Netzhauterkrankung bei Bluthochdruck (Hypertensive Retinopathie) - Fachliteratur

Fachliteratur zu diesem Ratgeber:
S. Wolf: Hypertensive Retinopathie, in: A. M. Joussen: Retinale Gefäßerkrankungen, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2012
The Wills Eye Manual. Office and Emergency Room Diagnosis and Treatment of Eye Disease. 7. Auflage, Philadelphia, Wolters Kluwer, 2017
Grehn F: Augenheilkunde, 31. Auflage, Berlin Heidelberg, Springer-Verlag, 2012
Link, A., Walenta, K., Böhm, M.: Der Hypertensive Notfall, Der Internist, Vol. 46, Nr. 5 (Mai 2005), Seite 557-564
Kean Theng Oh et al.: Ophthalmic manifestations of hypertension: Online: https://emedicine.medscape.com/article/1201779-overview. Updated: Sept 20, 2018
(Abgerufen am 12.02.2019)
Gerold Herold und Mitarbeiter: Innere Medizin 2019
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention. Online: http://www.hochdruckliga.de (Abgerufen am 12.02.2019)
Empfehlungen der Deutschen Hochdruckliga e. V. DHL®, Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention (DGHPr):
Deutsche Hochdrucklga hält an moderaten Zielwerten fest. Online:
https://www.hochdruckliga.de/pressemeldung/items/deutsche-hochdruckliga-haelt-an-moderaten-zielwerten-fest.html (Abgerufen am 12.02.2019)
Pressemitteilung Deutsche Hochdruckliga, 11.6.2018: Neue Europäische Leitlinien für Bluthochdruck: Was ändert sich? Online: https://www.hochdruckliga.de/pressemeldung/items/neue-europaeischen-leitlinien-fuer-bluthochdruck-was-aendert-sich.html (Abgerufen am 12.02.2019)
Pressemitteilung Deutsche Hochdruckliga, 26.8.2018: neue Europäische Blutdruck-Leitlinie: 140/90 mmHg bleibt rote Linie. Online: https://www.hochdruckliga.de/pressemeldung/items/bluthochdruck-140-90-bleibt-rote-linie.html (Abgerufen am 12.02.2019)
Leitlinien der Europäischen Hypertoniegesellschaft (European Society of Cardiology): 2018 ESC/ESH Guidelines for the management of arterial hypertension. European Heart Journal (2018) 39, 3021-3104. doi:10.1093/eurheartj/ehy339. Online: https://www.escardio.org/Guidelines/Clinical-Practice-Guidelines/Arterial-Hypertension-Management-of (Abgerufen am 12.02.2019)
S1-Leitlinie: Diagnostik und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen. Stand: 12/2013, verlängert bis 30.11.2017, derzeit in Überprüfung. AWMF-Register Nr. 015/018. Online: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/015-018l_S1_Diagnostik_Therapie_hypertensiver_Schwangerschaftserkrankungen_2014-verlaengert.pdf (Abgerufen am 12.02.2019)
Frauenärzte im Netz, herausgegeben vom Berufsverband der Frauenärzte e.V., in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.:
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/schwangerschaftshochdruck-praeeklampsie/
(Abgerufen am 12.02.2019)
Hinweis: www.apotheken-umschau.de übernimmt keine Haftung und ist nicht verantwortlich für Inhalte externer Internetseiten