Kräuter-Hähnchenschenkel mit Gemüse-Couscous

Geflügel in Kräuterkruste, dazu Couscous mit Radieschen und Lauchzwiebeln
© W&B/Silvio Knezevic
Zutaten für 4 Personen:
4 Hähnchenschenkel (à ca. 200 g)
1 Knoblauchzehe
1 Bund gemischte Kräuter (z.B. Petersilie,
Estragon, Schnittlauch)
2 TL Olivenöl, 1 EL Gemüsebrühe
Saft von 1/2 Zitrone, Salz
250 g Zuckerschoten
150 g Vollkorn-Couscous
1 EL mittelscharfer Senf
3 TL weißer Balsamico-Essig
1 Bund Radieschen, mit Grün
1/2 Bund Lauchzwiebeln
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Hähnchenschenkel mit Küchenkrepp trocken tupfen. Abgezogene Knoblauchzehe mit den zerkleinerten Kräutern, 1 TL Olivenöl, Brühe, Zitronensaft und 1 TL Salz in den Blitzhacker geben. Geflügelhaut anheben, den Kräutermix darunterschieben, mit leichtem Druck verteilen. Hähnchenkeulen mit restlichem Öl bepinseln, auf dem mit Backpapier belegten Ofenblech in etwa 40 Minuten garen.
Zuckerschoten waschen, die Enden entfernen, Schoten je nach Größe halbieren. 400 ml Wasser mit 1 TL Salz aufkochen, Zuckerschoten darin 2 Minuten blanchieren und herausnehmen. In einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken. Vom Garwasser 250 ml abnehmen, Couscous damit in einer Schüssel überbrühen. 10 Minuten quellen lassen.
Senf mit dem Essig glatt rühren, untermischen. Radieschen abbrausen, das Grün von etwa 4 Radieschen trocken schütteln, hacken. Radieschen in Scheiben schneiden, Lauchzwiebeln putzen, in Ringe schneiden. Alles mit den Zuckerschoten unter das Couscous mischen, nach Geschmack pfeffern. Zu den gebackenen Hähnchenkeulen anrichten.
Zubereitungszeit
etwa 50 Minuten
Pro Person
ca. 477 kcal (= 1994 kJ), 35 g Eiweiß, 21 g Fett, 33 g Kohlenhydrate, 6 g Ballaststoffe
Tipp
Mineralstoffreiches Gemüsegarwasser als Basis für Suppen, Soßen, Salatdressing verwenden - oder wie hier zum Zubereiten des Couscous