Kochen mit Peter Asch – Bürosnack: Marinierter Gemüsesalat

Gemüse als Salat angemacht: Lässt sich gut mitnehmen und liefert Energie für einen langen Arbeitstag
© W&B/MOS Promotion/Jörg Jovy
Zutaten für 4 Personen:
Je 1 rote und gelbe Paprikaschote
2 kleine Zucchini
2 Frühlingszwiebeln
1 weißer Rettich
100 g Kirschtomaten
1 Kohlrabi
2 Karotten
100 g Kaiserschoten
100 g Staudensellerie mit Blattgrün
1 Kopfsalat mit festen Blättern (z.B. Römer, Eisbergsalat, Batavia, Frisée)
2 EL gehackte Walnüsse
2 EL weißer Balsamicoessig oder Obstessig
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie, frische Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
- Das Gemüse sorgfältig waschen, putzen und trockentupfen.
- Paprikaschoten in dicke Streifen, Zucchini mit dem Sparschäler in lange, dünne Scheiben schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Rettich, Kohlrabi und Karotten schälen, ebenfalls mit dem Sparschäler in feine Scheiben schneiden.
- Kaiserschoten und Staudensellerie längs in feine Streifen schneiden.
- Blattsalat waschen, trockenschwenken und ebenfalls in Streifen schneiden.
- Kirschtomaten halbieren.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Paprika, Zucchini, Kohlrabi, Karotten und Kaiserschoten darin anschwitzen.
- Zwiebeln, Rettich und Sellerie kurz mitdünsten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Walnüsse dazugeben, die Pfanne von der Platte ziehen.
- Das Gemüse auf eine Platte geben, mit restlichem Olivenöl und Essig marinieren.
- Alles abkühlen lassen.
- Vorsichtig mit Tomaten, Salatstreifen und Kräutern mischen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (ohne Abkühlen und Lagerzeit im Kühlschrank)
Nährwerte pro Portion: etwa 155 kcal (= 654 kJ), 6 g Eiweiß, 9 g Fett, 11 g Kohlenhydrate, 8 g Ballaststoffe
Tipp: Verwenden Sie Gemüsesorten der Saison. Das marinierte Gemüse können Sie in einer gut schließenden Box im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren mischen Sie einfach die Tomaten, Salatblätter und Kräuter unter das Gemüse. Deshalb eignet sich der Salat auch prima fürs Büro. Wenn Sie den Salat mit Parmaschinken, Käse oder Lachs und Brötchen kombinieren, haben Sie schnell eine wertvolle Mahlzeit.