Ohren Wie das Ohr aufgebaut ist, wo sich Trommelfell, Gehörknöchelchen, Mittelohr und Gehörschnecke befinden, wie wir Töne und Geräusche hören 15.12.2020 So funktionieren die Ohren Wie die Ohren aufgebaut sind – von Ohrmuschel bis Hörschnecke, wie das Hören funktioniert und was bei Ohrerkrankungen hilft
Überblick: Zehn Extras für Hörgeräte im Kurzcheck Hörgeräte schränken das Leben ein? Das war einmal. Heute sind es kleine Hightech-Computer, die sich nach...
WHO: 1,6 Milliarden Menschen mit Hörverlust Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge können 1,6 Milliarden Menschen weltweit nicht oder nur...
So funktionieren die Ohren Wie die Ohren aufgebaut sind – von Ohrmuschel bis Hörschnecke, wie das Hören funktioniert und was bei...
So wendet man Ohrentropfen an Um Wirkstoffe tief in den Gehörgang einzubringen, sind Ohrentropfen am besten geeignet. Sie wirken an Ort und...
Beginnende Schwerhörigkeit: Früh reagieren Hörst Du mich? Meist bemerkt zuerst das Umfeld, wenn das Gehör nachlässt. Wer rechtzeitig handelt und zum...
Ohrenschmalz richtig entfernen Der Gehörgang reinigt sich in der Regel von selbst. Wattestäbchen bleiben besser draußen
Hörgerät richtig pflegen Mit der richtigen Reinigung arbeiten Hörgeräte zuverlässiger. Wir zeigen, worauf es ankommt – und wie...
Geräuschempfindlichkeit lindern Sensibles Gehör: Rund eine Million Deutsche leiden stark unter alltäglichen Geräuschen. Mediziner nennen...
Fliegen: Tipps zum Druckausgleich Eine Erkältung hält viele Passagiere nicht davon ab, ins Flugzeug zu steigen. Was sie beachten sollten, um...
Hörforschung: für bessere Hörgeräte Ein Mix aus Stimmen und Geräuschen - das stellt für Schwerhörige auch mit technischer Hilfe ein Problem...