Thema Schlafstörungen



17138535_bf1419ed78.IRWUBPROD_5O2Z.jpg

Dornröschens Decke

Gewichtsdecken werden viel beworben, sehen gemütlich aus und versprechen tiefen Schlaf. Etwas, für das Schlaflose viel Geld ausgeben




37746223_fcfd3590c2.IRWUBPROD_RBTK.jpeg

Wann sind Schlafmittel sinnvoll?

Schlafmittel helfen zu entspannen, lösen das Problem aber nicht ursächlich. Wann sie sinnvoll sind, erklärt Schlafexperte Thomas Herdegen.


9842537_ef3cc7952d.IRWUBPROD_4CRD.jpeg

Anders essen, besser schlafen

Ernährung und Schlaf beeinflussen sich: Donuts und Pommes machen uns zu Nachteulen, Nüsse und Gemüsesuppe lassen uns dagegen süß träumen


Schlaftracker

Schlaftracker liefern nur teilweise brauchbare Daten

Den Schlaf mit Armbändern vermessen: Das funktioniert in der Praxis nur bedingt. Die Schlaf- und Wachdauer können zumindest einige Wearables zuverlässig einschätzen. Doch an der Analyse der Schlafpasen scheitern fast alle Geräte




Mann im Bett

Rätselhafte Schlaf-Phänomene

Manche Menschen schlagen nachts um sich, andere sprechen oder wachen schlaftrunken auf. Welche Ursachen hinter solchen Verhaltensweisen stecken und wann sie gefährlich sind


Schlaflos im Bett

Schlaflähmung: Gefangen im Albtraum

Halluzinationen und die Unfähigkeit, sich zu bewegen, machen Angst. Doch der Zustand, auch Schlafstarre oder Schlafparalyse genannt, ist nicht gefährlich und lässt sich leicht erklären


Mann schläft

Schlafapnoe: Symptome und Behandlung

Bei einem Schlafapnoe-Syndrom kommt es im Schlaf immer wieder zu Atemaussetzern, häufig verbunden mit Schnarchen. Betroffene fühlen sich untertags müde und erschöpft




Psychotherapie

Verhaltenstherapie: Lernen fürs Leben

Die Verhaltenstherapie ist eine Psychotherapie. Sie soll dem Patienten Methoden vermitteln, mit denen er seelische Probleme und psychische Erkrankungen besser bewältigt


Frau liegt schlaflos im Bett

Nachtschweiß

Nächtliches Schwitzen hat häufig harmlose Ursachen. Mitunter sind auch ernsthafte Erkrankungen verantwortlich. Dann kommen meist noch weitere Krankheitszeichen dazu


Mann schnarcht

Schlafapnoe

Bei einer Schlafapnoe setzt nachts im Schlaf der Atem aus. Patienten fühlen sich tagsüber oft müde. Bei der Therapie kann eine Spezial-Maske zum Einsatz kommen


Halluzinationen

Wer halluziniert, hört, sieht oder fühlt etwas, für das es keine äußeren Sinnesreize gibt. Lesen Sie, wie Halluzinationen entstehen, welche Ursachen sie haben können