Beipackzettel von FRAXIPARINE 0,3 ml duo Injekt.-Lsg.i.e.Fertigspr.
- PZN:
- 06559429
- Packungsgröße:
- 2X0.3 Milliliter
- Abgabeform:
- Rezeptpflichtig
- Darreichungsform:
- Fertigspritzen

- Anbieter:
-
Viatris Healthcare GmbH
Bad Homburg
www.viatris.de
Wirkstoff(e)
- Nadroparin calcium 2850 Internationale Einheiten (Anti-Faktor Xa-Einheiten) pro 0,3 ml Lösung = 1 Spritze
Sonstige Bestandteile
- Calciumhydroxid
- Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
- Wasser für Injektionszwecke
Empfehlung der Redaktion:

Blutgerinnungshemmer: Phenprocoumon - Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen
Phenprocoumon wird zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet. Infos zu Dosierung, Neben- und Wechselwirkungen.
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "FRAXIPARINE 0,3 ml duo Injekt.-Lsg.i.e.Fertigspr." zu erfahren.
Nadroparin calcium gehört zu der Gruppe der niedermolekularen Heparine und zählt zu den Blutgerinnungshemmern, die eine hemmende Wirkung auf die Gerinnungsfaktoren ausüben und dadurch gerinnungshemmend wirken. Die Substanz bindet an körpereigenes Antithrombin und verstärkt so dessen hemmende Wirkung auf die Blutgerinnungsfaktoren. Nadroparin calcium hemmt vorwiegend den Blutgerinnungsfaktor Xa.
Symptomefinder
MedWatcher
- Vorbeugung einer Thrombose (tief) während bzw. nach OP
- Vorbeugung eines Gefäßverschlusses durch einen Blutpfropf bei akuten Erkrankungen und Bewegungsmangel (venöse Thromboembolie)
- Behandlung von Gefäßverschluss der tiefen Venen (tiefe Venenthrombose)
- Vorbeugung eines Gefäßverschlusses und Verhinderung der Blutgerinnung im Dialysator bei der Dialyse
Dosierung von FRAXIPARINE 0,3 ml duo Injekt.-Lsg.i.e.Fertigspr.
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Das Arzneimittel wird nach den Anweisungen des Arztes angewendet.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu Überdosierungserscheinungen wie einer erniedrigten Gerinnungsbereitschaft des Blutes oder zu Blutungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen von FRAXIPARINE 0,3 ml duo Injekt.-Lsg.i.e.Fertigspr.
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark verminderte Zahl an Blutplättchen durch Heparin (HIT Typ II), auch in der Vorgeschichte
- Verminderte Zahl an Blutplättchen durch Heparin (HIT Typ I) in der Vorgeschichte
- Augenblutung
- Akute Blutung
- Blutgerinnungsstörung mit erhöhter Blutungsneigung (Hämorrhagische Diathese)
- Blutbildungsstörung mit Mangel an Gerinnungsfaktoren
- Stark verminderte Zahl an Blutplättchen (schwere Thrombozytopenie)
- Organschädigung bzw. -verletzung mit Blutungsneigung
- Akute Magen-Darm-Geschwüre
- Hirnblutung
- Sackartig erweiterte Blutgefäße im Gehirn
- Schlaganfall durch Hirnblutungen
- Bakterielle Herzinfektion (septische Endokarditis)
- Starker, schwer behandelbarer Bluthochdruck
- Schwere Leberfunktionsstörung
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion, außer bei Dialyse
- Verletzungen des Gehirns und Rückenmarks, am Auge und Ohr
- Operationen des Gehirns und Rückenmarks, am Auge und Ohr
- Netzhauterkrankung am Auge
- Glaskörpereinblutung
- Drohende Fehlgeburt
- Patienten mit einer rückenmarksnahen Leitungsanästhesie (Epiduralanästhesie, Spinalsnästhesie)
- Entnahme von Nervenwasser aus dem Rückenmarkskanal
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Wichtige Hinweise zu FRAXIPARINE 0,3 ml duo Injekt.-Lsg.i.e.Fertigspr.
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Geben Sie vor einer Operation - dazu zählen auch kleinere Eingriffe wie z.B. das Ziehen eines Zahnes - die Einnahme/Anwendung des Arzneimittels an, da die Blutungszeit verlängert sein kann.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Nebenwirkungen von FRAXIPARINE 0,3 ml duo Injekt.-Lsg.i.e.Fertigspr.
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Blutung
- Blutung in den Spinalkanal der Wirbelsäule
- Bluterguss an der Einstichstelle
- Knötchen an der Einstichstelle
- Hautblutung
- Schleimhautblutung
- Wundblutung
- Blutung im Magen-Darm-Bereich
- Blutung der Harn- und Geschlechtsorgane
- Blutarmut durch Blutverlust (hämorragische Anämie)
- Erhöhte Leberwerte (Transaminasen), vorübergehend
- Reaktion an der Einstichstelle
- Erhöhter Kaliumgehalt im Blut
- Erhöhte Leberwerte (GGT)
- Anstieg bestimmter Blutwerte (LDH)
- Erhöhter Wert der fettspaltenden Verdauungsenzyme (Lipasen)
- Verminderte Zahl an Blutplättchen durch Heparin (HIT Typ I), vorübergehend
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Wechselwirkungen zwischen "FRAXIPARINE 0,3 ml duo Injekt.-Lsg.i.e.Fertigspr." und Lebens-/Genussmitteln
Bitte verzichten Sie auf natriumarme, kaliumhaltige Salzersatzprodukte, solange Sie das Arzneimittel einnehmen.Wenn sie regelmäßig hohe Mengen Knoblauch- oder Ingwer-haltiger Lebensmittel verzehren, achten Sie auf Anzeichen verstärkter Blutungsneigung wie Nasenbluten.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.
weitere Artikel zum Thema

Viel Fett: Joghurt-Alternativen haben oft mehr Kalorien
Joghurtalternativen aus Kokos oder Hafer eignen sich für Menschen, die vegan oder laktoseintolerant sind. Doch wie steht es um die Nährstoffe und Fettgehalt der Produkte?

Untersuchung der Blutgerinnung
Gerinnungswerte: Wenn die Blutgerinnung nicht richtig funktioniert, drohen Blutungen oder verstopfte Gefäße. Welche Laborwerte auf ein Risiko hindeuten

Was ist Amlodipin, wie wirkt es?
Der Wirkstoff Amlodipin ist ein Calciumantagonist und gehört zu den Blutdrucksenkern. Die wichtigsten Tipps

Acetylsalicylsäure (ASS): Wie die Arznei wirkt, wichtige Hinweise
ASS ist ein Schmerzmittel, das unter anderem Kopfschmerzen lindert und zur Vorbeugung von Blutgerinnseln (Thrombosen) dient. Mehr zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen