Verdauung ok? App analysiert Veränderungen im Stuhl

Ein Blick auf den Stuhlgang kann wichtig sein, um die Ursache von Verdauungsproblemen zu finden. Dabei soll jetzt eine App helfen.
© istockphoto/RobinOlimb
Durchfall, Verstopfung und andere Verdauungsprobleme führen häufig zu Unwohlsein oder Bauchschmerzen und können den Alltag Betroffener stark einschränken. Oft zeigt der Stuhlgang, welche Ursache dahinter steckt. Die neu entwickelte App „Dieta: IBS Tracker“ des US-Unternehmens Dieta Health könnte künftig bei der Analyse des Stuhls helfen.
Das Prinzip der App ist einfach: Mithilfe ihres Smartphones hinterlegen Nutzer:innen Aufnahmen ihrer Ausscheidungen in einer Art Foto-Tagebuch. Eine eigens dafür programmierte künstliche Intelligenz (KI) untersucht dann die Fotos nach bestimmten Kriterien. Merkmale, wie zum Beispiel Konsistenz, Randunschärfe oder die Menge des Stuhls, spielen dabei eine wichtige Rolle.
App liefert präzise Ergebnisse
Die Ergebnisse einer zweiwöchigen klinischen Studie zeigen jetzt: Die App kann mit der Expertise und dem Wissen erfahrener Gastroenterolog:innen mithalten. Für den Testlauf hatten Probanden mit einem Reizdarmsyndrom über 200 Fotos ihres Stuhlgangs in der App hochgeladen. Parallel dazu analysierten auch zwei Ärzt:innen die hochgeladenen Fotos.
Darüber hinaus hat die Studie untersucht, inwiefern sich die Angaben der App von den Beschreibungen der Proband:innen selbst unterscheiden. Das Ergebnis: Die App liefert offenbar genauere Angaben, als es Betroffene selber tun, beziehungsweise als Laien überhaupt leisten können.
Kein Tool für akute Notfälle
„Dieta: IBS Tracker“ ist nach Firmenangaben die weltweit erste App, die die neuartige Technologie zur Erkennung bestimmter Muster im Stuhl verwendet. Auch wenn die kostenfreie App bislang nur auf Englisch verfügbar ist, kann sie auch in Deutschland in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden.
Trotz der vielversprechenden Ergebnisse unterstreicht das in Los Angeles ansässige Unternehmen jedoch einen wichtigen Punkt: Die Analyse durch die App ersetze keinesfalls die persönliche Einschätzung von Ärzt:innen und sollte niemals bei medizinischen Notfällen herangezogen werden, so Diet Health.