Aktuelle Themen aus Medizin & Gesundheit Studie Kann eine Erkältung vor Grippe schützen? Eine Studie zeigt: Erkältungsviren könnten dafür verantwortlich sein, dass die Grippesaison erst in den Wintermonaten beginnt Witze: Lachen Sie sich gesund Heute schon gelacht? Bei uns finden Sie viele lustige Witze zum Freuen und Weitererzählen Coronavirus-Mutationen im Raum München breiten sich rasant aus Innerhalb weniger Tage hat sich der Anteil der britischen und südafrikanischen SARS-CoV-2-Varianten in München vervielfacht. Zu diesem Befund kommt ein großes medizinisches Labor mit einer neuen Testmethode Ischiasbeschwerden in der Schwangerschaft v Coronavirus-Mutation: Fragen und Antworten Das Coronavirus kann sich verändern. Wie Mutationen entstehen, welche Varianten es bisher gibt und warum sie gefährlich sein können. Plus: Was das für die Impfung bedeutet Nach Covid-19 Sportpause machen Vor dem Wiedereinstieg ins Training sollte man sich gründlich auskurieren - gerade milde Verläufe können tückisch sein und einen zu einem voreiligen Einstieg verleiten. Was sind die Risiken? Tödliche Reinfektion wohl seltene Ausnahme Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Aber der Schutz ist nicht bei allen gleich stark. So ist eine zweite Infektion möglich, aber bislang selten beobachtet Positiver Corona-Trend - mit Unbekannten Gibt es Anlass zur Hoffnung, dass der Lockdown in Deutschland wirkt? Einige Forscher sind optimistisch. Doch das heißt nicht, dass bald alles so ist wie früher Postkarten zum Ausdrucken und Ausmalen Besuche bei Oma und Opa sind nicht möglich, die Kita fällt für Muttertagsbasteleien aus. Mit unseren Vorlagen für Postkarten könnt ihr allen eine Freude machen – einfach ausmalen und abschicken! EU-Staaten wollen Reisen bremsen Die Sorge wegen neuer Coronavirus-Varianten in der EU ist groß. Nicht notwendige Reisen sollen deshalb möglichst unterbleiben. Vor Verboten schrecken die EU-Staaten bei ihrem Videogipfel aber noch zurück Corona: Über die aktuellen mRNA-Impfstoffe und weitere Impfforschung Wie die in Deutschland zugelassenen mRNA-Impfstoffe funktionieren, welche weiteren Impfstoffe entwickelt werden und was Begriffe wie Vektorimpfstoff, Totimpfstoff und mRNA-Impfung bedeuten Coronavirus: Ticker Hier finden Sie ausgewählte Informationen der Redaktion rund um die Coronakrise von externen Internetseiten, die wir täglich für Sie zusammentragen Wann ein Erkältungsbad sinnvoll ist Es ist eines der klassischen Hausmittel: das Erkältungsbad. Seine wohltuende Wirkung entfaltet es jedoch nur, wenn Sie es richtig anwenden. Die wichtigsten Tipps 100-Millionen-Fonds: Krankenversicherer investieren in Start-ups Die Corona Pandemia hat die Digitalisierung der Medizin enorm beschleunigt. 20 private Krankenversicherer sehen darin ein Chance: Sie wollen mit einem 100-Millionen-Euro-Fonds die cleversten Unternehmen fördern #95 "Fehler, aus denen wir lernen müssen" - Ein Jahr nach Patient Zero Vor einem Jahr hat sich die erste Person in Deutschland nachweislich mit dem neuen Coronavirus angesteckt. Dr. Camilla Rothe hat ihn untersucht und berichtet von diesem Tag Corona-Forschung zum Mitmachen Was macht Corona mit unserem Kopf? Das haben sich Forscher:innen des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) gefragt. Sie rufen zum bundesweiten Gedächtnistest per Smartphone auf Aktion Rasieren gegen Viren Immer mehr Menschen tragen FFP2-Masken in der Öffentlichkeit, in Bayern sind sie sogar Pflicht in Bus und Bahn und in Geschäften. Umso wichtiger ist es, dass die Masken glatt anliegen, damit sie optimal wirken Apothekerverband: Gutscheinversand für FFP2-Masken läuft schleppend Risikogruppen sollen kostenlos FFP2-Masken in den Apotheken erhalten. Zwar sind die Lager der meisten Apotheken voll mit Masken. Allerdings kommen die Gutscheine noch nicht bei allen Kunden an Kommt der EU-Corona-Impfpass? Viele denken jetzt schon an den Sommerurlaub. Aber wie wird das dieses Jahr? Kann man mit Impfung wieder frei reisen? Die EU-Staats- und Regierungschefs machen sich die Entscheidung nicht leicht Warmer Karotten-Salat mit Feigen und Minze Wer keine frische Minze bekommt, gibt zwei Beutel Pfefferminztee in den Apfelsud Corona-Impfung: Die wichtigsten Fragen und Antworten Die Impfungen gegen das Corona-Virus haben in Deutschland begonnen. Ältere Menschen haben bei der Schutzmaßnahme gegen das Virus Vorrang. Was Sie dazu wissen sollten. Diskussion um neue Homeoffice-Regeln Wegen Corona sollen Unternehmen noch mehr Homeoffice möglich machen. Die Bundesregierung erhöht nun den Druck durch eine entsprechende Verordnung. Auch Bußgelder sind denkbar Bunte Ananas-Schweinefleisch-Spieße Schneiden Sie die Fleischwürfel etwas größer als die Ananaswürfel, damit das Fleisch immer Kontakt zum grill oder zum Pfannenboden hat Fruchtige Tomatensuppe mit Äpfeln Wer die Suppe etwas andicken möchte, rührt 1 TL Stärke unter den Apfelsaft und kocht die Suppe nach dem Pürieren nochmals auf Life-Hacks für Eltern Diese genialen Tricks sind eine unglaubliche Erleichterung für das Leben mit Kindern Leben mit Beatmung zuhause Wegen Krankheit oder Unfall können manche Menschen nicht mehr selbstständig atmen. Wie es sich damit lebt, wenn Geräte die Atmung unterstützen – oder ganz übernehmen. Schnelle Puten-Pfeffersteaks mit Ratatouille Wer es weniger pfeffrig mag, nimmt statt der schwarzen nur rosa Pfefferkörner Mit Alltagsmasken OP-Masken aufwerten Beim Einkauf oder in Bus und Bahn sollen Alltagsmasken nicht mehr erlaubt sein. Doch sie können die Filterleistung einer anderen Maske verbessern - ein Forscher erklärt, was dahintersteckt Monoklonale Antikörper gegen Corona Donald Trump war von seiner Antikörper-Therapie gegen Corona schwer begeistert. In der EU ist die Behandlungsmethode noch nicht zugelassen. Ist das schlimm? Der Mama-Coach: Mütter gegen Stress Gestresst sind wir alle mal. Wird der Stress zum Dauerzustand, kann er allerdings gefährlich werden. Mütter von kleinen Kindern trifft es besonders häufig. Was sie dagegen tun können Corona-Nachweis: Die Testverfahren im Überblick PCR, PCR-Schnelltest, Antigen- oder Antikörpertests: Es gibt viele Möglichkeiten, um eine Infektion mit SARS-CoV-2 festzustellen Wie Eltern jetzt die Nerven behalten: 5 Übungen Wegen Corona zu Hause: die meisten Eltern haben jetzt noch weniger Zeit für sich selbst, dazu vielleicht Sorgen oder Ängste. Wie können wir Stress reduzieren und unseren Kindern Sicherheit vermitteln? Unsere Übungen helfen dabei Allergien bei Kindern Ob Pollen, Nüsse oder Milben: Harmlose Stoffe bringen Laurins Körper in Rage. Den Eltern macht das Angst. Doch sie versuchen, ihrem Sohn ein fast normales Leben zu ermöglichen Nephropathie: Nierenschaden bei Diabetes Die Nieren gehören zu den Organen, die infolge erhöhter Blutzuckerwerte bei Diabetes Schaden nehmen können. Alles Wichtige über Symptome, Diagnose und Behandlung einer diabetischen Nephropathie Wie Darmbakterien uns beeinflussen Im menschlichen Darm leben Billionen Bakterien – das Mikrobiom. Es soll Krankheiten vorbeugen, Übergewicht verhindern, das Gemüt bestimmen. Kann das wirklich sein? COVID-19 behandeln: Was ist möglich? Noch gibt es keine spezifische Therapie, die eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus heilen könnte. Welche Behandlungsmöglichkeiten derzeit zur Verfügung stehen und was entwickelt wird Was tun bei Husten? Husten ist bei einer Erkältung eigentlich sinnvoll, aber dennoch äußerst lästig. Was gegen trockenen und verschleimten Husten hilft Corona – Wir kochen zuhause Kantinen zu, Restaurants zu, Homeoffice: Der Teillockdown wirkt sich auch auf unser Essverhalten aus. Bei uns bekommen Sie Tipps rund um eine gesunde Ernährung mit Diabetes und finden abwechslungsreiche Rezepte zum Nachkochen Coronavirus: Was Sie jetzt wissen müssen Symptome, Ansteckung, Inkubationszeit, wie Sie sich schützen, was alte und kranke Menschen beachten sollten: Die wichtigsten Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 Schlank bleiben in den Wechseljahren In den Wechseljahren nehmen viele Frauen zu. Sind wirklich die Hormone daran schuld? Wie kann man gegensteuern?