Blutzuckertagesprofil

Aus gemessenen Blutzuckerwerten lässt sich das Tagesprofil erstellen
© W&B/Thomas Rathay
Ein Tagesprofil bildet die Werte von im Tagesverlauf schwankenden Substanzen im Blut beziehungsweise Urin ab, zum Beispiel Traubenzucker (Glukose), aber auch manche Hormone. In der Diabetesbehandlung ist das Blutzuckertagesprofil gemeint. Hierbei wird der Blutzuckerwert nüchtern, außerdem vor und etwa ein bis zwei Stunden nach jeder Mahlzeit bestimmt. Weitere Werte können nachts erforderlich sein, zum Beispiel bei Verdacht auf Unterzucker (Hypoglykämien).
Anhand des Tagesprofils lässt sich feststellen, wie sich bestimmte Tätigkeiten, etwa Sport, oder die Mahlzeiten auf den Blutzuckerspiegel auswirken, und wann die Werte eher hoch oder niedrig sind. Das hilft bei der Einschätzung, wie es um den Zuckerstoffwechsel eines Patienten bestellt ist, und welche Behandlungswege (Ernährungsumstellung, Medikamente) in seinem Fall sinnvoll sind.