
Blutdruck selbst messen: Eine Anleitung
Ob an Handgelenk oder Oberarm: Mit einem Messgerät kann jeder selbst seinen Blutdruck bestimmen. Fehler können die Werte verfälschen. So messen Sie richtig. zum Artikel
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Blutdruck selbst messen: Eine Anleitung
Ob an Handgelenk oder Oberarm: Mit einem Messgerät kann jeder selbst seinen Blutdruck bestimmen. Fehler können die Werte verfälschen. So messen Sie richtig. zum Artikel
Wie kann man Bluthochdruck erkennen?
Bluthochdruck diagnostiziert die Ärztin oder der Arzt. Wie die Blutdruckmessung in der Arztpraxis funktioniert und welche Untersuchungen noch wichtig sind. zum Artikel
Bluthochdruck: Die schleichende Gefahr
Bluthochdruck entsteht oft unbemerkt. Seine Tragweite wird manchmal erst klar, wenn ernste Folgen wie ein Schlaganfall auftreten. Doch so weit muss es nicht kommen. zum Artikel
Sekundärer Bluthochdruck: Oft auch in jungen Jahren
Jung, schlank, sportlich – und Bluthochdruck? Klingt komisch, kann aber sein, wenn die erhöhten Werte Folge einer Erkrankung sind. Was hinter der Hypertonie stecken kann. zum Artikel
Betablocker
Betablocker sind Medikamente, die bei unterschiedlichen Herzerkrankungen eingesetzt werden. zum Artikel
Blutdrucksenker Candesartan: Anwendung, Nebenwirkung, Wechselwirkung
Der Wirkstoff Candesartan wird gegen Bluthochdruck und bei Herzinsuffizienz, also Herzschwäche, verordnet. zum Artikel
„Mit mir wurde das Messen unblutig“
Im Interview mit einem Blutdruckmessgerät erfährt unsere Kolumnistin Sonja Gibis, wie es zur ersten Blutdruckmessung kam und was dabei im Körper passiert. zum Artikel
ACE-Hemmer
Medikamente aus der Gruppe der ACE-Hemmer werden vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzschwäche eingesetzt. zum Artikel
Blutdruck-Mythen
Stimmt das wirklich? Über den Druck in unseren Blutgefäßen kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten. Hier gibt‘s die Fakten zu 15 gängigen Behauptungen. zum Artikel
Wenn der Blutdruck nicht sinken will
Manchmal ist ein Hormon aus der Nebenniere schuld. Was das für die Therapie bedeutet. zum Artikel
Was ist der Nutzen von „Blutdrucksalz“?
Ein neuer Cochrane Review bestätigt: Natriumarmer Salzersatz kann blutdrucksenkend wirken und das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt reduzieren. Wer profitiert davon? zum Artikel
Blutdruckmessung in der Apotheke
Die Arznei gegen Bluthochdruck abholen und dabei gleich die Werte von Profis überprüfen lassen? Genau das bieten viele Apotheken vor Ort an. zum Artikel
Torasemid: So wirkt der Blutdrucksenker
Torasemid ist ein harntreibender Wirkstoff, der bei erhöhtem Blutdruck und Wassereinlagerungen eingesetzt werden kann. zum Artikel
Medizinische Messungen: Wie verlässlich ist die Smartwatch?
Mit jeder Smartwatch-Generation kommen neue Gesundheitsfunktionen dazu. Doch nicht alle sind nützlich zum Artikel
Wie wirkt Metoprolol?
Er schirmt das Herz ab und senkt die Wirkung des Stresshormons Adrenalin. Mehr zur Wirkung und Nebenwirkung des Betablockers. zum Artikel
7 Tipps, um hohen Blutdruck zu senken
Wer Bluthochdruck hat, kann selbst viel dazu beitragen, um die Werte wieder zu senken. zum Artikel
Erhöhter Blutdruck: Wie viel Kaffee ist gesund?
Kaffee nur mit Vorsicht genießen, da er den Blutdruck in die Höhe treibt? Stimmt so nicht ganz. Was Hypertonie-Patienten wissen sollten zum Artikel
Diagnose Plazentainsuffizienz: So geht es weiter
Über die Plazenta erhält das Ungeborene lebenswichtige Nährstoffe. Doch manchmal arbeitet das Organ nur eingeschränkt. Was dann hilft zum Artikel
Schlafapnoe: Welche Therapien helfen
Bleierne Müdigkeit am Tag, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes: Nächtliche Atemaussetzer können schwerwiegende Folgen haben zum Artikel
Butdruckmessgeräte: Worauf es beim Kauf ankommt
Zu Hause lässt sich der Blutdruck regelmäßig prüfen und einfach dokumentieren. Worauf es dabei ankommt zum Artikel
Die Anzeige der externen Inhalte wurde von Ihnen im Consent abgewählt.
Wollen Sie die Inhalte doch angezeigt bekommen?