Nasi Goreng

Nasi Goreng.
© W & B/ Jörn Rynio
Zutaten für 4 Personen:
400 g TK-Garnelen, geschält, entdarmt
200 g Langkornreis, Salz
2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel
1 EL brauner Zucker
½ TL Sambal Oelek
1 TL Kurkuma, Pfeffer
2 EL Sojasoße
4 Frühlingszwiebeln
2 EL Erdnuss- oder Kokosöl
1 große Limette
3 EL Ketjap Manis (süße Sojasoße)
4 Eier
Zubereitung:
Garnelen auftauen lassen. Reis in knapp 400 ml kochendes Salzwasser geben und bei geringer Hitze im geschlossenen Topf ausquellen lassen. Knoblauch schälen, durch eine Presse drücken. Zwiebel schälen, sehr fein hacken, mit Knoblauch, Zucker, Sambal Oelek, Kurkuma, Pfeffer und Sojasoße zu einer Paste rühren.
Frühlingszwiebeln waschen, Wurzelenden entfernen, dunkelgrüne Blattenden abschneiden und zurücklegen. Frühlingszwiebel fein hacken und in 1 EL heißem Öl dünsten. Die Paste und die Garnelen dazugeben, bei mittlerer Temperatur unter ständigem Wenden dünsten.
Den gegarten Reis untermengen, unter Rühren kurz erhitzen und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Eine Limettenhälfte auspressen und das Nasi Goreng mit Limettensaft, Ketjap Manis, Pfeffer und Salz abschmecken.
Eier im restlichen heißen Öl zu Spiegeleiern braten, salzen. Zweite Limettenhälfte in dünne Schnitze schneiden. Die zurückgelegten Blattenden sehr fein hacken. Nasi Goreng mit Spiegeleiern, Limettenschnitzen und Frühlingszwiebeln servieren.
Zubereitungszeit
etwa 40 Minuten
Pro Person
ca. 434 kcal (= 1816 kJ), 32 g Eiweiß, 14 g Fett, 45 g Kohlenhydrate, 1 g Ballaststoffe