Gymnastik: Übungen für den Oberschenkel

Carolin Heilmann macht es vor: So bringen Sie Ihre Oberschenkelmuskeln in Form
© W&B/Stephan Höck
1. Aufwärmen: Der Schuhplattler
Das Prinzip ist bei allen drei Positionen gleich: Eine Hand berührt das angehobene Bein der Gegenseite. Wer sich auf einem Bein unsicher fühlt, sollte sich festhalten.

© W&B/Stephan Höck
1. Sie berühren mit den linken Fingerspitzen die rechte Ferse, indem Sie das Bein nach hinten anwinkeln. Mit dem anderen Arm halten Sie die Balance.

© W&B/Stephan Höck
2. Danach tippen Sie mit der rechten Hand auf den linken Oberschenkel, den Sie waagerecht anheben – das Knie ist dabei gebeugt.

© W&B/Stephan Höck
3. Schließlich winkeln Sie das rechte Bein im Knie leicht an und fassen dann mit der linken Hand an die Innensohle des rechten Fußes. Seitenwechsel. 10-mal wiederholen.
2. Kräftigen

© W&B/Stephan Höck
Standwaage
An der Rückenlehne eines Stuhls mit beiden Händen festhalten. Arme sind leicht gebeugt. Sie stehen einen halben Meter von dem Stuhl entfernt. Nun spreizen Sie ein Bein gestreckt nach hinten ab. Auch das Standbein bleibt gestreckt. Wieder senken. 8-mal wiederholen. Dann Seitenwechsel.

© W&B/Stephan Höck
An den Zügeln
Sie sitzen auf der Kante eines Stuhls, Rücken gerade halten. Nehmen Sie ein Gymnastikband mit beiden Händen, und stellen Sie einen Fuß mit angewinkeltem Knie in die Mitte des Bands. Nun abwechselnd das Bein gegen den Widerstand des Bands nach vorn strecken und wieder anwinkeln, strecken und anwinkeln. 10-mal wiederholen. Seitenwechsel.
3. Dehnen

© W&B/Stephan Höck
Flamingo
Ein Bein nach hinten oben anwinkeln und mit einer Hand (Geübte mit zwei Händen) fünf Sekunden festhalten. Dabei nicht ins Hohlkreuz fallen, Knie bleiben nebeneinander. 4-mal je Seite. Beinwechsel. Wer wackelig steht, sollte sich festhalten oder auf die Übung verzichten!

© W&B/Stephan Höck
Brücke
Sie stehen etwa hüftbreit, die Beine sind gestreckt. Ihr Oberkörper ist nach vorn gebeugt, der Rücken bleibt gerade. Nun stützen Sie sich mit beiden Händen auf dem rechten Oberschenkel ab. Ihre Fußspitzen bleiben parallel am Boden. Sie spüren ein Ziehen an der Rückseite des linken Oberschenkels. Seitenwechsel. 4-mal je Seite.