Schlafen Schlafen Was beim Einschlafen wirklich hilft Ob warme Milch oder Schäfchen zählen, Tipps und Tricks zum Einschlafen gibt es viele. Was dahinter steckt und was wirklich wirkt Gute Gründe, nackt zu schlafen In heißen Nächten ist es verlockend, unbekleidet zu schlafen. Angeblich macht es sogar schön und fördert die Gesundheit. Schlafmediziner sehen das nicht ganz so positiv Schluss mit Albträumen! Albträume hat fast jeder mal. Was aber, wenn sie regelmäßig den Schlaf rauben und dadurch die Lebensqualität leidet? Schlafforscher Michael Schredl verrät: Es gibt Abhilfe Strategien gegen das Schnarchen Schnarchen stört. Und es kann der Gesundheit schaden. Welche Ursachen das Phänomen hervorrufen, was dagegen hilft Ist Schlafwandeln gefährlich? Es zählt zu den rätselhaftesten Phänomenen der Medizin: das Schlafwandeln. Welche Ursachen es womöglich hat, wovor sich Betroffene schützen sollten Morgenmuffel? So klappt das Aufstehen Im Herbst und im Winter, wenn es morgens noch dunkel ist, fällt es Langschläfern besonders schwer, aus dem Bett zu kommen. Mit diesen Tipps geht es leichter Montags immer müde? Woran das liegt Der Wochenanfang fällt oft schwer. Schuld ist der geänderte Biorhythmus am Wochenende. Wie Sie fit in die Woche starten So schlafen Sie bei Hitze gut Schluss mit dem Gewälze in den heißen Laken. Schlafforscher Dr. Alexander Blau sagt Ihnen, wie Sie bei hochsommerlicher Hitze besser schlummern Zeitumstellung: Jetzt vorbereiten Bald werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Das sorgt bei vielen für Schlafmangel und Müdigkeit. Mit unseren Tipps verkraften Sie die Zeitumstellung besser Das große Schlaf-Quiz Schlafmythos oder Wahrheit? Guter Tipp oder totaler Quatsch? Wie gut kennen Sie sich mit dem Thema Schlaf aus? Hier können Sie Ihr Wissen testen Schlaf: Nachts das Fenster öffnen? Jahreszeit, Lärm, Pollenbelastung – bei der Frage, ob das Schlafzimmerfenster nachts offen sein sollte oder nicht, spielen mehrere Faktoren eine Rolle