Diabetes Ratgeber

Bei Menschen mit Diabetes können die Blutzuckerwerte so tief sinken, dass Betroffene das Bewusstsein verlieren. Mit Hilfe eines Glukagon-Spritzensets können beispielsweise Familienmitglieder oder Kollegen dem Patienten in einem solchen Notfall schnell Hilfe leisten. Glukagon-Spritzensets sind auf ärztliches Rezept erhältlich.

Auf keinen Fall versuchen, Bewusstlosen bei einer Unterzuckerung eine Zuckerlösung einzuflößen. Betroffene könnten daran ersticken.

Das Spritzenset enthält eine mit dem Lösungsmittel gefüllte Spritze mit aufgesetzter Kanüle und eine Ampulle mit weißem Glukagon-Pulver. Die  Anwendung ist einfach und beispielsweise in der bebilderten Gebrauchsanweisung im Deckel des Glukagon-Sets genau erklärt:

1. Lösungsmittel in die Ampulle spritzen
2. Ampulle schwenken, um das Pulver aufzulösen
3. Flüssigkeit (Lösungsmittel mit gelöstem Glukagonpulver) in die Spritze zurückziehen
4. In den Muskel oder direkt unter die Haut spritzen

Glukagon führt dazu, dass der Körper seine Zuckerreserven in der Leber frei setzt. Dadurch steigt der Blutzuckerpiegel wieder. Wenn der Bewusstlose nach einigen Minuten zu sich kommt, ihm schnelle Kohlenhdrate zu essen oder zu trinken geben. Gut geeignet sind Traubenzuckertäfelchen oder Cola. Die Kohlenhydratmenge sollte etwa zwei bis drei BE/KE betragen.