
Honig bei Wunden und Erkältungen: Wie gut wirkt das Naturprodukt?
Er ist als Hausmittel bei Halsweh beliebt. Speziell aufbereitete Sorten kommen als medizinischer Honig auch bei der Wundbehandlung zum Einsatz. Mit Erfolg?
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Honig bei Wunden und Erkältungen: Wie gut wirkt das Naturprodukt?
Er ist als Hausmittel bei Halsweh beliebt. Speziell aufbereitete Sorten kommen als medizinischer Honig auch bei der Wundbehandlung zum Einsatz. Mit Erfolg?
Tschüss, Schnupfen: So kommen Kinder gut durch den Herbst
Und täglich läuft die Rotznase: Gerade Kita-Kinder sind jetzt gefühlt ständig erkältet. 7 Tipps, die sie gut durch den Herbst bringen.
Kratzen im Hals? Das hilft Kindern bei Halsschmerzen
Welche Tees lindern Entzündungen? Und warum kann Bauchweh ein Indiz für einen entzündeten Rachen sein? Das erklärt Oliver Funk, Apotheker aus Oberaudorf.
Nasennebenhöhlenentzündung: Was tun?
Was bei einer Entzündung der Nasennebenhöhlen hilft - vom Hausmittel bis zur Antibiotika-Therapie.
Erkältung im Anmarsch? Fünf Tipps gegen Halsweh
Manchmal reichen einfache Maßnahmen aus, um Halsschmerzen wieder loszuwerden. Über Lutschen, Gurgeln, Warmhalten & Co.
Corona, Erkältung, Grippe, Allergie?
Kratzen im Hals, Fieber: Ist das nun Covid-19? Oder doch nur ein grippaler Infekt? Ob sich das unterscheiden lässt und wie Betroffene vorgehen sollten
Fließschnupfen: Was tun, wenn die Nase läuft?
Nicht immer steckt bei Älteren eine Erkältung hinter dem Schnupfen
Das hilft gegen Ohrenschmerzen bei Kindern
Wenn das Ohr zugeht, tut das höllisch weh. Oft lässt sich schon mit einfachen Mitteln gegensteuern
Corona-Regeln fallen: Ist das Immunsystem aus dem Training?
Mund-Nasen-Schutz, Hände waschen, Abstand halten: Drohen mehr Infekte, wenn die Pflicht dazu wegfällt?
Propolis: Das Wunder der Bienen?
Propolis soll fast gegen alles helfen. Doch was kann das Harz der Bienen wirklich?
Husten: So helfen Sie Ihrem Kind
Husten ist lästig. Apotheker Ralf Schlenger erklärt, mit welchen Mitteln Sie die Beschwerden Ihres Nachwuchses lindern können
Ist es eine Grippe oder Erkältung?
Schon wieder Grippe! Den Seufzer hört man von Eltern öfter. Meist hat das Kind aber nur eine Erkältung. Was ist der Unterschied?
Wie gefährlich ist Sport bei Infekten?
Wer Fieber hat, gehört nicht in Sportschuhe, sondern ins Bett. Warum zu viel Bewegung bei einem Infekt oder einer Erkältung dem Körper schadet, wann man wieder starten kann und was bei einer Coronavirus-Infektion wichtig ist
Anhaltende Heiserkeit: Stimmlippenknötchen können die Ursache sein
Nach einer Erkältung klingt die Stimme oft heiser und rau, ein paar Tage später ist alles wieder normal. Haben sich Knötchen auf den Stimmlippen gebildet, braucht es manchmal mehr als Schonung
Fieber richtig messen: So geht's
Ab wann man von Fieber spricht, wo man am besten misst, welches Thermometer am genauesten ist. Ein kleiner Überblick
Für welche Kinder eignet sich die Grippeimpfung als Nasenspray?
Für Kinder mit Asthma und anderen chronischen Erkrankungen wird in Deutschland die Grippeschutzimpfung empfohlen. Doch für viele Kinder sind Spritzen ein Graus. Für wen eine Impfung mit Nasenspray
Quark-Leinsamen-Muffins mit Herbstgemüse aus dem Ofen
Fluffige Herbstmuffins mit Leinensamen
Ist es eine Grippe oder Erkältung?
Grippe, grippaler Infekt, Erkältung: Wir erklären die Unterschiede
RSV, Influenza oder Magen-Darm: Diese Infekte treffen Kinder besonders häufig
Das kindliche Immunsystem braucht Training. Erst der Kontakt mit Erregern verschiedenster Art macht es robust – hier gibt es einiges nachzuholen. Zum Leidwesen der Kleinen und ihrer Eltern.
Wann ein Erkältungsbad sinnvoll ist
Es ist eines der klassischen Hausmittel: das Erkältungsbad. Seine wohltuende Wirkung entfaltet es jedoch nur, wenn Sie es richtig anwenden. Die wichtigsten Tipps