Die kostenlose App für Ihre Gesundheit
Medikamente mit dem Handy reservieren, Notdienstapotheken finden, Wechselwirkungen checken: Die App "Apotheke vor Ort" bringt den Service Ihrer Apotheke aufs Handy – kostenlos

Die App "Apotheke vor Ort" bringt den Servicve Ihrer Apotheke aufs Handy
Medikamente reservieren über die App "Apotheke vor Ort"
Wenn Sie das passende Medikament brauchen, teilen Sie dies Ihrer Stamm-Apotheke über die App mit: Fotografieren Sie die alte Packung oder geben Sie den Namen des Präparates ein. Ist es ein rezeptpflichtiger Wirkstoff? Dann scannen Sie das Rezept vom Arzt mit dem Mobiltelefon und schicken das Bild an die Apotheke. Ihr Apotheker wird das Arzneimittel dann für Sie unverbindlich reservieren. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch doch einfach mal nach, ob Ihre Apotheke den App-Service anbietet.
Funktionen der App im Überblick
- Unverbindliche Reservierung von Medikamenten mit der App
- Beipackzettel-Infos
- Arzneimittel-Liste
- Wechselwirkungs-Check
- Notdienstapotheken-Suche
Informationen zu Wechselwirkungen von 45.000 Medikamenten
Die App enthält leicht verständliche Informationen zu rund 45.000 Medikamenten. Außerdem können Sie sich auf Ihrem Mobiltelefon Ihre persönliche Medikamentenliste anlegen – damit behalten Sie stets den Überblick. Vertragen sich meine Arzneimittel überhaupt oder drohen womöglich Wechselwirkungen? Auch bei dieser Frage hilft Ihnen die App "Apotheke vor Ort" mit dem Wechselwirkungs-Check weiter. Fragen zum Ergebnis besprechen Sie am besten mit Ihrem Apotheker, der, wenn nötig, den Arzt zurate zieht.
Notdienstapotheken-Suche und vieles mehr
Sonntagnacht, Kopfschmerzen, Brechdurchfall und eine schlecht sortierte Hausapotheke? Die App verrät Ihnen die nächste Notdienstapotheke, samt der Wegbeschreibung dorthin.
Sie wollen sich über Homöopathie informieren oder eine Babywaage ausleihen, sind sich aber nicht sicher, ob Ihre Stamm-Apotheke für diese Serviceleistungen der richtige Ansprechpartner ist? Schauen Sie einfach in das Programm.
Zusätzlich werden Sie von Ihrer "Apotheke vor Ort" regelmäßig mit neuen Artikeln zum Thema Gesundheit, Medizin, Sport und Ernährung versorgt.
Hier gibt es die kostenlose App "Apotheke vor Ort"
Probieren Sie die App doch mal aus! Sie bekommen sie kostenfrei im App Store und bei Google Play. Beim Starten der Anwendung geben Sie zunächst Ihre Stamm-Apotheke ein. Haben Sie die gewünschte Apotheke gefunden, die diesen Kunden-Service anbietet, steht der direkte Draht zu ihr.

Mit Hilfe eines QR-Codes ("Quick Response-Code") können Sie auch schnell und unkompliziert Hinweise zu Online-Seiten aufrufen, die in der Apotheken Umschau veröffentlicht werden. Sie müssen nur mit der Kamera in Ihrem Handy den QR-Code mit einer geeigneten App einscannen, und schon sehen Sie die entsprechende Seite auf Ihrem Handy.

Die App "Apotheke vor Ort" ist Ihr zuverlässiger Begleiter für Gesundheitsfragen. Die App ist kostenlos und funktioniert immer, einzige Voraussetzung ist eine Verbindung zum Internet. Hier haben Sie als Nutzer der App mehrere Möglichkeiten:
Fünf Tipps zur Nutzung der App über WLAN und Mobilfunk
1. Mobiles Internet
So bezeichnet man die Internet-Verbindung, auf die Sie über Ihren Mobilfunk-Anbieter zugreifen können. Über das mobile Internet nutzen Sie die App in der Regel, wenn Sie unterwegs sind – ob beim Einkaufen, beim Arzt oder auf dem Weg zur Arbeit.
2. WLAN-Netzwerk
Alternativ können Sie die App auch über ein WLAN-Netzwerk nutzen. Ein Beispiel: Zu Hause werden Sie mit Ihrem Smartphone in der Regel über Ihr eigenes WLAN-Netzwerk ins Internet gehen.
3. Internet in Hotels oder Restaurants
Hotels, viele Cafés und Restaurants bieten ebenfalls WLAN-Hotspots an, über die Sie das dortige lokale Netzwerk nutzen können. Um diesen Dienst zu nutzen, fragen Sie am besten einen der Mitarbeiter nach den WLAN-Zugangsdaten. Diese können Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones eintragen und lossurfen.
4. Warnungen
Wenn Sie sich in ein neues WLAN-Netzwerk einwählen – zum Beispiel im Hotel –, kann eine Warnung auf Ihrem Smartphone erscheinen. Dies hat nichts mit der App "Apotheke vor Ort" zu tun, sondern hängt mit dem WLAN-Netzwerk zusammen, mit dem Sie verbunden sind. Wenden Sie sich im Zweifel bitte an die Mitarbeiter vor Ort.
5. Regelmäßiges App-Update
Wir stellen regelmäßig aktualisierte Versionen unserer App im App-Store und auf Google Play zur Verfügung. Um alle Funktionen und Produktneuerungen nutzen zu können, empfehlen wir, die jeweils neueste Version zu installieren. Die App steht allen Nutzern kostenlos zur Verfügung. Ob eine neue Version erhältlich ist, erkennen Sie an den Symbolen auf dem Display Ihres Smartphones.