Familienurlaub: Mit Kindern verreisen

Juhu, Ferien! Richtig vorbereitet kann der Familienurlaub sehr entspannend sein
© Strandperle/OJO Images
Urlaub ist etwas Wundervolles. Die Füße baumeln im Pool. In der Hand halten Sie einen leckeren Cocktail. Entspannung pur. Zumindest war das mal so, vor den Kindern. Heute – mit Familie – sieht Erholung etwas anders aus: Statt den ganzen Tag am Strand zu relaxen, sprinten sie zehn Mal pro Stunde zwischen Kinderbecken und Spielplatz hin und her. Und es wird zunehmend schwieriger, zwischen Schwimmflügel aufblasen und Sonnencreme auftragen ein bisschen Zeit für sich zu finden. Doch wenn Reiseziel und Planung stimmen, kann auch der Urlaub mit Kind oder mit Baby sehr erholsam sein.
Auto, Zug, Flugzeug – wie meistern Kinder Fahrt oder Flug?
Einen Haken hat jeder Urlaub aber definitiv: Direkt an das idyllische Reiseziel beamen geht nicht. Und die Reise im Auto, mit dem Zug oder Flugzeug kann mit Kindern sehr anstrengend sein. "Mama, wie lange dauert es denn noch?" – Viele Kinder fangen irgendwann an zu quengeln, zu lärmen oder zu schreien. Verständlich ist die schlechte Laune ja: Stundenlang angegurtet in die gleiche Richtung schauen – wie langweilig! Eltern ersparen sich jede Menge Stress und Streit, wenn sie sich schon im Vorfeld Unterhaltung für die Autofahrt ausdenken und genügend Pausen einplanen.
Und: Informieren Sie sich vor allem bei Fernreisen, welche Unterlagen erfoderlich sind. Seit 2012 benötigen zum Beispiel schon Babys einen Kinderreisepass. Aber auch bei Flugreisen in der Schwangerschaft gibt es einiges zu beachten.
Gesund in den Urlaub – und zurück
"Wir packen unseren Koffer..." – dabei sollten Sie eine gut ausgestattete Reiseapotheke nicht vergessen! Außerdem wichtig: Der richtige Sonnenschutz. Denn Kinderhaut ist um ein Vielfaches empfindlicher als die von Erwachsenen. Und die Sonneneinstrahlung ist in vielen südlichen Ländern viel stärker. Schon einige Wochen oder Monate vor der Reise sollten sie sich um einen ausreichenden Impfschutz bei Ihnen und Ihren Kindern kümmern. Je nach Reiseland können zusätzliche Reiseimpfungen empfehlenswert sein. Lassen Sie sich dazu vom Hausarzt oder in einem Tropeninstitut in Ihrer Nähe beraten. Fragen Sie außerdem unbedingt bei Ihrer Krankenkasse nach einer Auslandskrankenversicherung. Gute Reise!