000
Wie wirken ACE-Hemmer?
Wie wirken ACE-Hemmer?
Medikamente aus der Gruppe der ACE-Hemmer werden vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzschwäche eingesetzt zum Artikel
Empfehlung der Redaktion:

Chronische Wunden bei Diabetes: Hoffnung auf Heilung?
Vom offenen Bein bis zum diabetischen Fuß: drei neue Heilmethoden – wie gut sind sie? zum Artikel
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "ZOFENIL 7,5 mg Filmtabletten" zu erfahren.
Der Wirkstoff erweitert indirekt die Blutgefäße. Er verhindert im Körper die Freisetzung eines Stoffes, genannt Angiotensin, der ein Zusammenziehen der Blutgefäße und damit eine Blutdruckerhöhung bewirkt. Der blutgefäßerweiternde Effekt des Wirkstoffes wird zudem genutzt, um das Herz zu entlasten, das bei erweiterten Blutgefäßen gegen einen geringeren Widerstand ankämpfen muss. Der Wirkstoff wird auch als ACE-Hemmer bezeichnet. Der Name kommt daher, dass das Enzym, das letztendlich das Angiotensin freisetzt, "Angiotensin Converting Enzyme" heißt.
Symptomefinder
MedWatcher
- Behandlung der essentiellen Hypertonie
- Akuter Herzinfarkt, zur kurzzeitigen Behandlung
Dosierung von ZOFENIL 7,5 mg Filmtabletten
Behandlung der essentiellen Hypertonie:
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Für die einzelnen Dosierungsschritte stehen Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffstärken zur Verfügung.
Allgemeine Dosierungsempfehlungen:
Hypertonie-Anfangsdosis:
- Erwachsene
- Einzeldosis: 2 Filmtabletten
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: unabhängig von den Mahlzeiten
Für die Erhaltungsdosis stehen Arzneimittel mit geeignetem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Eine Dosis von 8 Filmtabletten pro Tag darf nicht überschritten werden.
Kurzzeitbehandlung eines Myokardinfarktes:
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu stark erniedrigtem Blutdruck, Schock, Benommenheit, Pulserniedrigung, Elektrolytstörungen sowie zu Nierenversagen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung
Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar.
Video: Tabletten schlucken - so geht's
Gegenanzeigen von ZOFENIL 7,5 mg Filmtabletten
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe, andere ACE-Hemmer oder Sulfonamide
- Neigung zu angioneurotischem Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Schwere Leberfunktionsstörung
- Frauen mit Kinderwunsch oder ohne sicheren Empfängnisschutz
- Verengung der Nierenarterie
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu ZOFENIL 7,5 mg Filmtabletten
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei der Anwendung von ACE-Hemmer, da verstärkte Überempfindlichkeitsreaktionen auf Insektenstiche und andere Allergene auftreten können!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Nebenwirkungen von ZOFENIL 7,5 mg Filmtabletten
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Husten, vor allem trockener Husten
- Übelkeit
- Erbrechen
- Müdigkeit
- Hautausschlag
- Muskelkrämpfe
- Schwäche
- Agranulozytose (stark verminderte Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen)
- Panzytopenie (Verminderung der Anzahl aller Blutkörperchen)
- Missempfindungen
- Geschmacksstörungen
- Gleichgewichtsstörung
- Stark erniedrigter Blutdruck
- Verschlechterung des Sehvermögens
- Angioneurotischem Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Allergische Hautreaktionen
- Juckreiz
- Nesselausschlag
- Akute entzündliche Erkrankung der Haut oder Schleimhaut mit zahlreiche Hautrötungen (Scheibenrose)
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Hautausschlag, schwerer
- Entzündungen der Haut
- Haarausfall
- Fieber
- Muskelschmerzen
- Eosinophilie (erhöhte Anzahl an bestimmten weißen Blutkörperchen)
- Erhöhter ANA-Titer
- Störungen beim Wasserlassen
- Anstieg des Blutharnstoffes
- Anstieg der Nierenwerte
- Veränderungen des Blutbildes
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Wechselwirkungen zwischen "ZOFENIL 7,5 mg Filmtabletten" und Lebens-/Genussmitteln
Bitte verzichten Sie auf natriumarme, kaliumhaltige Salzersatzprodukte, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Mehr Infos zu Wechselwirkungen
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Anlagebedingter Haarausfall betrifft Männer und Frauen
Die androgenetische Alopezie entsteht durch den Einfluss männlicher Geschlechtshormone. Eine Behandlung kann helfen, den Haarausfall zu stoppen. zum Artikel

Welche Medikamente helfen bei Bluthochdruck?
Reicht eine Umstellung des Lebensstils nicht aus, können Medikamente helfen, den Blutdruck zu senken. In den meisten Fällen kommen Kombinationspräparate mit mehreren Wirkstoffen zum Einsatz. zum Artikel

Bluthochdruck: Die schleichende Gefahr
Bluthochdruck entsteht oft unbemerkt. Seine Tragweite wird manchmal erst klar, wenn ernste Folgen wie ein Schlaganfall auftreten. Doch so weit muss es nicht kommen. zum Artikel

Sumatriptan: Anwendung, Wirkung, Nebenwirkung
Sumatriptan wird bei akuten Migräneanfällen mit und ohne Aura sowie bei Clusterkopfschmerzattacken eingesetzt. zum Artikel