Beipackzettel von ZOELY 2,5 mg/1,5 mg Filmtabletten
- PZN:
- 09197174
- Packungsgröße:
- 1X28 Stück (N1)
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Filmtabletten

- Anbieter:
-
Theramex Ireland Ltd.
Dublin 1
www.theramex.com
Wirkstoff(e)
- Nomegestrol acetat 2,5 mg pro 1 Tablette
- = Nomegestrol (2,22 mg pro 1 Tablette)
- Estradiol 0,5-Wasser 1,55 mg pro 1 Tablette
- = Estradiol (1,5 mg pro 1 Tablette)
Sonstige Bestandteile
- Lactose-1-Wasser
- Cellulose, mikrokristalline
- Crospovidon
- Talkum
- Magnesium stearat
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Poly(vinylalkohol)
- Titandioxid
- Macrogol 3350
- Lactose-1-Wasser
- Cellulose, mikrokristalline
- Crospovidon
- Talkum
- Magnesium stearat
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Poly(vinylalkohol)
- Titandioxid
- Macrogol 3350
- Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
- Eisen(II,III)-oxid
Empfehlung der Redaktion:

Wie wirksam ist der Placeboeffekt?
Allein der Glaube reicht manchmal aus, um etwas zu bewirken. Aber wie weit gut wirken Placebos wirklich?
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "ZOELY 2,5 mg/1,5 mg Filmtabletten" zu erfahren.

Abmessungen und Gewicht 1
Angaben zu Kerben
Sonstige Merkmale (Prägungen/Aufschrift)
"ne", "ne"

Abmessungen und Gewicht 1
Angaben zu Kerben
Sonstige Merkmale (Prägungen/Aufschrift)
"p", "p"
Estradiol: Der Wirkstoff zählt zu den körpereigenen Estrogenen. Diese sind für die Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane maßgeblich.Estrogene bewirken u.a. den zyklischen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, erhöhen deren Viskosität, fördern den Knochenaufbau und hemmen den Eisprung und den Milcheinschuss. Sie wirken weiterhin antiandrogen, können einen Mangel an Estrogenen bei Frauen in den Wechseljahren ausgleichen und Zyklusanomalien lindern.
Symptomefinder
MedWatcher
- Schwangerschaftsverhütung
Dosierung von ZOELY 2,5 mg/1,5 mg Filmtabletten
Da der Zeitpunkt der ersten Einnahme des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte dieser von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Allgemeine Dosierempfehlung (1.- 24. Tag):
- Mädchen ab 18 Jahren und Frauen
- Einzeldosis: 1 weiße Tablette
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: zum gleichen Zeitpunkt, unabhängig von der Mahlzeit
Allgemeine Dosierempfehlung (25.- 28. Tag):
- Mädchen ab 18 Jahren und Frauen
- Einzeldosis: 1 gelbe Tablette
- Gesamtdosis: 1-mal täglich
- Zeitpunkt: zum gleichen Zeitpunkt, unabhängig von der Mahlzeit
Dosierung bei Erbrechen und/oder Durchfall: Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Einnahmezyklus: Täglich 1 weiße (wirkstoffhaltige) Tablette für 24 aufeinander folgende Tage, anschließend täglich eine gelbe (wirkstofffreie) Tablette. Der Empfängnisschutz besteht auch während der 4-tägigen Einnahme der wirkstofffreien Tablette. Dieser Einnahmezyklus wird wiederholt, solange eine hormonale Behandlung oder Empfängnisverhütung erwünscht ist.
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Erbrechen, Schläfrigkeit und vaginalen Blutungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Bei einer einmaligen vergessenen Einnahme sollte eine zweite Einnahme innerhalb von 12 Stunden erfolgen. Ist dies nicht möglich, treffen Sie zusätzliche empfängnisverhütende Maßnahmen, z.B. Kondome und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Informationen zu Teilbarkeit und Zubereitung
Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar.
Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar.
Video: Tabletten schlucken - so geht's
Gegenanzeigen von ZOELY 2,5 mg/1,5 mg Filmtabletten
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutgerinnungsstörungen
- Herzinfarkt, auch in der Vorgeschichte
- Thrombose, auch in der Vorgeschichte
- Schlaganfall, auch in der Vorgeschichte
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Blutungen im Vaginalbereich, deren Ursache ungeklärt ist
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Tumore, bei denen das Hormon Estrogen eine Rolle spielt (estrogenabhängige Tumore), dazu gehören z.B. spezielle Brusttumore, Endometriumtumore
- Hirntumor aus den Hirnhäuten (Meningeom), auch in der Vorgeschichte
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Übergewicht
- Bluthochdruck
- Herzerkrankung, wie z.B.:
- Herzklappenerkrankungen
- Vorhofflimmern (Rhythmusstörung des Herzvorhofes)
- Angina pectoris
- Venenentzündung
- Varizen (Krampfadern)
- Sichelzellenanämie (erblich bedingte Blutbildveränderung)
- Hämolytisch-urämisches-Syndrom
- Migräne
- Epilepsie
- Chorea minor (Veitstanz)
- Lebererkrankungen, wie:
- Lebertumore
- Stauungsikterus
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Erhöhte Fettkonzentration im Blut
- Porphyrie
- Otosklerose (Erkrankung mit Verknöcherung der Gehörknöchelchen)
- Lupus erythematodes
- Chloasma (Pigmentflecken)
- Bevorstehende Operationmit längerer Bewegungseinschränkung
- Rauchen
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 35 Jahren: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu ZOELY 2,5 mg/1,5 mg Filmtabletten
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von ZOELY 2,5 mg/1,5 mg Filmtabletten
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Appetitsteigerung
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Depressionen
- Reizbarkeit
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Akne
- Haarausfall
- Austrocknung der Haut
- Hitzewallungen
- Schwitzen
- Ödeme (Wassereinlagerungen)
- Verminderung der Wasserausscheidung
- Brustschmerzen
- Anstieg der Leberwerte
- Galaktorrhoe (Milchabsonderung aus der Brust)
- Menstruationsstörung
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Änderungen der Libido (Änderung der Lust zum Geschlechtsverkehr)
- Schweregefühl in bestimmten Körperregionen
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Wechselwirkungen zwischen "ZOELY 2,5 mg/1,5 mg Filmtabletten" und Lebens-/Genussmitteln
Bitte verzichten Sie auf das Rauchen während der Anwendung des Arzneimittels, da sonst das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Lungenembolien erhöht sein kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie hierzu Fragen haben.Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Oh ja! Wie Frau die Orgasmus-Lücke schließt (und was Mann tun kann)
Frauen haben beim Hetero-Sex deutlich seltener Orgasmen als Männer. Um diese Orgasm Gap zu schließen, sind beide Geschlechter gefragt – und die Stimulation eines vernachlässigten Punktes.

Krebs vorbeugen: So mindern Sie Ihr Erkrankungsrisiko
Fast 40 Prozent aller Krebserkrankungen sind vermeidbar – würden Erwachsene auf diese Risikofaktoren verzichten.

Warum der Klimaschutz eine Generationenfrage ist
Viele Ältere gehen mit der Jugend zum Demonstrieren. So auch Dagmar Reemtsma und ihre Enkelin, die Klimaaktivistin Luisa Neubauer.

Podcast: Gender Gap in der Chirurgie
Im Fachbereich der Chirurgie gibt es für Frauen immer noch große Hürden. Am Outcome kann das nicht liegen, wie eine Studie nun zeigt.