Proinsulin

Aus Proinsulin entsteht ein Insulin- und ein C-Peptid-Molekül
© W&B/Jörg Neisel
Proinsulin ist die Vorstufe des Hormons Insulin. Dieses spielt im Zuckerstoffwechsel eine wichtige Rolle. Ein Proinsulin-Molekül besteht aus einer Kette von 86 Aminosäuren. Durch Spaltung entstehen zwei Produkte: Insulin und C-Peptid.
Von den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse aus wird Insulin ins Blut abgegeben. Von dort aus schleust es Traubenzucker-Moleküle in die Zellen weiter, wo sie zur Energiegewinnung verwendet werden.
Das Abspaltprodukt C-Peptid kann dazu dienen, im Labor die Aktivität der Bauchspeicheldrüse zu bestimmen. So lässt sich bei Diabetespatienten herausfinden, wie viel körpereigenes Insulin sie noch herstellen.