Logo der Apotheken Umschau

Lage in Deutschland

Immer mehr Reisende bringen das Dengue-Fieber mit heim, wie Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigen. Demnach wurden in Deutschland in den ersten 17 Wochen dieses Jahres 737 Dengue-Fälle übermittelt. Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum 174 Fälle. Diese Entwicklung erklärt die Behörde in ihrem «Epidemiologischen Bulletin» mit den erhöhten Fallzahlen in vielen Ländern.

Lage weltweit

Ein Beispiel dafür ist Brasilien. Seit Jahresbeginn wurden dort mehr als fünf Millionen Infektionen mit dem Dengue-Virus registriert - der bislang größte Ausbruch in dem südamerikanischen Land.

Mehr zum Dengue-Ausbruch in Südamerika finden Sie hier:

Neben Brasilien zählen Indonesien und Thailand zu den Ländern, aus denen am meisten Reiserückkehrer in den ersten 17 Wochen dieses Jahres Dengue mit nach Deutschland brachten, wie die RKI-Daten zeigen.

Eine weltweite Übersicht über aktuelle Denguefieber-Ausbrüche ist auf der Webseite des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) zu finden.

Wie kann man sich mit Dengue infizieren?

Dengue-Viren werden von bestimmten Mückenarten übertragen – das sind vor allem die Gelbfiebermücke sowie die Asiatische Tigermücke. Exemplare, die Dengue-Viren übertragen, sind vor allem in tropischen Regionen in Asien, Südamerika und Afrika unterwegs.

Alle Fragen zum Thema Dengue werden hier beantwortet:

Die Gelbfieber-Mücke (Stegomyia aegypti) kann das Denguevirus übertragen.

Denguefieber

Auslöser des Denguefiebers ist das Denguevirus. Es wird durch verschiedene Tigermücken übertragen. Symptome können starke Muskel- und Knochenschmerzen sowie mehrtägiges Fieber sein. zum Artikel

Wie können Reisende einer Infektion vorbeugen?

Wer in ein Gebiet reist, in dem Dengue übertragen wird, braucht guten Mückenschutz. Die Mücken, die die Erkrankung übertragen, sind überwiegend tagaktiv.

Vor Stichen können sich Reisende mithilfe von Repellents schützen, die auf die Haut aufgetragen werden und Mücken fernhalten, so das CRM. Auch lange Kleidung schützt – am besten in hellen Farben, da Mücken sich von dunklen Farben stärker angezogen fühlen.

Es gibt zwei Impfstoffe gegen das Dengue-Fieber - darunter einer, der für Reisende infrage kommt. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat das Vakzin Qdenga Ende 2022 zugelassen, und zwar für Erwachsene und für Kinder ab vier Jahren.

Auch interessant:

Was können wir verbessern?