
Beweglich bleiben: So wichtig ist Dehnen für unsere Muskeln
Was bringt Dehnen vor dem Sport? Und wann hilft es gegen Verspannungen? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Beweglich bleiben: So wichtig ist Dehnen für unsere Muskeln
Was bringt Dehnen vor dem Sport? Und wann hilft es gegen Verspannungen? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Start in den Sport: Woran Sie ein gutes Fitnessstudio erkennen
Beim Probetraining kann man Trainingsbedingungen und Fitnesstrainerinnen testen. Darauf sollte man achten.
Skitour und Co: Wieviel trinken beim Wintersport?
Auch wer bei kalten Temperaturen aktiv ist, sollte sein Durstgefühl nicht ignorieren. Die Getränke dürfen dabei gerne warm sein.
Fit mit Prothese: Übungen für die neue Hüfte
Mehr Beweglichkeit, weniger Versteifungen, Muskelaufbau: Diese kurzen Übungen helfen Ihnen, trotz künstlicher Hüfte fit zu bleiben.
HIIT, Tabata, Pilates: Was ist was im Fitnessstudio-Kursplan?
Auf ins Fitnessstudio! Vielleicht nehmen auch Sie diesen Vorsatz mit ins neue Jahr. Und sind beim Studieren des Kursplans voller Fragezeichen. Was ist was? Und vor allem: Was passt zu mir?
Mit Übergewicht zum Sport finden
Auch mit Übergewicht kann der Einstieg in den Sport gelingen - vielleicht jetzt zum neuen Jahr? So packen Sie es an.
So schützen Fahrradhelme
Eine Helmpflicht für Radfahrer gibt es bislang nicht. Aus medizinischer Sicht ist der Schutz durch einen Helm sehr wichtig – vor allem, aber nicht nur für die ganz jungen Radfahrer.
Nach Infekten wieder zu Kräften kommen
Ältere brauchen mehr Zeit, sich nach einer Krankheit zu erholen. Die besten Tipps zur Regeneration.
Richtig atmen - und so die Leistung beim Sport steigern?
Sich mit seiner Atmung zu beschäftigen, lohnt sich. Ob in Brust oder Bauch, durch Nase oder Mund macht gerade im Sport einen Unterschied.
Sportcheck bei Diabetes: Was bringt er?
Bewegung ist bei Diabetes immer eine gute Idee. Ärzte raten gelegentlich dazu, erst einen Sportcheck zu machen. Doch was passiert da eigentlich? Und was kostet er? Die wichtigsten Infos.
Gesund oder gefährlich? Was Sie zu Proteinpulver wissen sollten
Viele Sportbegeisterte konsumieren Eiweißpulver oder -Shakes. Oft ist das aber unnötig bis problematisch.
Aufwärmen, stärken, dehnen: Sechs Übungen für Loipe und Piste
Gut trainiert machen Skifahren und Langlauf doppelt Spaß. Sechs Übungen mit Olympiasilber-Gewinner Peter Schlickenrieder.
Millionen Menschen zu träge: Wieviel Bewegung brauchen wir?
Viele Deutsche erreichen nicht ihre Mindestzeit an Bewegung. Was ist zu tun?
Sven Hannawald über seinen Burn-out: „Ich fühlte mich wie ein gehetztes Tier"
Der ehemalige Skispringer über seinen Höhenflug, seinen Absturz und die Rückkehr ins Leben.
Fit bleiben und das Klima schützen: Acht Tipps
So sparen Sie Energie, schonen Ressourcen und tun obendrein sehr viel für Ihre eigene Gesundheit.
Kühles Nass: Wie bleiben wir beim Schwimmen warm?
Weil Bäder die Wassertemperatur absenken, erlauben erste Betreiber Neoprenanzüge. Ist das sinnvoll?
Was bringen Apps für orthopädische Übungen?
Apps können Anleitung geben, um Rücken- oder Knieschmerzen gezielt zu therapieren oder vorzubeugen. Warum beim Training dennoch eine persönliche Betreuung sinnvoll ist.
Sechs Fitness-Übungen für jeden Tag
Fit von Kopf bis Fuß: Mit diesen einfachen Übungen können Sie Ihren Körper jeden Tag kräftigen und dehnen.
Philipp Lahm: „Ich habe mir immer kleine Ziele gesetzt“
Mit seinem neuen Buch möchte der Ex-Fußballprofi für einen gesunden Lebensstil begeistern.
Wahr oder falsch? Sportmythen im Check
Vor dem Training dehnen, Magnesium gegen Krämpfe? Das ist an Sportmythen wirklich dran.