Beipackzettel von LINOLA fett N Ölbad
- PZN:
- 05987063
- Packungsgröße:
- 400 Milliliter (N2)
- Abgabeform:
- Apothekenpflichtig
- Darreichungsform:
- Bad

- Anbieter:
-
EMRA-MED Arzneimittel GmbH
Trittau
www.emramed.de
Wirkstoff(e)
- Paraffin, dickflüssiges 480 mg pro 1 g Bad
- (Hexadecyl,octadecyl)-[(RS)-2-ethylhexanoat]-Isopropyltetradecanoat (6:3:1) 440 mg pro 1 g Bad
- PPG-5 laureth-5 10 mg pro 1 g Bad
- Macrogol-2-laurylether 60 mg pro 1 g Bad
Sonstige Bestandteile
- Duftstoff
- Eugenol
- D-Limonen
In diesem Beipackzettel finden Sie verständliche Informationen zu Ihrem Arzneimittel – unter anderem zu Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über "LINOLA fett N Ölbad" zu erfahren.
Das Arzneimittel enthält ein Gemisch verschiedener fettender Wirkstoffe. Hierdurch wird im Rahmen der Bädertherapie eine gute Fettung der Haut gewährleistetund das Herauslösen natürlicher Feuchthaltefaktoren aus der Haut wird reduziert.
Symptomefinder
MedWatcher
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Mit Schuppenbildung verbundene Hauterkrankung, wie z.B.
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Neurodermitis
Dosierung von LINOLA fett N Ölbad
Vollbad:
- Alle Altersgruppen
- Einzeldosis: 30-40 ml (entspr. 3-4 Verschlusskappen)
- Gesamtdosis: mehrmals wöchentlich
- Zeitpunkt: im Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit
Duschbad:
- Alle Altersgruppen
- Einzeldosis: 20 ml (entspr. 2 Verschlusskappen)
- Gesamtdosis: mehrmals wöchentlich
- Zeitpunkt: im Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit
Teilbad:
- Alle Altersgruppen
- Einzeldosis: 2 ml (entspr. 40 Tropfen)
- Gesamtdosis: mehrmals wöchentlich
- Zeitpunkt: im Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Arzneimittel mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 36 Grad C nicht überschreiten. Bei starkem Juckreiz wird eine Badetemperatur unter 32 Grad C empfohlen. Die Dauer eines Bades sollte nicht länger als 20 Minuten betragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt in der Regel eine Badedauer von wenigen Minuten.
Oder: Verteilen Sie das Arzneimittel auf dem angefeuchteten Körper und duschen Sie es danach kurz ab.
Tupfen Sie die Haut danach nur leicht ab.
Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte insgesamt 4 Wochen betragen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen von LINOLA fett N Ölbad
Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Fieber
- Tuberkulose
- Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Wichtige Hinweise zu LINOLA fett N Ölbad
Hinweise zu den Bereichen Allergien (betreffend Wirk- und Hilfsstoffe), Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Was sollten Sie beachten?- Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:
- Herzschwäche und Bluthochdruck
- Fieber und Infektionen
- Hauterkrankungen oder -verletzungen
Nebenwirkungen von LINOLA fett N Ölbad
Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Brennendes Gefühl auf der Haut
- Juckreiz (Pruritus)
- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
- Blase
- Überempfindlichkeit
- Entzündung des Haarfollikels
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Eine Anzeige unseres Kooperationspartners
Wechselwirkungen
Wenden Sie mehrere Arzneimittel gleichzeitig an, kann es zu Wechselwirkungen zwischen diesen kommen. Das kann Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel verändern.
Allgemeine Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie hier ».
Ob sich Ihre Medikamente gegenseitig beeinflussen, können Sie mit unserem Wechselwirkungs-Check überprüfen.
Mehr Infos zu Wechselwirkungen
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service
Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut. Lesen Sie diese daher trotzdem und suchen bei Fragen Ihre ärztliche Praxis oder Apotheke auf.