Viel Kritik am Europäischen Raum für Gesundheitsdaten
Die Europäische Datenstrategie will die EU nach eigenen Angaben an die Spitze einer datengesteuerten Gesellschaft bringen. Dazu will die EU zehn Datenräume erschaffen. Einer von ihnen ist der europäische Raum für Gesundheitsdaten, der zum einen die Patientenversorgung verbessern soll, auf der anderen Seite die Möglichkeit zur ökonomischen Wertschöpfung mit sensiblen Gesundheitsdaten bietet. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, beleuchtet Chancen und Risiken des geplanten europäischen Raums für Gesundheitsdaten.
Quellen und nützliche Links
- Europäische Kommission. Europäischer Raum für Gesundheitsdaten
- Europäische Kommission. Factsheet zum Europäischen Raum für Gesundheitsdaten
- Europäische Kommission. Factsheet zur europäischen Daten-Strategie (engl.)
- Europäische Kommission. Factsheet Data Act (dt. mgl.)
- Europäische Gesundheitsunion (engl./dt.)
- Gemeinsamer öffentlicher Brief an die Mitglieder des EU-Parlaments
- Pressemitteilung der Bundesärztekammer
- Vfa. Europäischer Gesundheitsdatenraum schnell erklärt
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
Unseren Podcast abonnieren
Sie können unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und abonnieren. „Ne Dosis Wissen“ gibt es beispielsweise bei:
Darum geht es in „Ne Dosis Wissen“
Neue Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Produkten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr.
Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheithoeren.de
Über unsere Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung an der Deutschen Journalistenschule und dem Studium für Humanmedizin arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Schwestermagazinen.
Noch mehr Gesundheitsinfos? Unser Newsletter für Health Professionals
Der kostenlose Newsletter „Apotheken Umschau Pro“ liefert einmal pro Woche Hintergründe und Einschätzungen rund um Gesundheitspolitik und Medizinforschung. Hier klicken!
Außerdem gibt es weitere Podcasts zum Thema Gesundheit bei gesundheit-hören, dem Audioangebot der Apotheken Umschau.
Alle Folgen im Überblick

Ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Was gibt es Neues im Gesundheitswesen? In diesem Podcast bieten Dr. Laura Weisenburger und Dr. Dennis Ballwieser werktägliche Updates für Health Professionals.