
Was kann man gegen eine Grippe tun?
Bei der „echten Grippe“ handelt es sich um eine Infektion mit Influenza-Viren. Informationen über die Symptome der Grippe, ihre Behandlung und Dauer sowie den Unterschied zum grippalen Infekt
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Was kann man gegen eine Grippe tun?
Bei der „echten Grippe“ handelt es sich um eine Infektion mit Influenza-Viren. Informationen über die Symptome der Grippe, ihre Behandlung und Dauer sowie den Unterschied zum grippalen Infekt
Kehldeckelentzündung (Epiglottitis)
Eine Epiglottitis ist eine Entzündung des Kehldeckels. Die Ursache ist meist eine Infektion mit Bakterien, vor allem durch Haemophilus influenzae Typ B. Eine Impfung kann helfen, sich vor diesem Keim zu schützen
Acetylsalicylsäure (ASS): Wie die Arznei wirkt, wichtige Hinweise
ASS ist ein Schmerzmittel, das unter anderem Kopfschmerzen lindert und zur Vorbeugung von Blutgerinnseln (Thrombosen) dient. Mehr zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Fieber - Was das Symptom bedeutet
38 Grad Celsius oder mehr auf dem Fieberthermometer zeigt Fieber an. Meist, aber nicht immer, sind Infektionen schuld. Manchmal bleibt der Auslöser unklar. Mehr über Ursachen, Diagnose, Therapie
Wie Sie Fieber wirksam senken
Eine erhöhte Temperatur ist ein Signal des Körpers. Wie Sie es richtig deuten und was Sie tun können, um das Fieber zu senken
Lymphknoten am Hals – Überblick
Lymphknoten zeigen sich meist erst, wenn sie vergrößert sind, und das oft am Hals: Kein Wunder angesichts der häufigen Atemwegs-, Mund- und Zahnerkrankungen. Was Sie beachten sollten
Diclofenac: Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen
Diclofenac wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend. Das Mittel gibt es in zahlreichen Anwendungsformen – von Tabletten, über Gels bis zu Zäpfchen. Was Sie über den Wirkstoff wissen sollten
Wadenwickel richtig anwenden: So geht's
Wadenwickel gelten als bewährtes Hausmittel. Wann kalte und wann warme Wickel helfen, wie Sie diese richtig anlegen und welche Temperatur das Wasser haben sollte
Halluzinationen
Wer halluziniert, hört, sieht oder fühlt etwas, für das es keine äußeren Sinnesreize gibt. Lesen Sie, wie Halluzinationen entstehen, welche Ursachen sie haben können