
Schlafapnoe: Welche Therapien helfen
Bleierne Müdigkeit am Tag, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes: Nächtliche Atemaussetzer können schwerwiegende Folgen haben
Sie verwenden den Internet Explorer, der zum 15.06.2022 von Microsoft nicht weiter unterstützt wird. Wir reagieren bereits jetzt und bitten Sie einen von uns unterstützen Browser zu verwenden:
Schlafapnoe: Welche Therapien helfen
Bleierne Müdigkeit am Tag, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes: Nächtliche Atemaussetzer können schwerwiegende Folgen haben
Butdruckmessgeräte: Worauf es beim Kauf ankommt
Zu Hause lässt sich der Blutdruck regelmäßig prüfen und einfach dokumentieren. Worauf es dabei ankommt
Bluthochdruck: Was Frauen wissen sollten
In Deutschland leidet jede dritte erwachsene Person unter Bluthochdruck. Das sind 20 bis 30 Millionen Menschen. Zwar sind ungefähr gleich viele Frauen wie Männer betroffen - trotzdem ist es sinnvoll, sie getrennt zu betrachten
Ramipril: Wichtige Infos zum Blutdrucksenker
Der Wirkstoff Ramipril wird unter anderem gegen Bluthochdruck eingesetzt. Was Sie über Wirkungen, Anwendung und Nebenwirkungen wissen sollten
Schlaganfall: Rettung naht
In den letzten Jahren hat sich die Versorgung bei Schlaganfällen deutlich verbessert. Dank beschleunigter Abläufe und optimierter Therapien überleben wesentlich mehr Patientinnen und Patienten ohne größere Schäden. Zwei Betroffene erzählen ihre Geschichte
Das digitale Herzzentrum, der Bluthochdruck und ich
Für mich ist Bluthochdruck eine typische Männerkrankheit. Ich suche meinen Männer-Weg, um damit umzugehen. Kann mir womöglich mein innerer Nerd zu mehr Herzgesundheit verhelfen? Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht mit der digitalen Medizin
Entzündungswerte im Blut: Das sollten Sie wissen
Ärzte messen sie bei einem Verdacht auf eine entzündliche Erkrankung. Die Ergebnisse helfen ihnen, zu einer Diagnose zu kommen
Fünf Strategien gegen Bluthochdruck
In Deutschland haben 20 bis 30 Millionen Menschen Bluthochdruck: eine Gefahr für die Blutgefäße, die bei Diabetes ohnehin geschädigt werden. Experten erklären, welche fünf Strategien den Druck
Bisoprolol: Wirkungen und Nebenwirkungen des Blutdrucksenkers
Der Wirkstoff Bisoprolol ist ein sogenannter Beta-Blocker, der unter anderem gegen zu hohen Blutdruck eingesetzt wird. Ein Steckbrief
Neues Armband soll rund um die Uhr Blutdruck messen
Ein Unternehmen aus der Schweiz hat ein Armband entwickelt, das die digitale Überwachung des Blutdrucks vereinfachen will
Untersuchung der Blutgerinnung
Gerinnungswerte: Wenn die Blutgerinnung nicht richtig funktioniert, drohen Blutungen oder verstopfte Gefäße. Welche Laborwerte auf ein Risiko hindeuten
Blutdruck-Messung
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Blutdruck-Messung.
Was ist Amlodipin, wie wirkt es?
Der Wirkstoff Amlodipin ist ein Calciumantagonist und gehört zu den Blutdrucksenkern. Die wichtigsten Tipps
Sport-Pensum rauf, Blutdruck runter
Bewegung bei Diabetes und Hypertonie: Ein Experte erklärt, warum das eine prima Idee ist. Und er gibt Tipps, wie Sie gesund trainieren
Bluthochdruck in jungen Jahren
Ein Altersproblem? Von wegen! Auch 30-Jährige haben Bluthochdruck. Wer sich checken sollte und wie das geht
Blutdruck messen mit Wearables
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Blutdruck messen mit Wearables
Digitales Blutdruck-Management
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: digitales Blutdruck-Management
Hilfreich und bequem – Blutdruck digital managen
Mit einer geeigneten Therapie bekommen Menschen mit Bluthochdruck ihre Werte meist gut in den Griff. Eine Motivation können Gesundheits-Apps sein
Einfach smart: Blutdruck messen am Handgelenk
Smartwatches und Wearables rüsten auf und bieten neben der Fitness-Planung immer häufiger auch die Erhebung medizinischer Daten an. Warum so ein smartes Zubehör für Menschen mit Bluthochdruck sinnvoll sein kann
Bluthochdruck
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Bluthochdruck.