
So finden chronisch Kranke gute Medizin-Apps
Gesundheits-Apps können in vielfältiger Weise unterstützen. Bei der Suche nach verlässlichen und nützlichen Angeboten helfen zwei medizinische Verzeichnisse
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
So finden chronisch Kranke gute Medizin-Apps
Gesundheits-Apps können in vielfältiger Weise unterstützen. Bei der Suche nach verlässlichen und nützlichen Angeboten helfen zwei medizinische Verzeichnisse
Neu auf Rezept: Tagebuch-App für Brustkrebspatient:innen
Das Online-Therapieprogramm Cankado Pro-React Onco für Brustkrebspatient:innen ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen worden
Immuntherapie bei Brustkrebs
Für Frauen mit einer besonders aggressiven Form der Tumorerkrankung gibt es neue Hoffnung: die Immuntherapie
Vorsorge: Die Brust selbst abtasten
Ergänzend zur Brustkrebs-Früherkennung beim Arzt können Frauen ihren Busen auch selbst auf Veränderungen untersuchen. So geht's
Umgang mit Nebenwirkungen der Brustkrebs-Therapie
Übelkeit oder Mundschleimhautentzündung durch die Chemo, Müdigkeit nach der Bestrahlung: Bei der Behandlung von Brustkrebs kommt es häufig zu Nebenwirkungen. Einige Tipps zum Umgang damit
Nicht unmöglich: Brustkrebs beim Mann
Auch Männer können an Brustkrebs erkranken. Welche Symptome darauf hinweisen, wie Diagnose und Therapie aussehen
Brustrekonstruktion
Nach der Amputation einer Brust können Chirurgen mit Eigengewebe oder Silikonimplantaten die Brust neu aufbauen. Dabei gibt es mehrere Operationstechniken
Strahlentherapie (Radiotherapie)
Bei einer Strahlentherapie zerstört ionisierende Strahlung Tumorzellen – oder bremst deren Wachstum. 50 bis 60 Prozent aller Krebspatienten werden im Laufe der Behandlung bestrahlt