Kochtipps von Peter Asch: Lecker kochen – in kurzer Zeit

Gemeinsam kochen mit Freunden: Macht Spaß und spart Zeit
© Strandperle/Rainer Berg/Westend61
Sie haben wieder einmal keine Zeit, sind im Büro aufgehalten worden, Gäste haben sich angesagt, die Kinder quengeln. Jeden Tag aufs Neue das gleiche Spiel: Rasch eine Fertigpizza kaufen oder doch schnell etwas kochen? Peter Asch rät: Durchatmen und ran an die Töpfe beziehungsweise an die Pfanne. So sparen Sie Zeit:
- Kurze Garzeiten: Kaufen Sie Lebensmittel, die schnell gar sind. Neben vielen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Auberginen sind das zum Beispiel Geflügelfleisch, Filet, Gehacktes, Fisch. Schneiden Sie alles in kleinere Stücke, dann wird es schneller gar.
- Eine Pfanne: Nehmen Sie eine große Pfanne. Da können Sie Gemüse, Fleisch oder Fisch zusammen garen. Bei Pfannkuchen ist eine zweite Pfanne nützlich. Für Nudeln oder Reis brauchen Sie natürlich einen Extra-Topf. Mehr als ein oder zwei Kochstellen müssen Sie aber in der Regel nicht belegen.
- Parallel arbeiten: Gemüse putzen, schneiden, Zutaten abwiegen – diese Arbeiten gelten als Zeiträuber. Organisieren Sie vorab Ihren Arbeitsablauf. Setzen Sie zuerst Reis oder Kartoffeln auf. Solange die kochen, schneiden Sie Gemüse, das etwas länger gart, etwa Karotten, und geben die zuerst in die Pfanne. Dann teilen Sie die Zucchini, geben Sie mit in die Pfanne. Richten Sie sich in der Reihenfolge von Fleisch, Fisch, Gemüse nach den Garzeiten.
- Vorräte anlegen: Vieles können Sie auch schon am Abend vorher schnippeln und gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Das hilft vor allem, wenn Sie Gäste erwarten.
- Helfer suchen: Kochen kann ein Spaß für die ganze Familie sein. Kinder, Partner und Freunde können mitmachen. Dabei wird geredet, gelacht, Neuigkeiten werden ausgetauscht, Probleme gelöst. Das entspannt – und Hetze hat in der Küche keinen Platz mehr.