
Fettleber: Die Folge falscher Ernährung?
Wer zu viel Alkohol trinkt, hat häufig eine verfettete Leber – doch auch andere Ursachen können hinter einer Fettleber stecken. Wie es zu einer Fettleber kommt, wann sie gefährlich ist, was der Leber hilft
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Fettleber: Die Folge falscher Ernährung?
Wer zu viel Alkohol trinkt, hat häufig eine verfettete Leber – doch auch andere Ursachen können hinter einer Fettleber stecken. Wie es zu einer Fettleber kommt, wann sie gefährlich ist, was der Leber hilft
Hepatitis A
Hepatitis A ist eine durch ein RNA-Virus verursachte, ansteckende Leberentzündung. Eine Impfung kann vor der Krankheit schützen
Leber: Aufbau und Funktion
Die Leber spielt beim Stoffwechsel eine zentrale Rolle, entzieht dem Blut gefährliche Stoffe und produziert Galle für die Verdauung. Alkohol und Giftstoffe können ihre Zellen schädigen
Was ist eine Hepatitis?
Der Begriff „Hepatitis“ bezeichnet Leberentzündungen unabhängig von ihrer Ursache
Hepatitis B
Hepatitis B gehört zu den häufigsten Infektionen weltweit. Eine Impfung kann gegen die Krankheit schützen
Appetitlosigkeit
Kein Appetit, aber euphorisch? Oder eher schlapp und antriebslos? Hinter Appetitlosigkeit verbergen sich zahllose Ursachen. Wann Sie aufpassen müssen
Braune Flecken
Sommersprossen, Leberflecken, Muttermale – braune Flecken sind oft harmlos, können aber auch krankhafte Ursachen haben. Wie es dazu kommt und wann Sie damit zum Arzt sollten
Gelbsucht (Ikterus)
Erst die Augen gelb, dann die Haut – so zeigt sich ein Ikterus. Von einer leichten Gelbsucht Neugeborener abgesehen, ist die Tönung krankhaft oder zumindest nicht normal
Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit)
Wenn die Leber Kupfer nicht normal ausscheidet, kann das schlimme Folgen haben. Kupferablagerungen verursachen schwere Schäden an Leber und Gehirn
Zysten
Zysten können im Knie, in der Brust, in den Nieren entstehen – praktisch überall im Körper. Da sie nur selten Symptome hervorrufen, bleiben sie oft für lange Zeit unbemerkt
Fettleber
Bei Typ-2-Diabetes liegt oft auch eine Fettleber vor. Beide Krankheiten werden durch Übergewicht begünstigt. Abnehmen kann helfen, die Leber wieder zu entschlacken