Endometriose – Chamäleon der Gynäkologie
Geschätzt bis zu jede zehnte Frau ist in ihrem Leben von einer Endometriose betroffen. Die Erkrankung wird häufig durch starke Schmerzen und Unfruchtbarkeit begleitet. Dennoch führt das Krankheitsbild in Forschung und Gesellschaft, aber auch in der Medizin ein Schattendasein. Die Versorgung ist mangelhaft. Nun hat sich die Politik des Themas angenommen. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, mit den Details.
Quellen und nützliche Links:
- 2k-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der Endometriose https://endometriose-vereinigung.de/files/endometriose/artikel/Interdisziplinaere%20S2k-Leitlinie%20fuer%20die%20Diagnostik%20und%20Therapie%20der%20Endometriose%202020.pdf
- ESHRE Guideline Endometriosis https://www.eshre.eu/Guidelines-and-Legal/Guidelines/Endometriosis-guideline
- Mechsner S. Dtsch Arztebl. 2022;119(15):660-666 https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=224727
- Taylor HS et al. The Lancet. 2021;397(10276):839-852 https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00389-5/fulltext
- Gruber TM, Mechsner S. Cells. 2021;10(6):1381 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8226491/
- Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft Endometriose e.V. (AGEM) und der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie e.V. (AGE) https://www.dggg.de/fileadmin/data/Stellungnahmen/GBCOG/2023/Positionspapier_Endometriose_2023.pdf
- Bundestag: Antrag der Fraktion der CDU/CSU https://dserver.bundestag.de/btd/20/043/2004308.pdf
- Bundestag: Zur weiteren Erforschung der Endometriose-Erkrankung Strategien in Australien und Frankreich https://www.bundestag.de/resource/blob/902628/4c5f8ae58a1bc0ca64bfe69220162dd2/WD-9-036-22-pdf-data.pdf
- Endometriose - Vereinigung Deutschland https://endometriose-vereinigung.de
- Arbeitsgemeinschaft Endometriose e.V. https://www.ag-endometriose.de/start/ f
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Ares Abasi, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Franka Teichgräber, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel
Managing Editor: Tina Haase
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
Unseren Podcast abonnieren
Sie können unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und abonnieren. „’ne Dosis Wissen“ gibt es beispielsweise bei:
Darum geht es in „’ne Dosis Wissen“
Neue Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Produkten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr.
Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheithoeren.de
Über unsere Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung an der Deutschen Journalistenschule und dem Studium für Humanmedizin arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Schwestermagazinen.
Noch mehr Gesundheitsinfos? Unser Newsletter für Health Professionals
Der kostenlose Newsletter „Apotheken Umschau Pro“ liefert einmal pro Woche Hintergründe und Einschätzungen rund um Gesundheitspolitik und Medizinforschung. Hier klicken!
Außerdem gibt es weitere Podcasts zum Thema Gesundheit bei gesundheit-hören, dem Audioangebot der Apotheken Umschau.
Alle Folgen im Überblick

’ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Was gibt es Neues im Gesundheitswesen? In diesem Podcast bieten Dr. Laura Weisenburger und Dr. Dennis Ballwieser werktägliche Updates für Health Professionals. zum Artikel