Glukagon-Spritzenset

Das Glukagon-Set kann die Ärztin oder der Arzt bei einer Unterzucker-Neigung verschreiben.
© W&B/Bernhard Limberger
Bei Menschen mit Diabetes können die Blutzuckerwerte so tief sinken, dass Betroffene das Bewusstsein verlieren.
Wichtig: Bei einer schweren Unterzuckerung mit Bewusstlosigkeit immer den Rettungsdienst verständigen (Notruf 112).
Auf keinen Fall versuchen, Bewusstlosen bei einer Unterzuckerung eine Zuckerlösung einzuflößen. Betroffene könnten daran ersticken.
Mithilfe eines Glukagon-Spritzensets können beispielsweise Familienmitglieder, Kolleginnen oder Kollegen Betroffenen in einem solchen Notfall schnell Hilfe leisten. Glukagon-Spritzensets sind auf ärztliches Rezept erhältlich.
Hier lesen Sie ausführliche Informationen zur Anwendung von Notfall-Glukagon – als Glukagon-Spritze oder als spezielles Glukagon-Nasenpulver:
Das Spritzenset enthält eine mit dem Lösungsmittel gefüllte Spritze mit aufgesetzter Kanüle und eine Ampulle mit weißem Glukagon-Pulver. Die Anwendung ist einfach und beispielsweise in der bebilderten Gebrauchsanweisung im Deckel des Glukagon-Sets genau erklärt.
Glukagon führt dazu, dass der Körper seine Zuckerreserven in der Leber frei setzt. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel wieder. Wenn der Betroffene wieder bei Bewusstsein ist, ihm schnelle Kohlenhydrate zu essen oder zu trinken geben. Gut geeignet sind Traubenzuckertäfelchen oder Cola (keine Light-Produkte!).