Bitte wechseln Sie zu einem von uns unterstützen Browser
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird.
Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Was wünschen sich pflegende Angehörige? Mehr als 400 Menschen haben inzwischen bei unserer Pflegeumfrage mitgemacht und gesagt, was ihnen auf der Seele liegt.
"Pflege ist leider mit sehr viel Bürokratie verbunden – insbesondere der Erhalt von Transportscheinen für Arztbesuche ist bei Pflegegrad 2 und 3 trotz Schwerbehindertenausweis viel zu aufwendig. Für ländliche Gegenden müsste es Sonderregelungen geben, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist hier oftmals nicht möglich."
"Gerne würde ich mit meiner pflegebedürftigen Angehörigen mal Urlaub machen. Es gibt wenig gezielte und individuelle Angebote."
"Mir fehlt immer wieder eine Person, die bei meinem Angehörigen bleiben kann, wenn ich einige Stunden aus dem Haus gehen muss."
"Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist das größte Problem. Und dass immer noch davon ausgegangen wird, dass Frauen die Pflege selbstverständlich übernehmen."
"Ich wünsche mir, dass die Politiker die pflegenden Angehörigen in die Entscheidungen über die Pflege mit an den runden Tisch holen. Es kann nicht sein, dass man über, aber nicht mit uns redet und entscheidet."
"Mir fehlt die Zeit für mehr Bewegung und Sport."
"Es ist schade, dass das gesamte Leistungsspektrum so kompliziert und unübersichtlich ist. Manches erfährt man einfach nur durch Zufall."
"Die Arbeit von pflegenden Angehörigen sollte mehr Wertschätzung erfahren."
"Es müsste Pflegedienste für die Nachtbetreuung geben. Der Angehörige hat dann seine Nachtruhe und kann entspannt sein neues Tagwerk aufnehmen."
Kleine Umfrage. Große Wirkung. Sie pflegen? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen. Wir freuen uns, wenn Sie sich an unserer Umfrage beteiligen: www.senioren-ratgeber.de/pflegeumfrage